• Hamburg
Familienname Änderung Wiederannahme des Geburtsnamens

Geburtsnamen wiederannehmen

Nach der Auflösung Ihrer Ehe oder Lebenspartnerschaft können Sie Ihren Geburtsnamen wieder als Familienname annehmen.

Beschreibung

Sie haben sich scheiden lassen und möchten Ihren Namen ändern? Wenn Ihr Geburtsname oder Ihr vor der Ehe oder Lebenspartnerschaft geführter Name nicht der Ehename war, können Sie 
  • Ihren Geburtsnamen oder den bis zur Bestimmung des Ehenamens geführten Namen wieder annehmen oder
  • Ihren Geburtsnamen oder Ihren zur Zeit der Erklärung über die Bestimmung des Ehenamens geführten Familiennamen dem Ehenamen voranstellen oder anfügen.
 Sie können einen während der Ehe vorangestellten oder angefügten Begleitnamen ablegen.

zuständige Stelle

Bezirksamt Harburg

Zuständigkeit

Wenn Sie die für Ihr Anliegen genaue zuständige Stelle ermitteln wollen, folgen Sie bitte dem Link zum Hamburg Service

Ansprechpartner

Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Personenstandswesen - Urkunden (Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Personenstandswesen - Urkunden)

Aktuelles

Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Personenstandswesen - Urkunden

Beschreibung

Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Personenstandswesen - Urkunden

Adresse

Hausanschrift

Caffamacherreihe 1-3

20355 Hamburg

U2/Busse X3/19 Gänsemarkt/Busse X35 Johannes-Brahms-Platz/Bus 3 Axel-Springer-Platz/S Stadthausbrücke

Öffnungszeiten

In den Dienststellen gibt es keine Maskenpflicht mehr. Dies gilt sowohl für unsere Kundinnen und Kunden als auch für unsere Mitarbeitenden. Wir empfehlen aber weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes zu Ihrem eigenen Schutz und zum Schutz Anderer.

Internet

Zahlungsweisen

Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Girocard, Rechnung

Bezahlung vor Ort nur in Ausnahmefällen = dann nur mittels EC-Karte möglich.      

Weitere Informationen


Familienbuchabschriften, für die bis zum 29.02.2008 im Standesamt Hamburg-Wilhelmsburg geschlossenen Ehen, erhalten Sie weiterhin beim Standesamt Hamburg-Harburg, Knoopstraße 35, 21073 Hamburg. Jedoch längstens für 80 Jahre rückwirkend. Danach ist das Staatsarchiv zuständig.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Bezirksamt Harburg - Standesamt (Bezirksamt Harburg - Standesamt)

Aktuelles

Bezirksamt Harburg - Standesamt

Beschreibung

Bezirksamt Harburg - Standesamt

Adresse

Hausanschrift

Harburger Rathausforum 3

21073 Hamburg

S3/S5/Busse Harburg Rathaus

Öffnungszeiten

Persönliche Vorsprachen finden ab dem 19.11.2024 ausschließlich auf Terminbasis statt. Die Mitarbeitenden informieren die Kundschaft über den Termin schriftlich oder telefonisch. Bürgerinnen und Bürger erhalten einen Termin, wenn sich aus einer vorherigen Kontaktaufnahme oder Beratung die Notwendigkeit ergibt. Zudem ist es möglich, dass die Aktenlage ein persönliches Erscheinen aufzeigt.

Internet

Zahlungsweisen

Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Girocard

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Bezirksamt Wandsbek - Fachamt Personenstandswesen - Fortführung d. Personenstandsregisters (Bezirksamt Wandsbek - Fachamt Personenstandswesen - Fortführung d. Personenstandsregisters)

Aktuelles

Bezirksamt Wandsbek - Fachamt Personenstandswesen - Fortführung d. Personenstandsregisters

Beschreibung

Bezirksamt Wandsbek - Fachamt Personenstandswesen - Fortführung d. Personenstandsregisters

Adresse

Hausanschrift

Schloßstraße 60

22041 Hamburg

U1/Busse Wandsbek Markt

Öffnungszeiten

Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per Mail einen Termin. In dringenden Angelegenheiten: Offene Sprechzeit am Dienstag mit Wartezeit 8-12 Uhr

Internet

Zahlungsweisen

Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Girocard, Klassische Kreditkarte, Rechnung, Bargeldzahlung

Weitere Informationen

Sollten Sie den Onlinedienst zur Urkundenbestellung nicht nutzen können, bitten wir um Verwendung des Formulars "Urkundenbestellung" des Standesamt Wandsbek.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Bezirksamt Bergedorf - Heiraten (Bezirksamt Bergedorf - Heiraten)

Aktuelles

Bezirksamt Bergedorf - Heiraten

Beschreibung

Bezirksamt Bergedorf - Heiraten

Adresse

Hausanschrift

Gräpelweg 8

21029 Hamburg

S2/RE1 Bergedorf, weiter mit den Bussen 135/225/228/235/332/8810/8890 bis Mohnhof

Öffnungszeiten

Mo, Fr 8-12, Di, Do 7.30-12, Mo, Di, Do nachmittags nur nach Vereinbarung

Internet

Zahlungsweisen

Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Girocard, Bargeldzahlung

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Bezirksamt Altona - Fachamt Personenstandswesen (Standesamt) - Geburten- und Sterbebuch (Bezirksamt Altona - Fachamt Personenstandswesen (Standesamt) - Geburten- und Sterbebuch)

Aktuelles

Bezirksamt Altona - Fachamt Personenstandswesen (Standesamt) - Geburten- und Sterbebuch

Beschreibung

Bezirksamt Altona - Fachamt Personenstandswesen (Standesamt) - Geburten- und Sterbebuch

Adresse

Hausanschrift

Platz der Republik 1

22765 Hamburg

S1/S2/S3/RE6/RB71 Altona, Busse 1/2/15/16/20/25/30/111/112/115/150/183/250/288 Bf. Altona, 2/15/30/111/112 Rathaus Altona

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do 8-12 Uhr (mit Wartezeit). Außerhalb dieser offenen Sprechzeit, können für alle Dienstleistungen Termine vereinbart werden.

Kontaktperson

Internet

Zahlungsweisen

Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Girocard, Postnachnahme, Bargeldzahlung

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Bezirksamt Hamburg-Nord - Standesamt Hamburg-Nord - Urkundenabteilung (Bezirksamt Hamburg-Nord - Standesamt Hamburg-Nord - Urkundenabteilung)

Aktuelles

Bezirksamt Hamburg-Nord - Standesamt Hamburg-Nord - Urkundenabteilung

Beschreibung

Bezirksamt Hamburg-Nord - Standesamt Hamburg-Nord - Urkundenabteilung

Adresse

Hausanschrift

Kümmellstraße 7

20249 Hamburg

U1/U3 Kellinghusenstraße, Bus 114 Bezirksamt Hamburg-Nord, 22/25 Julius-Reincke-Stieg

Öffnungszeiten

Di 8-12, offene Sprechstunde, eine persönliche Antragsstellung ist möglich. Für Vorsprachen außerhalb dieser Zeit vereinbaren Sie bitte telefonisch oder per E-Mail einen Termin!

Kontaktperson

Internet

Zahlungsweisen

Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Girocard, Rechnung, Bargeldzahlung

Barzahlung nur in Ausnahmefällen

Weitere Informationen

Die Bearbeitungszeit beträgt zur Zeit ca. 8-9 Wochen!
Für Geburten des laufenden Jahres: 
Im Krankenhaus Asklepios Barmbek wählen Sie die 4 28 04-2119,
im Marienkrankenhaus wählen Sie die 4 28 04-2907 oder 4 28 04-2024,
im UKE wählen Sie die 4 28 04-2118 oder 4 28 04-2217
im Krankenhaus Asklepios Nord (Heidbergkrankenhaus) wählen Sie 4 28 04-2906.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Bezirksamt Eimsbüttel - Fachamt Personenstandswesen - Urkunden (Bezirksamt Eimsbüttel - Fachamt Personenstandswesen - Urkunden)

Aktuelles

Bezirksamt Eimsbüttel - Fachamt Personenstandswesen - Urkunden

Beschreibung

Bezirksamt Eimsbüttel - Fachamt Personenstandswesen - Urkunden

Adresse

Hausanschrift

Grindelberg 62-66

20144 Hamburg

U3/Bus 5 Hoheluftbrücke, Busse X35/4/5/15 Bezirksamt Eimsbüttel

Öffnungszeiten

Bitte setzen Sie sich telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung. Bei Bedarf vereinbaren wir dann einen Termin mit Ihnen.

Internet

Zahlungsweisen

Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Girocard, Rechnung, Bargeldzahlung

bei schriftlicher Bestellung: Rechnung/Gebührenbescheid

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

erforderliche Unterlagen

  • Reisepass oder Personalausweis,
  • bei Vorsprache bei dem Standesamt, welches das Eheregister führt zusätzlich:
    • rechtskräftiges Scheidungsurteil,
  • bei Vorsprache bei einem anderen Standesamt zusätzlich:
    • beglaubigter Ausdruck aus dem Eheregister und das rechtskräftige Scheidungsurteil oder
    •  beglaubigter Ausdruck aus dem Eheregister mit eingetragener Scheidung.

Voraussetzungen

Ihre Ehe wurde geschieden oder Ihre Lebenspartnerschaft wurde aufgehoben.

Rechtsgrundlage(n)

§ 46 Personenstandsverordnung (PStV)
https://www.gesetze-im-internet.de/pstv/__46.html

§ 41 Personenstandsgesetz (PStG)
https://www.gesetze-im-internet.de/pstg/__41.html

§ 1355 Absatz 5 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__1355.html

§ 3 Absatz 3 Lebenspartnerschaftsgesetz (LPartG)
https://www.gesetze-im-internet.de/lpartg/__3.html
 

Rechtsbehelf

keine

Verfahrensablauf

Die Erklärung kann bei jedem Standesamt  abgegeben werden. Hierzu vereinbahren Sie einen Termin. Die Erklärung wird wirksam, sobald sie beim zuständigen Standesamt eintrifft.
 Sie erhalten auf Antrag eine Bescheinigung über die Namensänderung.
 Die neue Namensführung wird ins Eheregister eingetragen.

Fristen

keine

Bearbeitungsdauer

keine

Kosten

Es fallen Gebühren in Höhe von mindestens 35,50 EUR an.

Hinweise (Besonderheiten)

keine

Gültigkeitsgebiet

Hamburg

Herausgeber

Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

Fachliche Freigabe

Fachlich freigegeben durch Standesamt (Harburg) am 04.01.2024

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Stichwörter

Namensänderung

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en