Obdachlosenhilfe
Beschreibung
Die wesentliche Aufgabe der Obdachlosenhilfe ist es, Menschen in besonders schwierigen sozialen Situationen, in finanziellen Notlagen oder in Wohnungsfragen zu helfen. Es werden umfassende Beratungen, persönliche Betreuung, finanzielle Unterstützung und Hilfen in sozialen Einrichtungen gewährt.
Hinweise für Hochtaunuskreis: Obdachlosenhilfe
- Kommunales Jobcenter:Alle benötigten Informationen finden Sie unter dem angegebenen Link
Zuständigkeit
Auskünfte erhalten Sie über das Sozialamt Ihres Landkreises bzw. Ihrer Kreisfreien Stadt
Ansprechpartner
Gemeinde Neu-Anspach - Allgemeine Sicherheit & Ordnung
Adresse
Postanschrift
Bahnhofstraße 26
61267 Neu-Anspach
Öffnungszeiten
Montag 07:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
Freitag 07:00 - 12:00 Uhr
Die Fachabteilungen erreichen Sie nach Vereinbarung.
Kontaktperson
Hans-Jörg Bleher
Postanschrift
Bahnhofstraße 26
61267 Neu-Anspach
Fax: +49 6081 1025-9032
Telefon Festnetz: +49 6081 1025-3200
E-Mail: ordnungsamt@neu-anspach.de
Oliver Keth
Postanschrift
Bahnhofstraße 26
61267 Neu-Anspach
Fax: +49 6081 1025-9032
Telefon Festnetz: +49 6081 1025-3219
E-Mail: ordnungsamt@neu-anspach.de
Hochtaunuskreis - Kommunales Jobcenter
Adresse
Hausanschrift
Parkmöglichkeiten
Parkplatz: Parkhaus A und B
Anzahl der Stellplätze: 106
Gebührenpflichtig
Haltestellen
- Haltestelle: Landratsamt
Linien:- Bus: Linie 17
- Bus: Linie 7
Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Kontakt
Telefon: 06172 999-0
Telefax: 06172 999-9820
E-Mail: jobcenter@hochtaunuskreis.de
Internet
Stichwörter
ALG, Arbeitslosengeld II, Hartz4, Hilfemanagement, Jobcenter, Job-Center, Kommunales Jobcenter
erforderliche Unterlagen
-
Personalausweis oder Reisepass
-
Meldebescheinigung
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Stichwörter
Bettler, Obdachlosenhilfe, Clochard, Obdachlosigkeit, Obdachlosenangelegenheiten, Obdachloser, Obdachlose