Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale

    ELStAM, Hauptarbeitgeber und Nebenarbeitgeber

    Beschreibung

    Die ELStAM-Datenbank unterscheidet zwischen dem Hauptarbeitgeber und einem Nebenarbeitgeber.
    • Hauptarbeitgeber: Nur der Hauptarbeitgeber ist berechtigt, den Arbeitslohn des Arbeitnehmers mit der Steuerklasse I bis V zu versteuern und die entsprechenden Elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) mit dieser Steuerklasse zu erhalten.
    • Nebenarbeitgeber: Erhält der Arbeitnehmer in einem weiteren Arbeitsverhältnis Arbeitslohn, handelt es sich hierbei um ein Nebenarbeitsverhältnis. Der daraus erzielte Arbeitslohn ist immer mit der Steuerklasse VI zu versteuern. Aus diesem Grund werden einem Nebenarbeitgeber die ELStAM mit der Steuerklasse VI übermittelt.

    Für einen Arbeitnehmer kann jeweils nur ein Arbeitgeber das erste Arbeitsverhältnis anmelden.
    Die Anmeldung eines weiteren Arbeitgebers mit der Kennzeichnung Hauptarbeitgeber bewirkt, dass ein eventuell bereits angemeldeter Hauptarbeitgeber als Nebenarbeitgeber eingestuft wird und so geänderte ELStAM für seinen Arbeitnehmer mit der Steuerklasse VI erhält.

    zuständige Stelle

    Finanzämter

    Zuständigkeit

    Wenn Sie die für Ihr Anliegen genaue zuständige Stelle ermitteln wollen, folgen Sie bitte dem Link zum Behördenfinder Hamburg

    Ansprechpartner

    Finanzamt Hamburg-Eimsbüttel (Finanzamt Hamburg-Eimsbüttel)

    Aktuelles

    Finanzamt Hamburg-Eimsbüttel

    Beschreibung

    Finanzamt Hamburg-Eimsbüttel

    Adresse

    Hausanschrift

    Hugh-Greene-Weg 6

    22529 Hamburg

    U2/Busse 181/22/281/391/392 Hagenbecks Tierpark

    Öffnungszeiten

    Mo - Di 8-14, Do 8-17 Uhr, mittwochs und freitags geschlossen

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Finanzamt Hamburg-Oberalster (Finanzamt Hamburg-Oberalster)

    Aktuelles

    Finanzamt Hamburg-Oberalster

    Beschreibung

    Finanzamt Hamburg-Oberalster

    Adresse

    Hausanschrift

    Nordkanalstraße 22

    20097 Hamburg

    Bus 112 Repsoldstraße

    Öffnungszeiten

    Mo - Di 8-14, Do 8-17 Uhr, mittwochs und freitags geschlossen

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    erforderliche Unterlagen

    Keine

    Voraussetzungen

    Der Arbeitgeber muss den Arbeitnehmer vor der ersten Anmeldung an der ELStAM-Datenbank fragen, ob es sich beim betreffenden Arbeitsverhältnis um ein Haupt- oder ein Nebenarbeitsverhältnis handelt. Ohne diese Angabe wird ein Nebenarbeitsverhältnis unterstellt und die Steuerklasse VI bereitgestellt.

    Rechtsgrundlage(n)

    Kosten

    Gebühr kostenfrei

    Hinweise (Besonderheiten)

    Kennzeichen 'Hauptarbeitgeber' versehentlich nicht gesetzt:
    • Es kann vorkommen, dass der Arbeitgeber bei der Anmeldung des Arbeitnehmers in der ELStAM-Datenbank irrtümlich nicht das Kennzeichen 'Hauptarbeitgeber' gesetzt hat.
    • Dies hat zur Folge, dass diesem Arbeitnehmer Steuerklasse VI anstelle der eigentlich zutreffenden Steuerklasse zugewiesen wird, auch wenn neben dem Arbeitgeber kein weiterer Arbeitgeber für diesen Arbeitnehmer in der ELStAM-Datenbank angemeldet ist.
    • In diesem Fall hat der Arbeitgeber den Arbeitnehmer mit dem ursprünglichen 'RefDatumAG' (= Referenzdatum, ab dem ELStAM geliefert werden sollen) ab- und als 'Hauptarbeitgeber' mit dem ursprünglichen Beschäftigungsbeginn und ursprünglichen 'RefDatumAG' + einen Tag wieder anzumelden.
    • Das Finanzamt kann entsprechende Korrekturen nicht vornehmen.

    Weitere Informationen zu Anmeldungen und Abmeldungen von Arbeitsverhältnissen, sowie zum Wechsel zwischen Haupt- und Nebenarbeitsverhältnissen können den ELStAM - Fallbeispielen entnommen werden (siehe Link).

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Hamburg

    Herausgeber

    Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Stichwörter

    falsche Steuerklasse

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en