EU-Programme und Rechtsfragen der Städtebauförderung

    In RISE-Fördergebieten werden auch Projekte mit EU-Fördermitteln umgesetzt.

    Beschreibung

    Zur Unterstützung der Ziele des Rahmenprogramms Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) werden in RISE-Fördergebieten auch Projekte mit EU-Fördermitteln umgesetzt. Gefördert werden z.B. die Weiterbildung in Klein- und Kleinstunternehmen in Versorgungszentren, der Aus- und Umbau von Stadtteilkulturzentren oder die quartiersbezogene Unterstützung von Frauen mit Migrationshintergrund beim Berufseinstieg.

    zuständige Stelle

    Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

    Ansprechpartner

    Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Abteilung Integrierte Stadtteilentwicklung (Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Abteilung Integrierte Stadtteilentwicklung)

    Aktuelles

    Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Abteilung Integrierte Stadtteilentwicklung

    Beschreibung

    Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Abteilung Integrierte Stadtteilentwicklung

    Adresse

    Hausanschrift

    Neuenfelder Straße 19

    21109 Hamburg

    S3/S5 Wilhelmsburg, Bus 13/151/152/154/156//155/252 Inselpark

    Kontaktperson

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Hamburg

    Herausgeber

    Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 01.01.2020

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Stichwörter

    Städtebauförderung - EU-Programme

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en