Vorname Änderung der Reihenfolge

    Sortiererklärung zur Reihenfolge der Vornamen / Bremerhaven

    Ich möchte die Reihenfolge meiner Vornamen neu sortieren. Mein Rufname steht an zweiter Stelle. Ich möchte, dass der Rufname vorne steht.

    Beschreibung

    Seit dem 01.11.2018 können Personen, die ihren Namen nach deutschem Recht führen und mehrere Vornamen haben, durch Erklärung die Reihenfolge dieser Vornamen neu bestimmen.

    Ausländische Staatsangehörige, deren Namensführung sich aufgrund des Wohnsitzes oder des Domizils nach deutschem Recht richtet oder die durch Rechtswahl deutsches Namensrecht gewählt haben, können diese Erklärung ebenfalls abgeben. Wir empfehlen, sich in diesen Fällen vorab im Konsulat des Heimatstaates zu erkundigen, ob die Änderung im Pass eingetragen wird.

    Welche Unterlagen benötige ich?

    • Aktuelle beglaubigte Abschrift des Geburtenregisters, wenn das Register nicht in dem Standesamt geführt wird, in dem die Erklärung abgegeben wird.
    • Gegebenenfalls aktuelle beglaubigte Abschrift des Eheregisters, wenn das Register nicht in dem Standesamt geführt wird, in dem die Erklärung abgegeben wird.
    • Gültiger Personalausweis oder Reisepass

    Ansprechpartner

    Standesamt Bremerhaven

    Adresse

    Hausanschrift

    Am Alten Hafen 118

    27568 Bremerhaven

    Öffnungszeiten

    Mo 09:00 - 12:00; Mi 09:00 - 12:00; Für die Anmeldung der Eheschließung bis auf weiteres nur nach Terminabsprache.; Fr 09:00 - 12:00; Mo 14:00 - 17:00

    Kontakt

    Weitere Informationen

    Zugang: über den Haupteingang an der Kreuzung Am Alten Hafen/Keilstr.
    Parken: 3 Behindertenparkplätze am Parkstreifen vor dem Eingang
    WC: im 2. OG


    Derzeit nur EC-Kartenzahlung am Kassenautomaten möglich.

    Version

    Technisch geändert am 25.04.2022 (von: Serviceportal der Freien Hansestadt Bremen)

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Keine Unterlagen erforderlich.

    Voraussetzungen

    Keine besonderen Voraussetzungen.

    Verfahrensablauf

    Die Erklärung muss persönlich im Standesamt oder beim Notar abgegeben werden.


    Weitere Hinweise

    Die Erklärung kann in jedem Standesamt abgegeben werden und wird dann an das zuständige Standesamt weitergeleitet.
    Erklärungen, die nicht im Geburtsstandesamt abgegeben werden, sendet das beurkundende Standesamt an das Geburtsstandesamt. Dort wird die Erklärung wirksam und eine Geburtsurkunde oder eine Namensänderungsbescheinigung ausgestellt. Gibt es kein deutsches Geburtsstandesamt und ist eine Eheschließung in Deutschland registriert, wird das Standesamt, das das Eheregister führt an Stelle des Geburtsstandesamtes zuständig. Gibt es weder ein Geburtenregister noch ein Eheregister in Deutschland, wird das Wohnsitzstandesamt zuständig.

    Erklärungsmöglichkeiten

    Erlaubt:

    • Neue Reihenfolge der Vornamen festlegen

    Nicht erlaubt:

    • Hinzufügen von Vornamen
    • Weglassen von Vornamen
    • Veränderung von Vornamen, die mit einem Bindestrich verbunden sind
    • Streichung von Sonderzeichen
    • Umwandlung der Umlaute
    • Sonstige Änderung der Schreibweise

    Kinder:

    • Unter 14 Jahren: Erklärung durch die gesetzlichen Vertreter
    • Von 14 bis 17 Jahren: eigene Erklärung mit Zustimmung der gesetzlichen Vertreter (am besten zur Beurkundung mitbringen, ansonsten ist die gesondert beurkundete  Zustimmungserklärung erforderlich)
    • Ab 18 Jahren: eigene Erklärung

    Bearbeitungsdauer

    Die Erklärung wird unmittelbar im Standesamt aufgenommen und, soweit das Geburtenregister bei dem jeweiligen Bremer Standesamt liegt sofort weiter bearbeitet.
    Sortiererklärung kann nach vorheriger Terminvergabe oder zu den Öffnungszeiten erfolgen.

    Kosten

    Bescheinigung über die Namenserklärung, wenn die Bescheinigung erstmalig bei oder nach der Beurkundung der Namenserklärung ausgestellt wird
    Barzahlung und EC-Karten-Zahlung sind am Kassenautomaten möglich.

    pro Geburtsurkunde, Eheurkunde: Gebühr 13.0 EUR

    Sortiererklärung zur Reihenfolge der Namen nach § 45a Abs. 1 PStG: Gebühr 16.0 EUR

    Bescheinigung über Erklärungen zur Namensführung, außerhalb des Beurkundungsfalles (Neuausstellung, Nachforderung, Duplikatsanforderung): Gebühr 13.0 EUR

    Gültigkeitsgebiet

    Bremerhaven

    Herausgeber

    Serviceportal der Freien Hansestadt Bremen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 31.01.2025

    Version

    Technisch geändert am 22.04.2023 (von: Serviceportal der Freien Hansestadt Bremen)

    Stichwörter

    Vorname

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English