Integrationsplatz in einer Kindertagesstätte beantragen

    Für Kinder, die behindert oder von Behinderung bedroht sind, können Integrationsplätze in Anspruch nehmen.
    Erst- und Folgeanträge können auch Online gestellt werden

    Beschreibung

    Kinder mit einer (drohenden) Behinderung, die älter als drei Jahre alt und noch nicht eingeschult sind, haben in Hamburg einen Anspruch auf Betreuung und Frühförderung in der Kita im Umfang von mindestens sechs Stunden täglich.

    zuständige Stelle

    Bezirksamt Wandsbek

    Zuständigkeit

    Wenn Sie die für Ihr Anliegen genaue zuständige Stelle ermitteln wollen, folgen Sie bitte dem Link zum Behördenfinder Hamburg

    Ansprechpartner

    Bezirksamt Eimsbüttel - Soziales Dienstleistungszentrum Eimsbüttel - Kindertagesbetreuung (Bezirksamt Eimsbüttel - Soziales Dienstleistungszentrum Eimsbüttel - Kindertagesbetreuung)

    Aktuelles

    Bezirksamt Eimsbüttel - Soziales Dienstleistungszentrum Eimsbüttel - Kindertagesbetreuung

    Beschreibung

    Bezirksamt Eimsbüttel - Soziales Dienstleistungszentrum Eimsbüttel - Kindertagesbetreuung

    Adresse

    Hausanschrift

    Grindelberg 62-66

    20144 Hamburg

    U3/Bus 5 Hoheluftbrücke, Busse X35/4/5/15 Bezirksamt Eimsbüttel

    Öffnungszeiten

    Ausschließlich Termine (Vergabe per E-Mail oder Telefon) in der Zeit von: Mo, Di 8-14, Mi 8-12, Do 8-16 Uhr; vor gesetzlichen Feiertagen, vor dem 24.12. und 31.12. Do. nur bis 14 Uhr

    Kontaktperson

    Internet

    Weitere Informationen

    Unter der angegebenen Telefonnummer erreichen Sie das Geschäftszimmer des Jugendamtes

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung (Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung)

    Aktuelles

    Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung

    Beschreibung

    Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung

    Adresse

    Hausanschrift

    Wandsbeker Allee 71

    22041 Hamburg

    U1/Busse Wandsbek Markt

    Öffnungszeiten

    Mo, Di, Do 8-15, Fr 8-12 Uhr für dringende Angelegenheiten im Sozialen Dienstleistungszentrum Wandsbeker Allee 71, ansonsten mit Terminvereinbarung über die Telefonnummer 040 - 115.

    Internet

    Weitere Informationen

    In dringenden Angelegenheiten können Sie unter der Rufnummer 428 81 2620 eine Terminanfrage stellen.
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Sachbearbeitung im Zweifelsfall über die Dringlichkeit entscheidet und Terminanfragen unter Hinweis auf mögliche Alternativen zurückweist.
    Für die Übersendung von Unterlagen nutzen Sie bitte den Briefkasten vor dem Eingang Wandsbeker Allee Nr. 71 oder 73 (Treppe hoch) oder übersenden Sie diese an kindertagesbetreuung@wandsbek.hamburg.de
    Die telefonische Durchwahl Ihrer Sachbearbeiterin/ Ihres Sachbearbeiters entnehmen Sie bitte dem Bescheid. Bitte reichen Sie Ihre Folgeanträge im Sozialen Dienstleistungszentrum Wandsbek, Wandsbeker Allee 71, ein.

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung (Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung)

    Aktuelles

    Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung

    Beschreibung

    Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung

    Adresse

    Hausanschrift

    Wandsbeker Allee 71

    22041 Hamburg

    U1/Busse Wandsbek Markt

    Öffnungszeiten

    Mo, Di, Do 8-15, Fr 8-12 Uhr für dringende Angelegenheiten im Sozialen Dienstleistungszentrum Wandsbeker Allee 71, ansonsten mit Terminvereinbarung über die Telefonnummer 040 - 115.

    Internet

    Weitere Informationen

    In dringenden Angelegenheiten können Sie unter der Rufnummer 428 81 2620 eine Terminanfrage stellen.
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Sachbearbeitung im Zweifelsfall über die Dringlichkeit entscheidet und Terminanfragen unter Hinweis auf mögliche Alternativen zurückweist.
    Für die Übersendung von Unterlagen nutzen Sie bitte den Briefkasten vor dem Eingang Wandsbeker Allee Nr. 71 oder 73 (Treppe hoch) oder übersenden Sie diese an kindertagesbetreuung@wandsbek.hamburg.de
    Die telefonische Durchwahl Ihrer Sachbearbeiterin/ Ihres Sachbearbeiters entnehmen Sie bitte dem Bescheid. Bitte reichen Sie Ihre Folgeanträge im Sozialen Dienstleistungszentrum Wandsbek, Wandsbeker Allee 71, ein.

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung (Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung)

    Aktuelles

    Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung

    Beschreibung

    Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung

    Adresse

    Hausanschrift

    Wandsbeker Allee 71

    22041 Hamburg

    U1/Busse Wandsbek Markt

    Öffnungszeiten

    Mo 8-13, Di 8-16, Do 8-17, Fr 8-12 Uhr. Im Sozialen Dienstleistungszentrum Wandsbeker Allee 71 !

    Internet

    Weitere Informationen

    In dringenden Angelegenheiten können Sie unter der Rufnummer 428 81 2620 eine Terminanfrage stellen.
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Sachbearbeitung im Zweifelsfall über die Dringlichkeit entscheidet und Terminanfragen unter Hinweis auf mögliche Alternativen zurückweist.
    Für die Übersendung von Unterlagen nutzen Sie bitte den Briefkasten vor dem Eingang Wandsbeker Allee Nr. 71 oder 73 (Treppe hoch) oder übersenden Sie diese an kindertagesbetreuung@wandsbek.hamburg.de
    Die telefonische Durchwahl Ihrer Sachbearbeiterin/ Ihres Sachbearbeiters entnehmen Sie bitte dem Bescheid. Bitte reichen Sie Ihre Folgeanträge im Sozialen Dienstleistungszentrum Wandsbek, Wandsbeker Allee 71, ein.

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung (Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung)

    Aktuelles

    Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung

    Beschreibung

    Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung

    Adresse

    Hausanschrift

    Wandsbeker Allee 71

    22041 Hamburg

    U1/Busse Wandsbek Markt

    Öffnungszeiten

    Mo 8-13, Di 8-16, Do 8-17, Fr 8-12 Uhr. Im Sozialen Dienstleistungszentrum Wandsbeker Allee 71 !

    Internet

    Weitere Informationen

    IIn dringenden Angelegenheiten können Sie unter der Rufnummer 428 81 2620 eine Terminanfrage stellen.
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Sachbearbeitung im Zweifelsfall über die Dringlichkeit entscheidet und Terminanfragen unter Hinweis auf mögliche Alternativen zurückweist.
    Für die Übersendung von Unterlagen nutzen Sie bitte den Briefkasten vor dem Eingang Wandsbeker Allee Nr. 71 oder 73 (Treppe hoch) oder übersenden Sie diese an kindertagesbetreuung@wandsbek.hamburg.de
    Die telefonische Durchwahl Ihrer Sachbearbeiterin/ Ihres Sachbearbeiters entnehmen Sie bitte dem Bescheid. Bitte reichen Sie Ihre Folgeanträge im Sozialen Dienstleistungszentrum Wandsbek, Wandsbeker Allee 71, ein.

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Hamburg-Nord - Soziales Dienstleistungszentrum - Kindertagesbetreuung (Bezirksamt Hamburg-Nord - Soziales Dienstleistungszentrum - Kindertagesbetreuung)

    Aktuelles

    Bezirksamt Hamburg-Nord - Soziales Dienstleistungszentrum - Kindertagesbetreuung

    Beschreibung

    Bezirksamt Hamburg-Nord - Soziales Dienstleistungszentrum - Kindertagesbetreuung

    Adresse

    Hausanschrift

    Kümmellstraße 7

    20249 Hamburg

    U1/U3 Kellinghusenstraße, Bus 114 Bezirksamt Hamburg-Nord, 22/25 Julius-Reincke-Stieg

    Öffnungszeiten

    Bitte vereinbaren Sie einen Termin!

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Harburg - Soziales Dienstleistungszentrum - Kindertagesbetreuung und -pflegebörse (Bezirksamt Harburg - Soziales Dienstleistungszentrum - Kindertagesbetreuung und -pflegebörse)

    Aktuelles

    Bezirksamt Harburg - Soziales Dienstleistungszentrum - Kindertagesbetreuung und -pflegebörse

    Beschreibung

    Bezirksamt Harburg - Soziales Dienstleistungszentrum - Kindertagesbetreuung und -pflegebörse

    Adresse

    Hausanschrift

    Harburger Rathausforum 1

    21073 Hamburg

    S3/S5/Busse Harburg Rathaus

    Öffnungszeiten

    Mo 8-12, Di 8-16, Do 8-18, Fr 8-12 Uhr - Eingangsbereich Soziales Dienstleistungszentrum (SDZ). Hier können die meisten Anliegen abschließend geklärt werden. Vorsprache beim Sachbearbeiter ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

    Internet

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Bergedorf - Kindertagesbetreuung- (Bezirksamt Bergedorf - Kindertagesbetreuung-)

    Aktuelles

    Bezirksamt Bergedorf - Kindertagesbetreuung-

    Beschreibung

    Bezirksamt Bergedorf - Kindertagesbetreuung-

    Adresse

    Hausanschrift

    Weidenbaumsweg 21

    21029 Hamburg

    S2/RE1/Busse Bergedorf

    Öffnungszeiten

    Mo, Do 8-16 Uhr, Di, Fr 8-12 Uhr, weitere nach Terminvergabe

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Hamburg-Mitte-Fachamt Jugend-und Familienhilfe-JA4-KTB1 - Kindertagesbetreuung (Bezirksamt Hamburg-Mitte-Fachamt Jugend-und Familienhilfe-JA4-KTB1 - Kindertagesbetreuung)

    Aktuelles

    Bezirksamt Hamburg-Mitte-Fachamt Jugend-und Familienhilfe-JA4-KTB1 - Kindertagesbetreuung

    Beschreibung

    Bezirksamt Hamburg-Mitte-Fachamt Jugend-und Familienhilfe-JA4-KTB1 - Kindertagesbetreuung

    Adresse

    Hausanschrift

    Caffamacherreihe 1-3

    20355 Hamburg

    U2/Busse X3/19 Gänsemarkt/Busse X35 Johannes-Brahms-Platz/Bus 3 Axel-Springer-Platz/S Stadthausbrücke

    Internet

    Weitere Informationen

    Bei Anfragen bitte die personenbezogenen Daten des Kindes und / oder die komplette Wohnanschrift mitteilen.

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Hamburg-Mitte-Fachamt Jugend-und Familienhilfe-Zentrale Dienste-Kindertagesbetreuung (Bezirksamt Hamburg-Mitte-Fachamt Jugend-und Familienhilfe-Zentrale Dienste-Kindertagesbetreuung)

    Aktuelles

    Bezirksamt Hamburg-Mitte-Fachamt Jugend-und Familienhilfe-Zentrale Dienste-Kindertagesbetreuung

    Beschreibung

    Bezirksamt Hamburg-Mitte-Fachamt Jugend-und Familienhilfe-Zentrale Dienste-Kindertagesbetreuung

    Adresse

    Hausanschrift

    Caffamacherreihe 1 - 3

    20355 Hamburg

    Benutzen Sie für Fahrten mit dem HVV den automatischen Fahrplanlink zu GEOFOX (siehe unten).

    Internet

    Weitere Informationen

    Bei Anfragen bitte die personenbezogenen Daten des Kindes und / oder die komplette Wohnanschrift mitteilen.

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Altona - Fachamt Jugend- und Familienhilfe - Fachbereich JA 1 - Kindertagesbetreuung (Bezirksamt Altona - Fachamt Jugend- und Familienhilfe - Fachbereich JA 1 - Kindertagesbetreuung)

    Aktuelles

    Bezirksamt Altona - Fachamt Jugend- und Familienhilfe - Fachbereich JA 1 - Kindertagesbetreuung

    Beschreibung

    Bezirksamt Altona - Fachamt Jugend- und Familienhilfe - Fachbereich JA 1 - Kindertagesbetreuung

    Adresse

    Hausanschrift

    Platz der Republik 1

    22765 Hamburg

    S1/S2/S3/RE6/RB71 Altona, Busse 1/2/15/16/20/25/111/112/113/115/150/183/250/288 Bf. Altona, 2/15/111/112/113 Rathaus Altona

    Öffnungszeiten

    Kita-Gutschein
    Sie können den Kita-Gutschein (Ausnahmen: Tagespflege, Hort und Eingliederungshilfe)
    online unter  www.hamburg.de/kita-gutschein beantragen.

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    erforderliche Unterlagen

    • Antrag auf Eingliederungshilfe für behinderte und von behinderte bedrohte Kinder,
    • amtsärztliches Gutachten,
    • Geburtsurkunde,
    • Meldebestätigung

    Voraussetzungen

    Voraussetzung für die Bewilligung von Eingliederungshilfen in einer Kindertageseinrichtung ist ein Gutachten einer der nachfolgend benannten Stellen, durch welches das Kind dem Personenkreis gemäß § 53 Absatz 1 Satz 1 SGB XII zugeordnet und in Hilfebedarfsgruppen eingestuft worden ist:
    • bei körperlich behinderten Kindern (im Sinne von § 1 Ziffer 1 bis 3 der Verordnung nach § 60 SGB XII) das zuständige Gesundheitsamt oder der Landesarzt für Körperbehinderte,
    • bei blinden und wesentlich sehbehinderten Kindern (im Sinne von § 1 Ziffer 4 der Verordnung nach § 60 SGB XII) der Landesarzt für Sehbehinderte,
    • bei hörbehinderten Kindern (im Sinne von § 1 Ziffer 5 der Verordnung nach § 60 SGB XII) der Landesarzt für Hörbehinderte,
    • bei sprachbehinderten Kindern (im Sinne von § 1 Ziffer 6 der Verordnung nach § 60 SGB XII) der Landesarzt für Sprachbehinderte,
    • bei geistig und seelisch behinderten Kindern (im Sinne von §§ 2 und 3 der Verordnung nach § 60 SGB XII) das zuständige Gesundheitsamt,
    • bei mehrfachbehinderten Kindern das zuständige Gesundheitsamt, wenn es sich vor allem um eine geistige oder seelische Behinderung handelt, oder der Landesarzt für Körperbehinderte, wenn es sich vor allem um eine Körperbehinderung handelt.

    Sowohl bei Erstanträgen als auch bei Folgeanträgen auf Eingliederungshilfe in der Kindertageseinrichtung gemäß § 26 KibeG erfolgt grundsätzlich zunächst die Antragstellung der Sorgeberechtigten bei der Abteilung Kindertagesbetreuung (KTB) des Sozialen Dienstleistungszentrums bzw. des Jugendamtes, welche daraufhin die zuständige begutachtende Dienststelle mit der Begutachtung beauftragt.
    Sollten die Sorgeberechtigten einen anderen Weg gewählt haben, sich z.B. zuerst an die begutachtende Dienststelle gewandt haben, kann im Sinne der Kundenfreundlichkeit die Begutachtung vor Antragstellung erfolgen.
    Die Sorgeberechtigten sollen von der begutachtenden Dienststelle darauf hingewiesen werden, dass die Antragstellung bei der KTB-Abteilung nachgeholt werden muss.
    Als frühestes Datum der Bewilligung von Eingliederungshilfen gilt das Datum des Gutachtens, sofern dies nach Antragseingang erstellt wird.
    Liegt die Antragstellung zeitlich nach der Gutachtenerstellung, gilt als frühester Bewilligungsbeginn gemäß Abschnitt 6.2 der Zeitpunkt des Antragseingangs.

    Rechtsgrundlage(n)

    Rechtsbehelf

    Gegen die erlassenen Bescheide kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe schriftlich oder mündlich zur Niederschrift bei der zuständigen Dienststelle Widerspruch eingelegt werden.

    Verfahrensablauf

    Sie stellen einen schriftlichen Antrag auf Eingliederungshilfe in der Abteilung Kindertagesbetreuung des zuständigen Bezirkes (ist auch ONLINE möglich).
    Es ist dafür keine persönliche Vorsprache notwendig.
    Der Antrag wird durch die Abteilung geprüft.
    Der Bezirk gibt ein Gutachten beim JPD oder dem Beratungszentrum in Auftrag. Der JPD/das Beratungszentrum wird Sie und das Kind zu einem Begutachtungstermin einladen und ein Gutachten erstellen und dieses an die KTB weiterleiten.
    Nach Erstellung des Gutachtens kann der Kita-Gutschein bewilligt werden.

    Fristen

    Bitte Stellen Sie den Antrag mindesten 3 Monate vor Betreuungsbe-ginn bzw. 3 Monate bevor der laufende Kita Gutschein ausläuft.

    Bearbeitungsdauer

    Bis zu 3 Monate.

    Kosten

    Gebühr kostenfrei

    Hinweise (Besonderheiten)

    Bei einem Betreuungsbedarf von mehr als 8 Stunden täglich werden zusätzliche Unterlagen zum Nachweise einer Tätigkeit erforderlich, z.B.Arbeits-/Ausbildungsvertrag, Nachweis einer Selbständigkeit o.a.

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Hamburg

    Herausgeber

    Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Kindertagesbetreuung (Wandsbek) am 16.01.2023

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Stichwörter

    Integrationsplatz in Kitas, Neuanträge

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en