Landschaftsprogramm und Landschaftsplanung

    Das Landschaftsprogramm: Hamburg - Die grüne Metropole an der Elbe

    Beschreibung

    Trotz steigender Einwohnerzahlen und einem steigenden Flächenbedarf für Wohnen, Freizeit, Arbeiten und Gewerbe, ist Hamburg bis heute eine grüne Großstadt und das Landschaftsprogramm von 1997 ist dafür mitentscheidend gewesen. Die gesetzliche Grundlage für das Landschaftsprogramm sind das Bundesnaturschutzgesetz und das Hamburgische Gesetz zur Ausführung des Bundesnaturschutzgesetzes. Die zuständige Behörde hat somit den Planungsauftrag, die Ziele von Naturschutz und Landschaftspflege für Hamburg festzulegen und bei Bedarf bzw. anlassbezogen fortzuschreiben. Diesen gesetzlichen Auftrag erfüllt das Landschaftsprogramm zum Schutz von Leben und Gesundheit der Menschen und in Verantwortung für künftige Generationen im besiedelten und unbesiedelten Bereich.

    zuständige Stelle

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

    Ansprechpartner

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Landschaftsplanung und Stadtgrün (Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Landschaftsplanung und Stadtgrün)

    Aktuelles

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Landschaftsplanung und Stadtgrün

    Beschreibung

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Landschaftsplanung und Stadtgrün

    Adresse

    Hausanschrift

    Neuenfelder Straße 19

    21109 Hamburg

    S3/S5 Wilhelmsburg, Bus 13/151/152/154/156//155/252 Inselpark

    Kontaktperson

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Rechtsgrundlage(n)

    Landschaftsprogramm für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 14. Juli 1997 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 363)

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Hamburg

    Herausgeber

    Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 01.01.2020

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en