Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie in Hamburg (EGWRRL)

    Gemeinsam für bessere Gewässer

    Beschreibung

    Die anspruchsvollen Ziele der EG-Wasserrahmenrichtlinie erfordern weiterhin die Umsetzung von Maßnahmen in und an den Hamburger Gewässern, um das ökologische Entwicklungspotenzial auszuschöpfen und den guten chemischen Zustand zu erreichen. Diese Aufgabe kann nur gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Fachleuten und Interessenvertretungen gelingen.

    zuständige Stelle

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

    Ansprechpartner

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Wasserwirtschaft (Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Wasserwirtschaft)

    Aktuelles

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Wasserwirtschaft

    Beschreibung

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Wasserwirtschaft

    Adresse

    Hausanschrift

    Neuenfelder Straße 19

    21109 Hamburg

    S3/S5 Wilhelmsburg, Bus 13/151/152/154/156//155/252 Inselpark

    Kontaktperson

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Hinweise (Besonderheiten)


    Das Portal Wasser-DE ist eine zentrale Informationsplattform für den Zugang zu wasserwirtschaftlich relevanten Daten und Informationen zu EG-Wasserrahmenrichtlinie, Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie sowie weiteren europäischen Richtlinien für ganz Deutschland.

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Hamburg

    Herausgeber

    Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 01.01.2020

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Stichwörter

    Beteiligung der Öffentlichkeit - EGWRRL

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en