• Osdorf (Landkreis Osdorf, Hamburg)
Testament Rückgabe

Rücknahme/Rückgabe einer Verfügung von Todes wegen aus der besonderen amtlichen Verwahrung.

Eine Verfügung von Todes wegen (Testament oder Erbvertrag) aus der besonderen amtlichen Verwahrung wieder zurücknehmen

Beschreibung

Wenn Sie eine Verfügung von Todes wegen (Testament oder Erbvertrag) bei Gericht in besondere amtliche Verwahrung gegeben haben oder diese auf Ihre Veranlassung hin vom Notar dort hinterlegt wurde, können Sie sich diese wieder aus der besonderen amtlichen Verwahrung zurückgeben lassen. Das Verlangen kann jederzeit gestellt werden. Haben Sie mit Ihrem Ehegatten beziehungsweise Lebenspartner die Verfügung von Todes wegen gemeinschaftlich errichtet (gemeinschaftliches Testament), kann sie nur auf beiderseitiges Verlangen an beide zurückgegeben werden.

Haben Sie einen Erbvertrag geschlossen, so müssen alle Vertragspartner die Rückgabe verlangen. In bestimmten Fallkonstellationen bedeutet die Rücknahme aus der amtlichen Verwahrung zugleich auch den Widerruf der hinterlegten Verfügung von Todes wegen, zum Beispiel bei notariellen Testamenten. Deshalb muss der Testator (Testamentsverfasser) in diesen Konstellationen bei dem Rückgabeverlangen testierfähig sein (geistig gesund, fähig ein Testament rechtswirksam zu errichten). Der Antrag kann auch durch einen Stellvertreter gestellt werden. Allerdings kann die Rückgabe nur an den Testator selbst erfolgen.

zuständige Stelle

Amtsgericht Hamburg

Zuständigkeit

Wenn Sie die für Ihr Anliegen genaue zuständige Stelle ermitteln wollen, folgen Sie bitte dem Link zum Hamburg Service

Ansprechpartner

Amtsgericht Hamburg-Altona (Amtsgericht Hamburg-Altona)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg-Altona

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg-Altona

Adresse

Hausanschrift

Max-Brauer-Allee 89

22765 Hamburg

S1/S2/S3/RE6/RB71 Altona, Busse 1/2/15/16/20/25/30/111/112/115/150/183/250/288 Bf. Altona, 2/15/111/112/30 Rathaus Altona

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do 9-12 Uhr, mittwochs und freitags keine Sprechzeit (Erbausschlagungen, Erbscheine, Anträge auf Erteilung von Testamentsvollstreckerzeugnissen nur nach vorheriger tel Vereinbarung)

Weitere Informationen

Das angegebene Fax ist fristwahrend.
Anträge auf Erteilung eines Erbscheins oder eines Testamentsvollstreckerzeugnisses sowie Ausschlagungserklärungen werden nur nach vorheriger Terminvereinbarung entgegengenommen.
Hierfür bitte das entsprechende Formular unter Formulare, Services & Links (s.o.) ausfüllen und per Post oder per Mail (an die Poststelle) zusenden.
Zur Vereinbarung eines Termins werden Sie vom Gericht zurückgerufen.
Die Rückgabe von Testamenten ist während der Geschäftszeiten möglich, hierfür bitte vorab telefonisch einen Termin vereinbaren.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg-Altona (Amtsgericht Hamburg-Altona)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg-Altona

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg-Altona

Adresse

Hausanschrift

Max-Brauer-Allee 89

22765 Hamburg

S1/S2/S3/RE6/RB71 Altona, Busse 1/2/15/16/20/25/30/111/112/115/150/183/250/288 Bf. Altona, 2/15/111/112/30 Rathaus Altona

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do u Fr 9-12 Uhr, mittwochs keine Sprechzeit (Erbausschlagungen, Erbscheine, Anträge auf Erteilung von Testamentsvollstreckerzeugnissen nur nach vorheriger tel Vereinbarung)

Kontaktperson

Weitere Informationen

Das angegebene Fax ist fristwahrend.
Anträge auf Erteilung eines Erbscheins oder eines Testamentsvollstreckerzeugnisses sowie Ausschlagungserklärungen werden nur nach vorheriger Terminvereinbarung entgegengenommen.
Hierfür bitte das entsprechende Formular unter Formulare, Services & Links (s.o.) ausfüllen und per Post zusenden.
Zur Vereinbarung eines Termins werden Sie vom Gericht zurückgerufen.
Die Rückgabe von Testamenten ist während der Geschäftszeiten möglich, hierfür bitte vorab telefonisch einen Termin vereinbaren.

 

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg-Altona (Amtsgericht Hamburg-Altona)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg-Altona

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg-Altona

Adresse

Hausanschrift

Max-Brauer-Allee 89

22765 Hamburg

S1/S2/S3/RE6/RB71 Altona, Busse 1/2/15/16/20/25/30/111/112/115/150/183/250/288 Bf. Altona, 2/15/111/112/30 Rathaus Altona

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do u Fr 9-12 Uhr, mittwochs keine Sprechzeit (Erbausschlagungen, Erbscheine, Anträge auf Erteilung von Testamentsvollstreckerzeugnissen nur nach vorheriger tel Vereinbarung)

Kontaktperson

Weitere Informationen

Das angegebene Fax ist fristwahrend.
Anträge auf Erteilung eines Erbscheins oder eines Testamentsvollstreckerzeugnisses sowie Ausschlagungserklärungen werden nur nach vorheriger Terminvereinbarung entgegengenommen.
Hierfür bitte das entsprechende Formular unter Formulare, Services & Links (s.o.) ausfüllen und per Post zusenden.
Zur Vereinbarung eines Termins werden Sie vom Gericht zurückgerufen.
Die Rückgabe von Testamenten ist während der Geschäftszeiten möglich, hierfür bitte vorab telefonisch einen Termin vereinbaren.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg-Altona (Amtsgericht Hamburg-Altona)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg-Altona

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg-Altona

Adresse

Hausanschrift

Max-Brauer-Allee 89

22765 Hamburg

S1/S2/S3/RE6/RB71 Altona, Busse 1/2/15/16/20/25/30/111/112/115/150/183/250/288 Bf. Altona, 2/15/111/112/30 Rathaus Altona

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do u Fr 9-12 Uhr, mittwochs keine Sprechzeit (Erbausschlagungen, Erbscheine, Anträge auf Erteilung von Testamentsvollstreckerzeugnissen nur nach vorheriger tel Vereinbarung)

Kontaktperson

Weitere Informationen

Das angegebene Fax ist fristwahrend.
Anträge auf Erteilung eines Erbscheins oder eines Testamentsvollstreckerzeugnisses sowie Ausschlagungserklärungen werden nur nach vorheriger Terminvereinbarung entgegengenommen.
Hierfür bitte das entsprechende Formular unter Formulare, Services & Links (s.o.) ausfüllen und per Post zusenden.
Zur Vereinbarung eines Termins werden Sie vom Gericht zurückgerufen.
Die Rückgabe von Testamenten ist während der Geschäftszeiten möglich, hierfür bitte vorab telefonisch einen Termin vereinbaren.

 

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg-Altona (Amtsgericht Hamburg-Altona)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg-Altona

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg-Altona

Adresse

Hausanschrift

Max-Brauer-Allee 89

22765 Hamburg

S1/S2/S3/RE6/RB71 Altona, Busse 1/2/15/16/20/25/30/111/112/115/150/183/250/288 Bf. Altona, 2/15/111/112/30 Rathaus Altona

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do u Fr 9-12 Uhr, mittwochs keine Sprechzeit (Erbausschlagungen, Erbscheine, Anträge auf Erteilung von Testamentsvollstreckerzeugnissen nur nach vorheriger tel Vereinbarung)

Kontaktperson

Weitere Informationen

Das angegebene Fax ist fristwahrend.
Anträge auf Erteilung eines Erbscheins oder eines Testamentsvollstreckerzeugnisses sowie Ausschlagungserklärungen werden nur nach vorheriger Terminvereinbarung entgegengenommen.
Hierfür bitte das entsprechende Formular unter Formulare, Services & Links (s.o.) ausfüllen und per Post zusenden.
Zur Vereinbarung eines Termins werden Sie vom Gericht zurückgerufen.
Die Rückgabe von Testamenten ist während der Geschäftszeiten möglich, hierfür bitte vorab telefonisch einen Termin vereinbaren.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg-Altona (Amtsgericht Hamburg-Altona)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg-Altona

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg-Altona

Adresse

Hausanschrift

Max-Brauer-Allee 89

22765 Hamburg

S1/S2/S3/RE6/RB71 Altona, Busse 1/2/15/16/20/25/30/111/112/115/150/183/250/288 Bf. Altona, 2/15/111/112/30 Rathaus Altona

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do u Fr 9-12 Uhr, mittwochs keine Sprechzeit (Erbausschlagungen, Erbscheine, Anträge auf Erteilung von Testamentsvollstreckerzeugnissen nur nach vorheriger tel Vereinbarung)

Kontaktperson

Weitere Informationen

Das angegebene Fax ist fristwahrend.
Anträge auf Erteilung eines Erbscheins oder eines Testamentsvollstreckerzeugnisses sowie Ausschlagungserklärungen werden nur nach vorheriger Terminvereinbarung entgegengenommen.
Hierfür bitte das entsprechende Formular unter Formulare, Services & Links (s.o.) ausfüllen und per Post zusenden.
Zur Vereinbarung eines Termins werden Sie vom Gericht zurückgerufen.
Die Rückgabe von Testamenten ist während der Geschäftszeiten möglich, hierfür bitte vorab telefonisch einen Termin vereinbaren.

 

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg-Altona (Amtsgericht Hamburg-Altona)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg-Altona

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg-Altona

Adresse

Hausanschrift

Max-Brauer-Allee 89

22765 Hamburg

S1/S2/S3/RE6/RB71 Altona, Busse 1/2/15/16/20/25/30/111/112/115/150/183/250/288 Bf. Altona, 2/15/111/112/30 Rathaus Altona

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do u Fr 9-12 Uhr, mittwochs keine Sprechzeit (Erbausschlagungen, Erbscheine, Anträge auf Erteilung von Testamentsvollstreckerzeugnissen nur nach vorheriger tel Vereinbarung)

Kontaktperson

Weitere Informationen

Das angegebene Fax ist fristwahrend.
Anträge auf Erteilung eines Erbscheins oder eines Testamentsvollstreckerzeugnisses sowie Ausschlagungserklärungen werden nur nach vorheriger Terminvereinbarung entgegengenommen.
Hierfür bitte das entsprechende Formular unter Formulare, Services & Links (s.o.) ausfüllen und per Post zusenden.
Zur Vereinbarung eines Termins werden Sie vom Gericht zurückgerufen.
Die Rückgabe von Testamenten ist während der Geschäftszeiten möglich, hierfür bitte vorab telefonisch einen Termin vereinbaren.

 

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg-Altona (Amtsgericht Hamburg-Altona)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg-Altona

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg-Altona

Adresse

Hausanschrift

Max-Brauer-Allee 89

22765 Hamburg

S1/S2/S3/RE6/RB71 Altona, Busse 1/2/15/16/20/25/30/111/112/115/150/183/250/288 Bf. Altona, 2/15/111/112/30 Rathaus Altona

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do u Fr 9-12 Uhr, mittwochs keine Sprechzeit (Erbausschlagungen, Erbscheine, Anträge auf Erteilung von Testamentsvollstreckerzeugnissen nur nach vorheriger tel Vereinbarung)

Kontaktperson

Weitere Informationen

Das angegebene Fax ist fristwahrend.
Anträge auf Erteilung eines Erbscheins oder eines Testamentsvollstreckerzeugnisses sowie Ausschlagungserklärungen werden nur nach vorheriger Terminvereinbarung entgegengenommen.
Hierfür bitte das entsprechende Formular unter Formulare, Services & Links (s.o.) ausfüllen und per Post zusenden.
Zur Vereinbarung eines Termins werden Sie vom Gericht zurückgerufen.
Die Rückgabe von Testamenten ist während der Geschäftszeiten möglich, hierfür bitte vorab telefonisch einen Termin vereinbaren.

 

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg-Barmbek (Amtsgericht Hamburg-Barmbek)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg-Barmbek

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg-Barmbek

Adresse

Hausanschrift

Spohrstraße 6

22083 Hamburg

Busse 18/X22/171/261 Biedermannplatz

Öffnungszeiten

Das Nachlassgericht Hamburg-Barmbek bietet zurzeit telefonische Sprechzeiten am Montag, Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 9-11 Uhr an.
Erbausschlagungen und Testamentsrückgaben können Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 9-12 Uhr ohne vorherige Terminvergabe getätigt werden. Hierzu ist lediglich ein gültiger Personalausweis oder ein gültiger Reisepass inklusive Meldebescheinigung notwendig.

 

 

Weitere Informationen

Das angegebene Fax ist fristwahrend.
Auch zuständig für Nachfragen zur Abteilung 871.

Hinweis: Aktuell wird aufgrund von personeller Unterbesetzung auf eine Bearbeitungszeit von mindestens 6 Monaten hingewiesen.


Der Termin kann auch postalisch oder per Fax beantragt werden (Antrag siehe Links).
Im Nachlassgericht Hamburg-Barmbek werden Anträge auf Erteilung eines Erbscheins oder eines Testamentsvollstreckerzeugnisses nur nach vorheriger Terminvereinbarung entgegengenommen, Ausschlagungserklärungen und Testamentsrückgaben (ohne Terminvereinbarung).
Füllen Sie hierfür bitte das entsprechende Formular aus und übersenden es dem Nachlassgericht per Fax (040/4279-83289) oder auf dem Postwege (Amtsgericht Hamburg-Barmbek, Spohrstraße 6, 22083 Hamburg).

Hinweis:
Alle schriftlichen Anfragen zur Erbausschlagung (Terminvereinbarung etc.) werden im Hinblick auf eine vorzunehmende Erbausschlagung innerhalb der 6-wöchigen Frist täglich geprüft.  
 

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf (Amtsgericht Hamburg-Bergedorf)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf

Adresse

Hausanschrift

Ernst-Mantius-Straße 8

21029 Hamburg

S2/RE1/Busse Bergedorf

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr 9-12 Uhr, mittwochs keine Sprechzeiten (Erbausschlagungen, Erbscheine, Anträge auf Erteilung von Testamentsvollstreckerzeugnissen nur nach vorheriger tel Vereinbarung)

Kontaktperson

Weitere Informationen

Die angegebene Fax-Nr. ist fristwahrend.

In den Nachlassgerichten Hamburg-St. Georg, Hamburg-Harburg und Hamburg Bergedorf werden Anträge auf Erteilung eines Erbscheins oder eines Testamentsvollstreckerzeugnisses sowie Ausschlagungserklärungen nur nach vorheriger Terminvereinbarung entgegengenommen.

Füllen Sie hierfür bitte das entsprechende Formular aus und übersenden es dem Nachlassgericht. Zur Vereinbarung eines Termins werden Sie dann zurückgerufen.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf (Amtsgericht Hamburg-Bergedorf)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf

Adresse

Hausanschrift

Ernst-Mantius-Straße 8

21029 Hamburg

S2/RE1/Busse Bergedorf

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr 9-12 Uhr, mittwochs keine Sprechzeiten (Erbausschlagungen, Erbscheine, Anträge auf Erteilung von Testamentsvollstreckerzeugnissen nur nach vorheriger tel Vereinbarung)

Kontaktperson

Weitere Informationen

Die angegebene Fax-Nr. ist fristwahrend.

In den Nachlassgerichten Hamburg-St. Georg, Hamburg-Harburg und Hamburg Bergedorf werden Anträge auf Erteilung eines Erbscheins oder eines Testamentsvollstreckerzeugnisses sowie Ausschlagungserklärungen nur nach vorheriger Terminvereinbarung entgegengenommen.

Füllen Sie hierfür bitte das entsprechende Formular aus und übersenden es dem Nachlassgericht. Zur Vereinbarung eines Termins werden Sie dann zurückgerufen.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf (Amtsgericht Hamburg-Bergedorf)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf

Adresse

Hausanschrift

Ernst-Mantius-Straße 8

21029 Hamburg

S2/RE1/Busse Bergedorf

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr 9-12 Uhr, mittwochs keine Sprechzeiten (Erbausschlagungen, Erbscheine, Anträge auf Erteilung von Testamentsvollstreckerzeugnissen nur nach vorheriger tel Vereinbarung)

Kontaktperson

Weitere Informationen

Die angegebene Fax-Nr. ist fristwahrend.

In den Nachlassgerichten Hamburg-St. Georg, Hamburg-Harburg und Hamburg Bergedorf werden Anträge auf Erteilung eines Erbscheins oder eines Testamentsvollstreckerzeugnisses sowie Ausschlagungserklärungen nur nach vorheriger Terminvereinbarung entgegengenommen.

Füllen Sie hierfür bitte das entsprechende Formular aus und übersenden es dem Nachlassgericht. Zur Vereinbarung eines Termins werden Sie dann zurückgerufen.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf (Amtsgericht Hamburg-Bergedorf)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf

Adresse

Hausanschrift

Ernst-Mantius-Straße 8

21029 Hamburg

S2/RE1/Busse Bergedorf

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr 9-12 Uhr, mittwochs keine Sprechzeiten (Erbausschlagungen, Erbscheine, Anträge auf Erteilung von Testamentsvollstreckerzeugnissen nur nach vorheriger tel Vereinbarung)

Kontaktperson

Weitere Informationen

Die angegebene Fax-Nr. ist fristwahrend.
In den Nachlassgerichten Hamburg-St. Georg, Hamburg-Harburg und Hamburg Bergedorf werden Anträge auf Erteilung eines Erbscheins oder eines Testamentsvollstreckerzeugnisses sowie Ausschlagungserklärungen nur nach vorheriger Terminvereinbarung entgegengenommen.

Füllen Sie hierfür bitte das entsprechende Formular aus und übersenden es dem Nachlassgericht. Zur Vereinbarung eines Termins werden Sie dann zurückgerufen.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf (Amtsgericht Hamburg-Bergedorf)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf

Adresse

Hausanschrift

Ernst-Mantius-Straße 8

21029 Hamburg

S2/RE1/Busse Bergedorf

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr 9-12 Uhr, mittwochs keine Sprechzeiten (Erbausschlagungen, Erbscheine, Anträge auf Erteilung von Testamentsvollstreckerzeugnissen nur nach vorheriger tel Vereinbarung)

Kontaktperson

Weitere Informationen

Die angegebene Fax-Nr. ist fristwahrend.
In den Nachlassgerichten Hamburg-St. Georg, Hamburg-Harburg und Hamburg Bergedorf werden Anträge auf Erteilung eines Erbscheins oder eines Testamentsvollstreckerzeugnisses sowie Ausschlagungserklärungen nur nach vorheriger Terminvereinbarung entgegengenommen.

Füllen Sie hierfür bitte das entsprechende Formular aus und übersenden es dem Nachlassgericht.
Zur Vereinbarung eines Termins werden Sie dann zurückgerufen.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf (Amtsgericht Hamburg-Bergedorf)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf

Adresse

Hausanschrift

Ernst-Mantius-Straße 8

21029 Hamburg

S2/RE1/Busse Bergedorf

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr 9-12 Uhr, mittwochs keine Sprechzeiten (Erbausschlagungen, Erbscheine, Anträge auf Erteilung von Testamentsvollstreckerzeugnissen nur nach vorheriger tel Vereinbarung)

Kontaktperson

Weitere Informationen

Die angegebene Fax-Nr. ist fristwahrend.
In den Nachlassgerichten Hamburg-St. Georg, Hamburg-Harburg und Hamburg Bergedorf werden Anträge auf Erteilung eines Erbscheins oder eines Testamentsvollstreckerzeugnisses sowie Ausschlagungserklärungen nur nach vorheriger Terminvereinbarung entgegengenommen.

Füllen Sie hierfür bitte das entsprechende Formular aus und übersenden es dem Nachlassgericht. Zur Vereinbarung eines Termins werden Sie dann zurückgerufen.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf (Amtsgericht Hamburg-Bergedorf)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf

Adresse

Hausanschrift

Ernst-Mantius-Straße 8

21029 Hamburg

S2/RE1/Busse Bergedorf

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr 9-12 Uhr, mittwochs keine Sprechzeiten (Erbausschlagungen, Erbscheine, Anträge auf Erteilung von Testamentsvollstreckerzeugnissen nur nach vorheriger tel Vereinbarung)

Kontaktperson

Weitere Informationen

Die angegebene Fax-Nr. ist fristwahrend.
In den Nachlassgerichten Hamburg-St. Georg, Hamburg-Harburg und Hamburg Bergedorf werden Anträge auf Erteilung eines Erbscheins oder eines Testamentsvollstreckerzeugnisses sowie Ausschlagungserklärungen nur nach vorheriger Terminvereinbarung entgegengenommen.

Füllen Sie hierfür bitte das entsprechende Formular aus und übersenden es dem Nachlassgericht.
Zur Vereinbarung eines Termins werden Sie dann zurückgerufen.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg-Blankenese (Amtsgericht Hamburg-Blankenese)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg-Blankenese

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg-Blankenese

Adresse

Hausanschrift

Dormienstraße 7

22587 Hamburg

S1/Busse 1/22/112/189/286/388/488/588 Blankenese

Öffnungszeiten

Das Nachlassgericht bietet ab Montag, 06.01.2025 geänderte telefonische und persönliche Sprechzeiten an: Montag, Dienstag und Donnerstag 9-12 Uhr, Mittwoch und Freitag keine Sprechzeiten.

Weitere Informationen

Die angegebene Fax-Nr. ist fristwahrend.





 

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg-Blankenese (Amtsgericht Hamburg-Blankenese)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg-Blankenese

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg-Blankenese

Adresse

Hausanschrift

Dormienstraße 7

22587 Hamburg

S1/Busse 1/22/112/189/286/388/488/588 Blankenese

Öffnungszeiten

Das Nachlassgericht bietet ab Montag, 06.01.2025 geänderte telefonische und persönliche Sprechzeiten an: Montag, Dienstag und Donnerstag 9-12 Uhr, Mittwoch und Freitag keine Sprechzeiten.

Weitere Informationen

Die angegebene Fax-Nr. ist fristwahrend.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg-Blankenese (Amtsgericht Hamburg-Blankenese)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg-Blankenese

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg-Blankenese

Adresse

Hausanschrift

Dormienstraße 7

22587 Hamburg

S1/Busse 1/22/112/189/286/388/488/588 Blankenese

Öffnungszeiten

Das Nachlassgericht bietet ab Montag, 06.01.2025 geänderte telefonische und persönliche Sprechzeiten an: Montag, Dienstag und Donnerstag 9-12 Uhr, Mittwoch und Freitag keine Sprechzeiten.

Kontaktperson

Weitere Informationen

Die angegebene Fax-Nr. ist fristwahrend.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg-Blankenese (Amtsgericht Hamburg-Blankenese)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg-Blankenese

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg-Blankenese

Adresse

Hausanschrift

Dormienstraße 7

22587 Hamburg

S1/Busse 1/22/112/189/286/388/488/588 Blankenese

Öffnungszeiten

Das Nachlassgericht bietet ab Montag, 06.01.2025 geänderte telefonische und persönliche Sprechzeiten an: Montag, Dienstag und Donnerstag 9-12 Uhr, Mittwoch und Freitag keine Sprechzeiten.

Kontaktperson

Weitere Informationen

Die angegebene Fax-Nr. ist fristwahrend.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg-St. Georg (Amtsgericht Hamburg-St. Georg)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg-St. Georg

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg-St. Georg

Adresse

Hausanschrift

Lübeckertordamm 4

20099 Hamburg

U1 Lohmühlenstraße/Metro-Linie 16 Lohmühlenstraße

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do u Fr 9-12 Uhr, mittwochs keine Sprechzeit

Kontaktperson

Weitere Informationen

Der Termin kann auch postalisch oder per Fax beantragt werden (Antrag siehe Links). In den Nachlassgerichten Hamburg-St. Georg, Hamburg-Harburg und Hamburg Bergedorf werden Anträge auf Erteilung eines Erbscheins oder eines Testamentsvollstreckerzeugnisses sowie Ausschlagungserklärungen nur nach vorheriger Terminvereinbarung entgegengenommen.
Der Terminsantrag kann auch per Mail an das Funktionspostfach gesandt werden.
 
Füllen Sie hierfür bitte das entsprechende Formular aus und übersenden es dem Nachlassgericht. Zur Vereinbarung eines Termins werden Sie dann zurückgerufen.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg-Wandsbek (Amtsgericht Hamburg-Wandsbek)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg-Wandsbek

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg-Wandsbek

Adresse

Hausanschrift

Schädlerstraße 28

22041 Hamburg

U1/Busse Wandsbek Markt, Busse 8/9/116 Wendemuthstraße

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do u Fr 9-12 Uhr, mittwochs keine Sprechzeit

Kontaktperson

Weitere Informationen

Die angegebene Fax-Nr. ist fristwahrend.
Im Nachlassgericht des Amtsgerichts Hamburg Wandsbek werden Ausschlagungserklärungen, Anträge auf Erteilung eines Erbscheins oder eines Testamentsvollstreckerzeugnisses zurzeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung entgegengenommen (Antrag siehe Links).
Der Terminantrag kann dem Nachlassgericht auf dem Postwege, per Mail an das Funktionspostfach oder auch per Fax übersandt werden.
Füllen Sie hierfür bitte das entsprechende Formular aus und übersenden es dem Nachlassgericht. Zur Vereinbarung eines Termins werden Sie dann zurückgerufen.
 

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg, Nachlassgericht (Amtsgericht Hamburg, Nachlassgericht)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg, Nachlassgericht

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg, Nachlassgericht

Adresse

Hausanschrift

Dammtorwall 13

20354 Hamburg

U2 Gänsemarkt, S2/S5/R-Bahnen und Busse 4/5/19/114 Dammtor, U1/Busse 4/5/19/112 Stephansplatz

Öffnungszeiten

Das Nachlassgericht des Amtsgerichts Hamburg bietet weiterhin zurzeit Freitags keine telefonischen Sprechzeiten an.

Weitere Informationen

Wichtige Information für Besucher des Nachlassgerichts:

Die Entgegennahme von Anträgen, Erklärungen und Schriftstücken wird zurzeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung vorgenommen.

Termine können telefonisch unter den angegebenen Telefonnummern der Geschäftsstellen, auf dem Postwege (Dammtorwall 13, 20355 Hamburg) oder per E-Mail an das Funktionspostfach nachlassgerichthamburg@ag.justiz.hamburg.de vereinbart werden (Möglichkeit zur Terminvereinbarung siehe Links). Wenn Sie sich per Post oder E-Mail an uns wenden, geben Sie bitte Ihre Telefonnummer für Rückfragen an.

Barrierefreier Zugang für die Caffamacherreihe und zum Dammtorwall. Weg durchs Haus bzw. zum Dammtorwall ist ausgeschildert. Bei benötigter Hilfe kann am Eingang Caffamacherreihe sowie Dammtorwall beim Pförtner geklingelt werden.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg, Nachlassgericht (Amtsgericht Hamburg, Nachlassgericht)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg, Nachlassgericht

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg, Nachlassgericht

Adresse

Hausanschrift

Dammtorwall 13

20354 Hamburg

U2 Gänsemarkt, S2/S5/R-Bahnen und Busse 4/5/19/114 Dammtor, U1/Busse 4/5/19/112 Stephansplatz

Öffnungszeiten

Das Nachlassgericht des Amtsgerichts Hamburg bietet weiterhin zurzeit Freitags keine telefonischen Sprechzeiten an.

Weitere Informationen

Wichtige Information für Besucher des Nachlassgerichts:

Die Entgegennahme von Anträgen, Erklärungen und Schriftstücken wird zurzeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung vorgenommen.


Termine können telefonisch unter den angegebenen Telefonnummern der Geschäftsstellen, auf dem Postwege (Dammtorwall 13, 20355 Hamburg) oder per E-Mail an das Funktionspostfach nachlassgerichthamburg@ag.justiz.hamburg.de vereinbart werden (Möglichkeit zur Terminvereinbarung siehe Links). Wenn Sie sich per Post oder E-Mail an uns wenden, geben Sie bitte Ihre Telefonnummer für Rückfragen an.

Barrierefreier Zugang für die Caffamacherreihe und zum Dammtorwall. Weg durchs Haus bzw. zum Dammtorwall ist ausgeschildert. Bei benötigter Hilfe kann am Eingang Caffamacherreihe sowie Dammtorwall beim Pförtner geklingelt werden.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg, Nachlassgericht (Amtsgericht Hamburg, Nachlassgericht)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg, Nachlassgericht

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg, Nachlassgericht

Adresse

Hausanschrift

Dammtorwall 13

20354 Hamburg

U2 Gänsemarkt, S2/S5/R-Bahnen und Busse 4/5/19/114 Dammtor, U1/Busse 4/5/19/112 Stephansplatz

Öffnungszeiten

Das Nachlassgericht des Amtsgerichts Hamburg bietet weiterhin zurzeit Freitags keine telefonischen Sprechzeiten an.

Weitere Informationen

Wichtige Information für Besucher des Nachlassgerichts:

Die Entgegennahme von Anträgen, Erklärungen und Schriftstücken wird zurzeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung vorgenommen.


Termine können telefonisch unter den angegebenen Telefonnummern der Geschäftsstellen, auf dem Postwege (Dammtorwall 13, 20355 Hamburg) oder per E-Mail an das Funktionspostfach nachlassgerichthamburg@ag.justiz.hamburg.de vereinbart werden (Möglichkeit zur Terminvereinbarung siehe Links). Wenn Sie sich per Post oder E-Mail an uns wenden, geben Sie bitte Ihre Telefonnummer für Rückfragen an.

Barrierefreier Zugang für die Caffamacherreihe und zum Dammtorwall. Weg durchs Haus bzw. zum Dammtorwall ist ausgeschildert. Bei benötigter Hilfe kann am Eingang Caffamacherreihe sowie Dammtorwall beim Pförtner geklingelt werden.
 

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf (Amtsgericht Hamburg-Bergedorf)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf

Adresse

Hausanschrift

Ernst-Mantius-Straße 8

21029 Hamburg

S2/RE1/Busse Bergedorf

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr 9-12 Uhr, mittwochs keine Sprechzeiten (Erbausschlagungen, Erbscheine, Anträge auf Erteilung von Testamentsvollstreckerzeugnissen nur nach vorheriger tel Vereinbarung)

Kontaktperson

Weitere Informationen

Die angegebene Fax-Nr. ist fristwahrend.

In den Nachlassgerichten Hamburg-St. Georg, Hamburg-Harburg und Hamburg Bergedorf werden Anträge auf Erteilung eines Erbscheins oder eines Testamentsvollstreckerzeugnisses sowie Ausschlagungserklärungen nur nach vorheriger Terminvereinbarung entgegengenommen.

Füllen Sie hierfür bitte das entsprechende Formular aus und übersenden es dem Nachlassgericht. Zur Vereinbarung eines Termins werden Sie dann zurückgerufen.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg-Altona (Amtsgericht Hamburg-Altona)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg-Altona

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg-Altona

Adresse

Hausanschrift

Max-Brauer-Allee 89

22765 Hamburg

S1/S2/S3/RE6/RB71 Altona, Busse 1/2/15/16/20/25/30/111/112/115/150/183/250/288 Bf. Altona, 2/15/111/112/30 Rathaus Altona

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do u Fr 9-12 Uhr, mittwochs keine Sprechzeit (Erbausschlagungen, Erbscheine, Anträge auf Erteilung von Testamentsvollstreckerzeugnissen nur nach vorheriger tel Vereinbarung)

Kontaktperson

Weitere Informationen

Das angegebene Fax ist fristwahrend.
Anträge auf Erteilung eines Erbscheins oder eines Testamentsvollstreckerzeugnisses sowie Ausschlagungserklärungen werden nur nach vorheriger Terminvereinbarung entgegengenommen.
Hierfür bitte das entsprechende Formular unter Formulare, Services & Links (s.o.) ausfüllen und per Post zusenden.
Zur Vereinbarung eines Termins werden Sie vom Gericht zurückgerufen.
Die Rückgabe von Testamenten ist während der Geschäftszeiten möglich, hierfür bitte vorab telefonisch einen Termin vereinbaren.

 

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf (Amtsgericht Hamburg-Bergedorf)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf

Adresse

Hausanschrift

Ernst-Mantius-Straße 8

21029 Hamburg

S2/RE1/Busse Bergedorf

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr 9-12 Uhr, mittwochs keine Sprechzeiten (Erbausschlagungen, Erbscheine, Anträge auf Erteilung von Testamentsvollstreckerzeugnissen nur nach vorheriger tel Vereinbarung)

Kontaktperson

Weitere Informationen

Die angegebene Fax-Nr. ist fristwahrend.
In den Nachlassgerichten Hamburg-St. Georg, Hamburg-Harburg und Hamburg Bergedorf werden Anträge auf Erteilung eines Erbscheins oder eines Testamentsvollstreckerzeugnisses sowie Ausschlagungserklärungen nur nach vorheriger Terminvereinbarung entgegengenommen.
Füllen Sie hierfür bitte das entsprechende Formular aus und übersenden es dem Nachlassgericht.

Zur Vereinbarung eines Termins werden Sie dann zurückgerufen.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf (Amtsgericht Hamburg-Bergedorf)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf

Adresse

Hausanschrift

Ernst-Mantius-Straße 8

21029 Hamburg

S2/RE1/Busse Bergedorf

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr 9-12 Uhr, mittwochs keine Sprechzeiten (Erbausschlagungen, Erbscheine, Anträge auf Erteilung von Testamentsvollstreckerzeugnissen nur nach vorheriger tel Vereinbarung)

Kontaktperson

Weitere Informationen

In den Nachlassgerichten Hamburg-St. Georg, Hamburg-Harburg und Hamburg Bergedorf werden Anträge auf Erteilung eines Erbscheins oder eines Testamentsvollstreckerzeugnisses sowie Ausschlagungserklärungen nur nach vorheriger Terminvereinbarung entgegengenommen.

Füllen Sie hierfür bitte das entsprechende Formular aus und übersenden es dem Nachlassgericht.
Zur Vereinbarung eines Termins werden Sie dann zurückgerufen.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf (Amtsgericht Hamburg-Bergedorf)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf

Adresse

Hausanschrift

Ernst-Mantius-Straße 8

21029 Hamburg

S2/RE1/Busse Bergedorf

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr 9-12 Uhr, mittwochs keine Sprechzeiten (Erbausschlagungen, Erbscheine, Anträge auf Erteilung von Testamentsvollstreckerzeugnissen nur nach vorheriger tel Vereinbarung)

Kontaktperson

Weitere Informationen

In den Nachlassgerichten Hamburg-St. Georg, Hamburg-Harburg und Hamburg Bergedorf werden Anträge auf Erteilung eines Erbscheins oder eines Testamentsvollstreckerzeugnisses sowie Ausschlagungserklärungen nur nach vorheriger Terminvereinbarung entgegengenommen.

Füllen Sie hierfür bitte das entsprechende Formular aus und übersenden es dem Nachlassgericht. Zur Vereinbarung eines Termins werden Sie dann zurückgerufen.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg-Harburg (Amtsgericht Hamburg-Harburg)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg-Harburg

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg-Harburg

Adresse

Hausanschrift

Bleicherweg 1

21073 Hamburg

S3/S5 Harburg Rathaus, Busse 141/241 Seehafenbrücke (Amtsgericht)

Öffnungszeiten

Das Nachlassgericht des Amtsgerichts Hamburg-Harburg ist bis auf Weiteres nicht besetzt. Es können keine Sprechzeiten angeboten werden, weder persönlich noch telefonisch.

Kontaktperson

Weitere Informationen

Die angegebene Fax-Nr. ist fristwahrend.

In den Nachlassgerichten Hamburg-St. Georg, Hamburg-Harburg und Hamburg Bergedorf werden Anträge auf Erteilung eines Erbscheins oder eines Testamentsvollstreckerzeugnisses sowie Ausschlagungserklärungen nur nach vorheriger Terminvereinbarung entgegengenommen.

Füllen Sie hierfür bitte das entsprechende Formular aus und übersenden es dem Nachlassgericht. Zur Vereinbarung eines Termins werden Sie dann zurückgerufen

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf (Amtsgericht Hamburg-Bergedorf)

Aktuelles

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf

Beschreibung

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf

Adresse

Hausanschrift

Ernst-Mantius-Straße 8

21029 Hamburg

S2/RE1/Busse Bergedorf

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr 9-12 Uhr, mittwochs keine Sprechzeiten (Erbausschlagungen, Erbscheine, Anträge auf Erteilung von Testamentsvollstreckerzeugnissen nur nach vorheriger tel Vereinbarung)

Kontaktperson

Weitere Informationen

Die angegebene Fax-Nr. ist fristwahrend.
In den Nachlassgerichten Hamburg-St. Georg, Hamburg-Harburg und Hamburg Bergedorf werden Anträge auf Erteilung eines Erbscheins oder eines Testamentsvollstreckerzeugnisses sowie Ausschlagungserklärungen nur nach vorheriger Terminvereinbarung entgegengenommen.

Füllen Sie hierfür bitte das entsprechende Formular aus und übersenden es dem Nachlassgericht. Zur Vereinbarung eines Termins werden Sie dann zurückgerufen.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

erforderliche Unterlagen

  • Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung
  • Hinterlegungsschein (Die Vorlage ist nicht zwingend erforderlich, erleichtert aber das Auffinden Ihrer Verfügung von Todes wegen)

Voraussetzungen

  • Persönliche Vorsprache; allerdings kann der Antrag auf Rückgabe aus der besonderen amtlichen Verwahrung auch schriftlich oder durch einen Vertreter gestellt werden. Die tatsächliche Aushändigung kann aber nur an Sie persönlich erfolgen.
  • Vorlage des Personalausweises oder Reisepasses mit Meldebescheinigung
  • Testierfähigkeit (geistige Gesundheit, Fähigkeit ein Testament rechtswirksam zu errichten)
  • Ein gemeinschaftliches Testament darf nur an beide Ehegatten beziehungsweise Lebenspartner zurückgegeben werden.
  • Die Rückgabe eines Erbvertrages kann nur an alle Vertragschließenden gemeinschaftlich erfolgen. 

Rechtsgrundlage(n)

Rechtsbehelf

Wird die Herausgabe an den Testator abgelehnt, entscheidet der Rechtspfleger durch Beschluss.
Gegen die Ablehnung kann der Erblasser befristet Beschwerde einlegen, §§ 58 ff., 63 FamFG, 11 RPflG.
War nach Landesrecht anstelle des Rechtspflegers ein Urkundsbeamter funktionell zuständig, ist Erinnerung analog § 573 ZPO einzulegen.

Verfahrensablauf

Wenn Sie eine Verfügung von Todes wegen aus der besonderen amtlichen Verwahrung zurücknehmen wollen, empfiehlt es sich, wie folgt vorzugehen:
 
  • Nehmen Sie bitte Kontakt mit dem zuständigen Nachlassgericht auf, bei dem das Testament verwahrt ist und vereinbaren Sie einen Termin.
  • Haben Sie gemeinschaftlich testiert, so müssen alle Testierenden die Rückgabe verlangen und die Verfügung von Todes wegen auch gemeinschaftlich entgegennehmen. Das gilt sinngemäß auch dann, wenn Sie einen Erbvertrag geschlossen haben. Dann müssen alle Vertragsschließenden den Antrag stellen.
  • Bringen Sie zum Termin bitte Ihren Personalausweis und, sofern vorhanden, den Hinterlegungsschein mit.
  • Bei der Rückgabe der Verfügung von Todes wegen wird durch den Rechtspfleger gegebenenfalls Ihre Testierfähigkeit (geistige Gesundheit, Fähigkeit ein rechtswirksames Testament zu errichten) überprüft. Denn unter bestimmten Umständen wirkt die Rücknahme aus der amtlichen Verwahrung zugleich als Widerruf der hinterlegten Verfügung von Todes wegen.
  • Das Gericht meldet die Rückgabe an das Zentrale Testamentsregister

Fristen

Keine

Bearbeitungsdauer

Normalerweise wird die Angelegenheit bei der ersten Vorsprache erledigt.

Kosten

Gebühr kostenfrei

Hinweise (Besonderheiten)

In bestimmten Fällen wird die besondere amtliche Verwahrung auch von dritter Seite veranlasst, wenn Sie das wünschen, so zum Beispiel bei der Errichtung eines notariellen Testaments oder Erbvertrags. Dann sorgt die Notarin beziehungsweise der Notar dafür, dass die Urkunde in besondere amtliche Verwahrung genommen wird.

Bitte beachten Sie:
Eine Rechtsberatung findet beim Nachlassgericht nicht statt. Wenden Sie sich bitte an die zur Rechtsberatung befugten Personen. Dies sind Rechtsanwälte beziehungsweise Notare.
Eine kostengünstige Rechtsberatung für Menschen mit niedrigem Einkommen bietet die Öffentliche Rechtsauskunft (ÖRA) an.

Weitere Informationen

Gültigkeitsgebiet

Hamburg

Herausgeber

Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

Fachliche Freigabe

Fachlich freigegeben durch Roggenkamp, Sylvia am 26.09.2023

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Stichwörter

Rückgabe Erbvertrag

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en