Führerschein, Namensänderung, Änderungen in den Auflagen

      

    Beschreibung

    Wenn sich der Name des/der Führerscheininhabers/-in verändert hat, sollte auch der Führerschein angepasst werden.

    Gibt es Änderungsbedarf bei den Auflagen, weil etwa eine Sehhilfe nicht mehr benötigt wird, muss ein neuer Führerschein beantragt werden.

    zuständige Stelle

    Landesbetrieb Verkehr

    Zuständigkeit

    Wenn Sie die für Ihr Anliegen genaue zuständige Stelle ermitteln wollen, folgen Sie bitte dem Link zum Behördenfinder Hamburg

    Ansprechpartner

    Landesbetrieb Verkehr Mitte (Landesbetrieb Verkehr Mitte)

    Aktuelles

    Landesbetrieb Verkehr Mitte

    Beschreibung

    Landesbetrieb Verkehr Mitte

    Adresse

    Hausanschrift

    Süderstr. 140-142

    20537 Hamburg

    Öffnungszeiten

    Nur Terminvergabe, jeweils in der Zeit Mo, Mi 7-14, Di, Do 7-18, Fr 7-12 Uhr

    Zahlungsweisen

    Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Girocard, Bargeldzahlung

    Weitere Informationen

    Ein Fotoautomat ist vorhanden.

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Landesbetrieb Verkehr Nord (Landesbetrieb Verkehr Nord)

    Aktuelles

    Landesbetrieb Verkehr Nord

    Beschreibung

    Landesbetrieb Verkehr Nord

    Adresse

    Hausanschrift

    Langenhorner Chaussee 491

    22419 Hamburg

    Bus 292 Tarpen

    Öffnungszeiten

    Nur Terminvergabe, jeweils in der Zeit Mo, Mi 7-14, Di, Do 7-18, Fr 7-12 Uhr

    Zahlungsweisen

    Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Girocard, Bargeldzahlung

    Weitere Informationen

    Ein Fotoautomat ist vorhanden.

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    erforderliche Unterlagen

    • der aktuelle Führerschein
    • Personalausweis oder Reisepass mit letzter Meldebescheinigung, ggf. Aufenthaltserlaubnis mit dem neuen Namen,
    • 1 biometrisches Passfoto 35 X 45 mm,
    •  Karteikartenabschrift - nur erforderlich, wenn noch kein EU Kartenführerschein ausgestellt wurde und der letzte Führerschein nicht in Hamburg erstellt wurde (siehe auch Link)
    •  Internationaler Führerschein, sofern vorhanden.
    • Terminbestätigung

    Zusätzlich bei Namensänderung:

    • die Heiratsurkunde bzw. die Namensänderungsurkunde

    Zusätzlich bei Änderung der Führerschein-Auflagen:

    • Unterlagen, die belegen, dass eine Auflage nicht mehr erforderlich ist (z.B. ein ärztliches Gutachten). 
    Zur Streichung einer Sehhilfe muss ein Augenärztliches Gutachten nach Anlage 6.2 FeV vorgelegt werden.

    Voraussetzungen

    Der Antrag ist persönlich zu stellen. Der melderechtliche Hauptwohnsitz ist Hamburg. Die Namensänderung muss im Ausweisdokument (Personalausweis bzw. Reisepass) bereits vollzogen sein.

    Rechtsbehelf

      

    Verfahrensablauf

      

    Fristen

      

    Bearbeitungsdauer

    Die Herstellungszeit bei der Bundesdruckerei beträgt ca. drei bis vier Wochen. Der Führerschein wird Ihnen von der Bundesdruckerei direkt zugesandt.  
    Die Expressbearbeitung bei der Bundesdruckerei beträgt drei Werktage.

    Kosten

    Die Gebühren betragen 43,20 EUR und richten sich nach der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt). Bei Expressbestellung fallen zusätzliche Gebühren an.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Für alle LBV-Standorte ist eine Online-Terminvereinbarung unbedingt erforderlich.

    Bei Änderungen im Führerschein wird immer ein neuer EU-Kartenführerschein ausgestellt.

    Gültigkeit von Führerscheinen
    Die Gültigkeit der ab dem 19.01.2013 ausgestellten  Führerscheine ist auf 15 Jahre begrenzt, danach ist eine Neuausstellung erforderlich. Die Fahrerlaubnis bleibt gültig - es ist keine neue Prüfung erforderlich. Vor dem 19. Januar 2013 ausgestellte Führerscheine müssen bis spätestens 19. Januar 2033 umgetauscht werden.

    Terminbuchung

    1. Wählen Sie unter der Dienstleistungsgruppe Führerschein die Dienstleistung Änderung von Führerscheindaten.
    2. Nutzen Sie Standortauswahl um Termine an einem bestimmten Standort anzeigen zu lassen
      Nutzen Sie die Datumsauswahl um den nächsten freien Termin unabhängig vom Standort zu finden
    3. Wählen Sie im angezeigten Kalender einen freien Termin (Datum und Uhrzeit)
    4. Geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse für die Buchung ein.
    5. Sie erhalten eine Mail. Bitte bestätigen Sie den Termin.

    Im Anschluss erhalten Sie eine Terminbestätigung. Bitte bringen Sie diese zum Termin mit.

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Hamburg

    Herausgeber

    Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Stichwörter

    Namensänderung nach Heirat, Führerschein

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en