Planung Radwege in Hamburgs Grün

    Was genau ist eigentlich eine Fahrradstraße? Und gibt es einen Winterdienst auf Radwegen? Und noch vieles mehr ...

    Beschreibung

    Das ehrgeizige Ziel des Hamburger Senats ist es, den Anteil der im Umweltverbund zurückgelegten Wege im laufenden Jahrzehnt auf 80 % zu steigern. Das beinhaltet den ÖPNV, den Fahrrad- und Fußverkehr. Dabei soll der Anteil des Radverkehrs am Verkehrsaufkommen auf 25 bis 30 % gesteigert werden – für quirlige, lebendige Straßenräume, in dem der Radverkehr für Lebensqualität steht und selbstverständlicher Teil des Stadtbildes ist.

    zuständige Stelle

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

    Ansprechpartner

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Landschaftsplanung und Stadtgrün (Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Landschaftsplanung und Stadtgrün)

    Aktuelles

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Landschaftsplanung und Stadtgrün

    Beschreibung

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Landschaftsplanung und Stadtgrün

    Adresse

    Hausanschrift

    Neuenfelder Straße 19

    21109 Hamburg

    S3/S5 Wilhelmsburg, Bus 13/151/152/154/156//155/252 Inselpark

    Kontaktperson

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Hamburg

    Herausgeber

    Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 01.01.2020

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Stichwörter

    Planung von Radwegen - Freizeitbereich

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en