Altflächendatei - Auskunft
Beschreibung
In einem zentralen Informationssystem, der Altflächendatei, erfasst die Hessische Landesverwaltung unter anderem Daten über ehemalige Betriebsflächen ( Altstandorte) und stillgelegte Deponien ( Altablagerungen ) sowie sonstige punktuelle Bodenverunreinigungen (sog. schädliche Bodenveränderungen).
Flächen, bei denen konkrete Anhaltspunkte für Verunreinigungen vorliegen, sind als altlastverdächtig bzw. Verdachtsflächen gekennzeichnet. Ist der Schaden so gravierend, dass eine Sanierung erforderlich ist, wird die Fläche als Altlast bzw. schädliche Bodenveränderung geführt.
Beim Erwerb eines Grundstücks, bei einer Umnutzung oder einer Neubebauung empfiehlt es sich, rechtzeitig Informationen über vermutete oder bereits bekannte Schadstoffbelastungen aus der Altflächendatei einzuholen.
Bei den Daten der Altflächendatei handelt es sich um Umweltinformationen im Sinne des Hessischen Umweltinformationsgesetzes, so dass grundsätzlich ein Anspruch auf Einsichtnahme und Auskunft besteht. Begrenzt wird der Zugang zu den Umweltinformationen durch die in den §§ 7 und 8 Hessisches Umweltinformationsgesetz geregelten Ausschlusstatbestände.
- Altflächendatei:(Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie)
Zuständigkeit
Betroffene Bürger und Bürgerinnen können bei den jeweiligen Abteilungen Arbeitsschutz und Umwelt der Regierungspräsidien Auskünfte aus der Altflächendatei erhalten.
Um die zuständige Stelle für Ihren Ort zu finden, geben sie bitte im oberen Ortssuchfeld den Namen der Gemeinde an, in der sich das betreffende Grundstück befindet.
Ansprechpartner
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon: +49 611 815-0
Telefax: +49 611 815-1941
E-Mail: poststelle@umwelt.hessen.de
Internet
Stichwörter
HMUKLV
Gemeinde Niederdorfelden - Abfall- und Umweltamt
Adresse
Hausanschrift
Parkmöglichkeiten
Anzahl der Stellplätze: 1
Gebührenfrei
Haltestellen
- Haltestelle: Bahnhof
Linien:- Regionalbahn: Linie RB 34
- Haltestelle: Bahnhof
Linien:- Bus: Linie MKK 31
- Haltestelle: Bahnhof
Linien:- Bus: Linie MKK 24
Kein Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
Montag 08:00-12:00 Uhr Dienstag 08:00-12:00 Uhr Mittwoch 15:30-18:00 Uhr Donnerstag 08:00-12:00 Uhr Freitag 08:00-12:00 Uhr
Kontakt
Telefon: +49 6101 5353-15
Telefax: +49 6101 5353-30
E-Mail: t.keitel@niederdorfelden.de
Kontaktperson
Herr Thomas Keitel
Internet
Regierungspräsidium Darmstadt - Dezernat IV / F 41.1 - Grundwasser, Bodenschutz Ost
Adresse
Hausanschrift
Haltestellen
- Haltestelle: Hauptbahnhof, Südseite
Linien:- S-Bahn: Linie diverse Linien
- Bus: Linie diverse Linien
- Regionalbahn: Linie diverse Linien
- Straßenbahn: Linie diverse Linien
Öffnungszeiten
Mo - Do: 08:00 - 16:30 Uhr
Freitag: 08:00 - 15:00 Uhr
Kontakt
Telefon: +49 69 2714-2920
Telefax: +49 69 2714-5952
E-Mail: Sonja.schuster@rpda.hessen.de
erforderliche Unterlagen
Bitte geben Sie bei Ihrer schriftlichen Anfrage möglichst folgende Daten zur Lage des betreffenden Grundstücks an
- Stadt / Gemeinde,
- Stadtteil / Ortsteil,
- Straße und Hausnummer.
Hilfreich sind auch:
- Flur / Flurstücksbezeichnung,
- Lageplan (Ausschnitt aus einer topografischen Karte mit Kennzeichnung der Fläche).
Rechtsgrundlage(n)
- Bundes-Bodenschutzgesetz (Gesetz zum Schutz vor schädlichen Bodenveränderungen zur Sanierung Altlasten):Keine weiteren Hinweise vorhanden
- Hessisches Altlasten- und Bodenschutzgesetz (Hessisches Gesetz zur Ausführung des Bundes-Bodenschutzgesetzes und zur Altlastensanierung):Keine weiteren Hinweise vorhanden
- Altflächendatei-Verordnung:Keine weiteren Hinweise vorhanden
Kosten
Auskünfte sind in der Regel gebührenpflichtig. Die Gebühr wird nach dem Aufwand berechnet. Bitte geben Sie daher die Rechnungsadresse an.
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz am 23.05.2017
Stichwörter
Stillgelegte Deponie, Grundstück, Altablagerung, Grundstück, Bodenverunreinigung, Grundstück, Grundstück, Verdachtsflächen, Grundstück, Altlasten, Boden, Kontamination, Altlasten Auskunft, Grundstück, Deponie, Kontaminierung