Euroschlüssel Abgabe

    Euro-Behinderten-WC-Schlüssel erwerben

    Beschreibung

    Für Menschen mit Behinderungen existiert eine nahezu flächendeckende Infrastruktur an Behindertentoiletten. Seit 1986 gibt es den sogenannten "Euro-Behinderten-WC-Schlüssel" des Darmstädter Vereins "Club Behinderter und ihrer Freunde e. V." (CBF e. V.), der es ermöglicht, Behinderten-Toiletten zu öffnen, ohne dabei auf fremde Hilfe oder Personal angewiesen zu sein.

    Wo Behindertentoiletten in Deutschland, Österreich oder der Schweiz zu finden sind, zeigt der Behindertentoilettenführer "Der Locus", der ebenfalls vom CBF e.V. vertrieben wird.

    Zuständigkeit

    Der Vertrieb des Euro-Schlüssels wird vom "Club Behinderter und ihrer Freunde, Darmstadt und Umgebung e. V." (CBF) übernommen:

    CBF-Darmstadt e.V.
    Pallaswiesenstraße 123a
    64293 Darmstadt

    Telefon: +49 6151 - 812210
    Fax:+49 6151 - 812281
    E-Mail: info@cbf-darmstadt.de
    Web: www.cbf-da.de           

    Ansprechpartner

    Renteninformation

    Adresse

    Hausanschrift

    Wilhelm-Leuschner-Straße 75

    64347 Griesheim

    Parkmöglichkeiten

    Parkplatz: Gebührenpflichtig: Nein Parkplatz: Ostseite des Rathauses, Anzahl: 20, Gebührenpflichtig: Nein Parkplatz: Schillerstraße, Anzahl: 12, Gebührenp

    Haltestellen

    • Haltestelle: Wagenhalle:
      Linien:
      • Bus: Linie Straßenbahn: Linie 4, Linie 9

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag 7.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr Dienstag 7.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr Mittwoch 7.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr Donnerstag 7.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr Freitag 7.30 - 12.30 Uhr

    Kontakt

    Telefon: 06155 701-105

    Telefax: 06155 701-216

    Stichwörter

    Rentenangelegenheiten, Rentenstelle

    Version

    Technisch geändert am 23.07.2015

    Sprachversion

    de-DE

    Sprache: de-DE

    erforderliche Unterlagen

    Bei der Bestellung müssen folgende Unterlagen vorgelegt werden:

    • eine Kopie des Schwerbehindertenausweis oder
    • ein ärztlicher Nachweis bei Menschen mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa

    Voraussetzungen

    Erwerbsberechtigt sind gemeinnützige Vereine und Selbsthilfegruppen sowie behinderte Personen, die in Ihrem Schwerbehindertenausweis

    • entweder eines der Merkzeichen
      • außergewöhnliche Gehbehinderung (aG),
      • Berechtigung der Mitnahme einer Begleitperson (B),
      • Hilflos (H),
      • Blindheit(Bl)
    • oder das Merkzeichen erhebliche Gehbehinderung (Merkzeichen G)

    eingetragen haben. Es können auch Menschen mit Behinderungen ohne ein Merkzeichen, aber mit einem GdB von mindestens 80 sowie Menschen mit einer chronischen Erkrankung den Euro-Schlüssel erwerben, wenn sie einen ärztlichen Nachweis vorlegen können aus dem hervorgeht, dass sie auf den Schlüssel angewiesen sind.

    Hinweis : Bei Vorliegen eines dieser Merkzeichen aG, B, H, oder BL erhalten Sie den Schlüssel unabhängig vom Grad der Behinderung (GdB).

    Verfahrensablauf

    Die Bestellung erfolgt über einen elektronischen Bestellvorgang oder per Post .

    Vereine oder Selbsthilfegruppen müssen den elektronischen Weg der Bestellung wählen.

    Kosten

    Die Kosten richten sich nach Bestellumfang und Höhe des Portos

    Hinweise (Besonderheiten)

    Bestellungen von mehr als drei Schlüsseln werden nur bearbeitet, wenn sich der Käufer als gemeinnütziger Verein oder Selbsthilfegruppe ausweist.

    Bemerkungen

    weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des CBF-Darmstadt e.V. :

    Gültigkeitsgebiet

    Hessen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Hessisches Ministerium für Soziales und Integration am 09.09.2014

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Behinderten-Klo, Behinderten-WC Schlüssel, EURO-Behinderten-WC-Schlüssel, Toilettenschlüssel, Toilette, Behindertenschlüssel, Behindertenklo, Kloschlüssel, WC-Schlüssel, Klo-Schlüssel

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English