Volkshochschule
Beschreibung
Volkshochschulen (VHS) sind öffentliche Einrichtungen der Erwachsenenbildung auf Kommunaler Ebene und leisten einen Beitrag für das Lebensbegleitende Lernen von Erwachsenen.
Die Volkshochschulen handeln im öffentlichen Auftrag und sind weder ideologischen noch kommerziellen Interessen unterworfen. Als eigenständiger Teil des Bildungswesens kooperieren sie mit den verschiedensten Trägern, um die inhaltliche Orientierung ihrer Angebote mit den Zielen der Erwachsenenbildung zu verbinden und leisten in diesem Sinne einen bedeutenden Beitrag für die soziale, geistige und kulturelle Entfaltung der Bürgerinnen und Bürger.
Die Volkshochschulen in Hessen bieten ein flächendeckendes Angebot allgemeiner, politischer, kultureller und beruflicher Bildung in Form von Vorträgen, Kursen, Seminaren, Workshops, Arbeitsgemeinschaften, Gesprächskreisen etc. zur Allgemein- oder Weiterbildung an. Das VHS-Bildungsangebot umfasst die Grundbereiche beruflichen Qualifizierung, Vorbereitung auf Schulabschlüsse, Geschichte, Politik, Psychologie, Philosophie, Kunst, Länder- und Heimatkunde, Naturwissenschaft, Technik, künstlerisches und handwerkliches Gestalten, Sprachen, Hauswirtschaft sowie Gesundheitsbildung.
Weitere Informationen:
- Hessischer Volkshochschulverband:Keine weiteren Hinweise vorhanden
- Suchmaschine für Volkshochschulen:(mein -vhs.de)
- Weiterbildung Hessen - Aktuell:(Weiterbildung Hessen e.V)
Hinweise für Viernheim: Volkshochschule
Kursangebot und weitere Informationen unter www.vhs.viernheim.de .
Online-Dienst
Volkshochschule Kursbuchung
Online erledigen
Zahlungsweise
- Lastschriftverfahren
Vertrauensniveau
normal
Zuständigkeit
Auskünfte oder Links zum Programm Ihrer regionalen VHS erhalten Sie in der Regel auf den Webseiten Ihrer Stadt bzw. Ihres Landkreises.
Hinweise für Bergstraße: Volkshochschule
Ansprechpartner
Stadt Viernheim - Abteilung Volkshochschule
Aktuelles
Informationen zum Kursangebot und Anmeldungen unter:
Internet: www.vhs-viernheim.de
Adresse
Hausanschrift
Kreuzstraße 2-4
68519 Viernheim
(Hausanschrift: Bürgerhaus Kreuzstr. 2 - 4 68519 Viernheim Postanschrift: 68519 Viernheim)
Parkmöglichkeiten
Parkplatz: Bürgerhaus
Anzahl der Stellplätze: 31
Gebührenfrei
Haltestellen
- Haltestelle: Busline
Linien:- Bus: Linie 612
Kein Aufzug vorhanden
Ist nicht rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
Mo - Fr. 09:00 - 12:00 Uhr
Mo + Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi 14:00 - 18:00 Uhr
Do. 14:00 - 15:00 Uhr
Kontakt
Telefon: +49 6204 988-402
Telefax: 06204 988-411
E-Mail: vhs@viernheim.de
Kontaktperson
Frau Sabrina Eufinger (Verwaltungsleitung, stv. Amtsleitung)
Herr Horst Stephan (Amtsleitung Amt für Kultur, Bildung und Soziales)
Frau Stephanie Schmitt (Sachbearbeiterin)
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 06204 988-406
Fax: 06204 988-411
E-Mail: Stephanie.Schmitt@viernheim.de
Herr Christian Goebel (Sachbearbeiter)
Internet
Kreisverwaltung Bergstraße - Kreisvolkshochschule (L-2/1)
Adresse
Postanschrift
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim (Bergstraße)
Postanschrift
Marktplatz 1
64653 Heppenheim (Bergstraße)
Öffnungszeiten
Mo: 08:00 - 17:00 Di: 08:00 - 18:00 Mi: 08:00 - 17:00 Do: 08:00 - 17:00 Fr: 08:00 - 12:30
Kontaktperson
Frau Ellen Brandt
E-Mail: info@kvhs-bergstrasse.de
Frau Carmen Dreißigacker
E-Mail: info@kvhs-bergstrasse.de
Herr Ernst Heiligenthal
E-Mail: info@kvhs-bergstrasse.de
Frau Regina Heußer
E-Mail: info@kvhs-bergstrasse.de
Frau Iris Hoch
E-Mail: info@kvhs-bergstrasse.de
Frau Angela Hoffmann
Herr Matthias Petry
E-Mail: info@kvhs-bergstrasse.de
Frau Martine Rüdinger
E-Mail: info@kvhs-bergstrasse.de
Frau Angelika Saxer
E-Mail: info@kvhs-bergstrasse.de
Frau Johanna Wolf
Frau Nicole Zach
Hausanschrift
E-Mail: nicole.zach@kvhs-bergstrasse.de
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Fachlich freigegeben am
Geändert am 29.03.2023
Stichwörter
Bildung, Volkshochschule, VHS, Abendschule, Erwachsenenbildung, Weiterbildung, HKM