Grundstücksmarktbericht erwerben
Wie viel ist meine Immobilie wert?
Beschreibung
Der jährlich erscheinende Grundstücksmarktbericht wird mit dem Ziel erstellt, den Immobilienmarkt Bremen im jeweiligen Geschäftsjahr transparent abzubilden. Er enthält detaillierte Angaben zu folgenden Teilmärkten:
- Unbebaute Grundstücke (Wohnbauland, Gewerbebauland, Rohbauland, Bauerwartungsland, landwirtschaftliche Flächen u.a.)
- Bebaute Grundstücke: Durchschnittswerte bezogen auf kleinteilige Stadtlagen, untergliedert nach Neubauten und Altimmobilien für Reihenhäuser, Doppelhaushälften, freistehende Ein-/Zweifamilienhäuser sowie Angaben zu Mehrfamilienhäusern und Büro- und Geschäftshäusern, Gewerbeobjekten
- Bebaute und unbebaute Erbbaurechte
- Eigentumswohnungen: Durchschnittswerte bezogen auf kleinteilige Stadtlagen, untergliedert nach Erstverkäufen, Weiterverkäufen, Umwandlungen
- Mietübersicht für nicht preisgebundenen Wohnraum (individueller Wohnungsbau)
- Erforderliche Daten für die Wertermittlung: Liegenschaftszinssätze und Ertragsfaktoren, Indexreihen für alle wichtigen Teilmärkte, Umrechnungskoeffizienten für Baugrundstücke unterschiedlicher Flächengröße und unterschiedlicher wertrelevanter Geschossflächenzahl (WGFZ)
Ansprechpartner
Landesamt GeoInformation Bremen
Beschreibung
Landesvermessung, Liegenschaftskataster, amtliche Wertermittlung und Bodenordnung sind die Hauptaufgaben des Landesamtes GeoInformation Bremen.
Sie dienen mit ihren Grundlagenfunktionen
- der Sicherung des Eigentums an Grundstücken und Gebäuden
- der Erhebung bodenbezogener Abgaben
- der hoheitlichen Stadtplanung
- allen öffentlichen und privaten Planungs- und Bauvorhaben
- der zugehörigen Investitionstätigkeit.
Sie dienen darüber hinaus dem Grundstücks- und Immobilienverkehr, den Maßnahmen im Umwelt-, Hochwasser- und Katastrophenschutz sowie insgesamt allen flächenbezogenen Bedürfnissen unserer Gesellschaft im Sinne einer geordneten Daseinsvorsorge.
Ohne das Landesamt GeoInformation Bremen wird kein Grundstück gebildet, kein Bebauungsplan aufgestellt, kein Haus finanziert.
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Mo-Do 09:00 - 15:00 Telefonische Erreichbarkeit; Fr 09:00 - 12:00 Telefonische Erreichbarkeit; Mi 09:00 - 15:00 Persönliche Erreichbarkeit oder nach Terminvereinbarung
Kontakt
Internet
Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Bremen
Beschreibung
Städtebauliche Grundstücksbewertung Der Grundstücksmarkt wird regelmäßig beobachtet. GeoInformation Bremen ist Bewertungsstelle der Stadt und Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte. Bei An- und Verkauf von Grundstücken der Stadtgemeinde Bremen (u. a. für sämtliche Planungsvorhaben der Stadt) werden die Verkehrswerte der Grundstücke ermittelt. Sämtliche Kaufverträge über Grundstücke in Bremen werden ausgewertet, um das aktuelle Grundstücksmarktgeschehen zu erkennen. Die Auswertungen der Kaufpreissammlung liefern die Grundlagen sowohl für die Arbeit des unabhängigen Gutachterausschusses für Grundstückswerte als auch für die Wertempfehlungen der Städtischen Bewertungsstelle bei städtischen An- und Verkauf von Grundstücken. Die für Grundstückswertermittlungen wesentlichen Daten werden veröffentlicht, z. B. Bodenrichtwerte, Bodenpreis-Indexreihen und Bodenmarktberichte. Wir geben Auskünfte über Bodenrichtwerte nach der Bodenrichtwertkarte des Gutachterausschusses für Grundstückswerte.
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Weitere Informationen
Bitte den zentralen Gebäudezugang/Lobby nutzen. Aufzug vorhanden.
Bankverbindung
Empfänger: BgA Gutachterausschuss für Grundstückswerte
IBAN: DE16 2500 0000 0025 0015 30
BIC: MARKDEF1250
Bankinstitut: Deutsche Bundesbank
Hinweise zum Verwendungszweck: Angabe des mitgeteilten Kassenzeichens
Geschäftsstelle des Gutachterausschusses beim Vermessungs- und Katasteramt Bremerhaven
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Mo 09:00 - 17:00 außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung; Di-Fr 09:00 - 12:00 außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung
Kontakt
Telefon: +49 471 590 3334
Internet
erforderliche Unterlagen
Voraussetzungen
keine
Rechtsgrundlage(n)
Verfahrensablauf
- Kauf des Grundstücksmarktberichts (gedruckte Version oder PDF-version)
- Telefonische Einzelfallauskunft
Bearbeitungsdauer
2 Tage (Kauf des Grundstücksmarktberichts: Zusendung per Post)
Kosten
Kauf des Grundstücksmarktberichts: Gebühr 60.0 EUR
Hinweise (Besonderheiten)
Bei Kauf: Lieferadresse und Rechnungsadresse angeben
Gültigkeitsgebiet
Bremen
Herausgeber
Serviceportal der Freien Hansestadt Bremen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben am 16.10.2024
Stichwörter
Grundstückswert