• Stellingen (Landkreis Stellingen, Hamburg)

Bildungspaket - Kostenerstattung für Schülerbeförderungskosten

Wenn Sie ein geringes oder kein Einkommen haben, können Sie eine Kostenerstattung für die Beförderung von Schülerinnen und Schülern erhalten. Es werden die Kosten übernommen, die entstehen, um den Weg vom Wohnort zur nächstgelegenen Schule zu bewältigen.

Beschreibung

Wenn Sie
  • Arbeitslosengeld II,
  • Sozialgeld,
  • Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII (Sozialhilfe, Grundsicherung),
  • Leistungen im Rahmen der Paragrafen 2 oder 3 des Asylbewerberleistungsgesetzes,
  • Wohngeld oder
  • Kinderzuschlag nach dem Bundeskindergeldgesetz
erhalten, können Sie Kostenerstattung für Schüler- und Schülerinnenbeförderungskosten im Rahmen des Bildungspakets erhalten. Es werden bei entsprechender Entfernung die Kosten übernommen, die entstehen, um den Weg vom Wohnort zur nächstgelegenen Schule des gewählten Bildungsganges mit Bus oder Bahn zurückzulegen. 

zuständige Stelle

Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration

Ansprechpartner

Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration (Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration)

Aktuelles

Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration

Beschreibung

Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration

Adresse

Hausanschrift

Hamburger Straße 47

22083 Hamburg

U3/Busse X22/261 Hamburger Straße, siehe auch Link HVV Geofox

Kontaktperson

  • DL SOZIALES BP KostenErstatt Schülerbef
    Hausanschrift

    Hamburger Straße 47

    22083 Hamburg

    Telefon Festnetz: +49 40 428 63-3583

Internet

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

erforderliche Unterlagen

  • Bewilligungsbescheid oder Bescheinigung (Leistungsbestätigung) ist in der Schule vorzulegen
  • ausgefüllter Antrag auf  'Übernahme der Fahrtkosten zur Überbrückung des Schulweges' ist in der Schule einzureichen (Antragsformular liegt in der Schule aus)

Die Bescheinigung (Leistungsbestätigung) ist ein Kurzbescheid, der lediglich die zur Leistungsbeantragung erforderlichen Daten enthält (Name, Bewilligungszeitraum, Geburtsdatum, Adresse, rechtliche Grundlage für den Leistungsbezug).

Leistungsberechtigte nach dem SGB II müssen diesen im Jobcenter team.arbeit.hamburg zunächst beantragen. Für Leistungsberechtigte aus den anderen Rechtskreisen erfolgt eine automatische Zusendung.

Voraussetzungen

  • Schüler unter 25 Jahren, die oder deren Eltern Bezieher der o.g. Leistungen sind (Altersgrenze von 25 Jahren entfällt für Leistungsberechtigte nach dem SGB XII und dem AsylbLG)
  • Besuch einer allgemein- oder berufsbildenden Schule
  • kein Erhalt einer Ausbildungsvergütung
  • Entfernung gemäß Schülerfahrgeldbestimmungen vom 07.02.2006/ Hamburger Richtlinien für Schülerbeförderungskosten

Rechtsgrundlage(n)

Es gelten die Hamburger Richtlinien für Schülerbeförderungskosten.

Verfahrensablauf

Es ist ein Antrag auf  'Übernahme der Fahrtkosten zur Überbrückung des Schulweges' in der Schule zu stellen.
Dabei ist der Bewilligungsbescheid oder die Bescheinigung (Leistungsbestätigung) vorzulegen. Das erforderliche Antragsformular liegt in den Schulen aus.

Die Schule prüft dann, ob die notwendigen Voraussetzungen vorliegen und sorgt dafür, dass das Kind eine Fahrkarte erhält. Die gewährten Leistungen gelten jeweils im gesamten Bewilligungszeitraum.

Kosten

Gebühr kostenfrei

Hinweise (Besonderheiten)

Keinen Anspruch auf Leistungen des Bildungspaketes haben Pflegekinder, Bezieher von  Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) oder Ausbildungsgeld sowie Bezieher von Studenten- oder Schüler BAFÖG. Allerdings besteht die Möglichkeit einer Kostenübernahme für diesen Personenkreis in der Zuständigkeit und nach den Regelungen der Behörde für Schule und Berufsbildung, es ist sich an das jeweilige Schulbüro zu wenden.

Weitere Informationen

Gültigkeitsgebiet

Hamburg

Herausgeber

Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

Fachliche Freigabe

Fachlich freigegeben durch Bildungspaket am 30.08.2023

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Stichwörter

Übernahme von Fahrtkosten zur Schule

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en