LeNA - Leitfaden Nachhaltigkeitsorientierte Architekturwettbewerbe

    Beim Bauen gewinnen Ziele der Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung. 

    Beschreibung

    Beim Bauen gewinnen Ziele der Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung. Für die Wärmedämmung von Gebäuden gibt es normierte Anforderungen und Beurteilungskriterien. Weitergehende Aspekte werden meist erst bei der Planung der Gebäudetechnik von versierten Fachplanern bearbeitet.
    Nachhaltiges Bauen bedeutet, die Ziele und Aspekte möglichst frühzeitig bei der Konzeption und dem Entwurf von Gebäuden zu bedenken. Von unterschiedlicher Seite wird seit einiger Zeit gefordert, nachhaltiges Bauen bereits in Wettbewerbsverfahren zu verankern. In vielen Auslobungen sind pauschale Forderungen zu lesen, meist fehlt es aber an der Bearbeitungstiefe eines Wettbewerbs an entsprechenden handhabbaren Zielen und Beurteilungskriterien.
    Lesen Sie gerne auf den verlinkten Webseiten mehr zu diesem Thema.

    zuständige Stelle

    Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

    Ansprechpartner

    Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Projekte (Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Projekte)

    Aktuelles

    Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Projekte

    Beschreibung

    Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Projekte

    Adresse

    Hausanschrift

    Neuenfelder Straße 19

    21109 Hamburg

    S3/S5 Wilhelmsburg, Bus 13/151/152/154/156//155/252 Inselpark

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Hamburg

    Herausgeber

    Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 01.01.2020

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Stichwörter

    Leitfaden

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en