Gesamtstädtische Freiraumentwicklung

    Die Qualitätsoffensive Freiraum erarbeitet Lösungen, wie in einer dichter werdenden Stadt die Freiraumqualitäten erhöht und verbessert werden können.

    Beschreibung

    Mit dem Begriff „Freiräume“ sind alle nicht durch Gebäude bebauten und zugänglichen Räume gemeint. Dies umfasst nicht nur öffentliche Parkanlagen und Spielplätze, sondern auch Straßenräume, Parkplätze, Plätze, Wege, Sportanlagen, Gärten, Friedhöfe, Gewässer etc.
    Diese qualitativen Ansätze sollen insbesondere dort umgesetzt werden, wo wenig Grün- und Parkanlagen oder Gärten vorhanden sind. Hierzu wurde eine Freiraumbedarfsanalyse durchgeführt und die Umsetzung einzelner Maßnahmen erprobt.

    zuständige Stelle

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

    Ansprechpartner

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Landschaftsplanung und Stadtgrün (Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Landschaftsplanung und Stadtgrün)

    Aktuelles

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Landschaftsplanung und Stadtgrün

    Beschreibung

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Landschaftsplanung und Stadtgrün

    Adresse

    Hausanschrift

    Neuenfelder Straße 19

    21109 Hamburg

    S3/S5 Wilhelmsburg, Bus 13/151/152/154/156//155/252 Inselpark

    Kontaktperson

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Hamburg

    Herausgeber

    Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 01.01.2020

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Stichwörter

    Grünes Netz Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en