Weiterbildung
Beschreibung
Den richtigen Beruf zu finden, stellt für viele eine große Herausforderung dar. Aber selbst wenn die Ausbildung erfolgreich absolviert wurde, hört das "Lernen" nicht auf. Um die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Herausforderungen in der modernen Gesellschaft zu bewältigen, wird es immer wichtiger, sich weiterzubilden. Zukünftig wird die Weiter- und Erwachsenenbildung einen immer wichtigeren Teil des lebenslangen Lernens übernehmen. Als vierte Säule des Bildungswesens, neben dem Schul-, Hochschul- und dem dualen Berufsausbildungssystem, hat sich die Weiterbildung etabliert. So haben die Angebote an Weiterbildungsmaßnahmen privater und öffentlicher Einrichtungen stark zugenommen. Die Landesregierung fördert die Weiterbildung durch verschiedene Maßnahmen.
Interessante Links:
- Weiterbildung Hessen e.V.
- Deutscher Bildungsserver
- Bildungsserver Hessen
- Weiterbildung Hessen e.V.Keine weiteren Hinweise vorhanden
- Deutscher BildungsserverKeine weiteren Hinweise vorhanden
- Bildungsserver HessenKeine weiteren Hinweise vorhanden
Ansprechpartner
Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg
Adresse
Hausanschrift
Parkmöglichkeiten
Anzahl der Stellplätze: 5
Gebührenfrei
Anzahl der Stellplätze: 74
Gebührenfrei
Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
Servicestelle:
Montag bis Donnerstag, 07:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Freitag, 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Telefonzentrale:
Montag bis Donnerstag, 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag, 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Kontakt
Telefon: 06151 881-0
Telefon: 115(Behördennummer)
E-Mail: kreisverwaltung@ladadi.de
Sonstiges (DE_MAIL): kreisverwaltung@ladadi.de-mail.de
Internet
Bankverbindung
Der Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Empfänger: Der Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg
IBAN: DE21 5085 2651 0033 2001 14
BIC: HELADEF1DIE
Bankinstitut: Sparkasse Dieburg
Der Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Empfänger: Der Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg
IBAN: DE47 5085 0150 0000 5490 96
BIC: HELADEF1DAS
Bankinstitut: Stadt- u. Kreissparkasse Darmstadt
Stichwörter
Darmstadt-Dieburg, Kreisausschuss Darmstadt-Dieburg, Ladadi, Landkreis Darmstadt-Dieburg
Gemeinde Groß-Zimmern - Hauptamt
Adresse
Postanschrift
Rathausplatz 1
64846 Groß-Zimmern
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Rathaus:
Montag08:00 - 11:30 Uhr
13:00 - 15:30 Uhr
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
08:00 - 11:30 Uhr
15:00 - 18:30 Uhr
DonnerstagGeschlossen
Freitag08:00 - 11:30 Uhr
Auch an den Schließtagen des Rathauses dienstags und donnerstags können mit den Mitarbeiter*innen des Hauptamtes Termine vereinbart werden.
Kontakt
Telefon: 06071 9702-48
E-Mail: hauptamt@gross-zimmern.de
Internet
Gemeinde Groß-Zimmern - Personalamt
Adresse
Postanschrift
Rathausplatz 1
64846 Groß-Zimmern
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Rathaus:
Montag08:00 - 11:30 Uhr
13:00 - 15:30 Uhr
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
08:00 - 11:30 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
DonnerstagGeschlossen
Freitag08:00 - 11:30 Uhr
Auch an den Schließtagen des Rathauses dienstags und donnerstags können mit den Mitarbeiter*innen der Personalverwaltung Termine vereinbart werden.
Kontakt
Telefon: 06071 9702-49
Telefon: 06071 9702-62
E-Mail: personal@gross-zimmern.de
Kontaktperson
Frau Alexandra Braun
Postanschrift
Rathausplatz 1
64846 Groß-Zimmern
Telefon Festnetz: 06071 9702-62
E-Mail: personal@gross-zimmern.de
Frau Sabrina Felger
Postanschrift
Rathausplatz 1
64846 Groß-Zimmern
Telefon Festnetz: 06071 9702-49
E-Mail: personal@gross-zimmern.de
E-Mail: hauptamt@gross-zimmern.de
Internet
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Stichwörter
Kurs, Seminar, Fortbildung, Weiterbildung, Bildungsmaßnahme