Jugendarbeit / Jugendbildung
Beschreibung
Die Jugendarbeit fördert die Entfaltung der Persönlichkeit junger Menschen und bereitet sie auf das Leben in der Gemeinschaft vor. Sie hilft ihnen, Werte zu erkennen, zu achten und zu erleben und stärkt ihre Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln. Jugendarbeit knüpft an die Interessen junger Menschen an und wird von ihnen mitbestimmt.
Die Jugendarbeit ist ein eigenständiger Teil der Jugendhilfe. Sie nimmt die Erziehungs- und Bildungsaufgaben nach § 11 SGB VIII wahr und tritt für die Anliegen und Interessen junger Menschen in der Öffentlichkeit ein.
Konkret können unter Jugendarbeit vielfältige, mehr oder weniger pädagogisch geprägte, nicht kommerzielle, erlebnis- und erfahrungsbezogene Angebote in der Freizeit von Kindern und Jugendlichen verstanden werden. Zentral werden diese Angebote durch ein hohes Maß der eigenverantwortlichen Selbstbestimmung von Kindern und Jugendlichen geprägt. Konkret spiegelt sich dies darin wieder, dass Jugendarbeit in einem besonders hohen Maße durch ehrenamtliches und freiwilliges Engagement junger Menschen geprägt ist.
Angebote der Jugendarbeit werden getragen von freien (Jugendverbänden, Vereinen, Initiativen u. a.) und öffentlichen Trägern (Jugendämtern).
- FamilienatlasKeine weiteren Hinweise vorhanden
Online-Dienste
Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.
Zuständigkeit
- Hessischer Jugendring
- Örtliche Jugendämter ( www.familienatlas.de )
- Kinder und JugendlicheHessisches Ministerium für Soziales und Integration)
Ansprechpartner
Familienzentrum "Check in"
Adresse
Hausanschrift
Bahnhofstraße 12
36381 Schlüchtern
(Jugendbüro & Familienzentrum "Check in" „Alte Post" - 1. Obergeschoss - Eingang Lotichiusstraße)
Parkmöglichkeiten
Parkplatz: Bahnhofstraße
Anzahl der Stellplätze: 11
Gebührenfrei
Kein Aufzug vorhanden
Ist nicht rollstuhlgerecht
Hausanschrift
Parkmöglichkeiten
Parkplatz: Bahnhofstraße
Anzahl der Stellplätze: 11
Gebührenfrei
Kein Aufzug vorhanden
Ist nicht rollstuhlgerecht
Kontakt
Telefon: +49 6661 85-850
Telefax: +49 6661 85-859
E-Mail: jugendreferat@schluechtern.de
Kontaktperson
Frau Andrea Lindner (Jugendreferentin)
Hausanschrift
Bahnhofstraße 12
36381 Schlüchtern
"Alte Post" - 1. Obergeschoss - Eingang Lotichiusstraße
Fax: +49 6661 85-859
Telefon Festnetz: +49 6661 85-850
E-Mail: a.lindner@schluechtern.de
Internet
Sport und Freizeit, Projektcontrolling
Adresse
Hausanschrift
Parkmöglichkeiten
Anzahl der Stellplätze: 1
Gebührenfrei
Öffnungszeiten
Mo. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Di. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Mi. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Do. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung.
Kontakt
Telefon: 06661 85-114
Telefax: 06661 85-199
E-Mail: hauptamt@schluechtern.de
Kontaktperson
Frau Kerstin Baier-Hildebrand (Abteilungsleitung - Familien, Sport, Kultur, Tourismus)
Frau Heidemarie Streck (Sekretariat Abteilung 1.2 - Familien, Sport, Kultur, Tourismus)
Rechtsgrundlage(n)
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Stichwörter
Förderung, Jugend, Hilfe, Jugendhilfe, Jugendarbeit, Jugendbildung