Pflanzenartenschutz - Pflanzenartenkataster

    Zur Überprüfung ihres Vorkommens und ihrer Gefährdungssituation wurden alle Blüten- und Farnpflanzen sowie die hier vorkommenden Moose, Armleuchter- und Rotalgen kartiert. Für alle diese Pflanzengruppen liegen Rote Listen und Artenhilfsprogramme vor.

    Beschreibung

    Das Pflanzenartenkataster wurde im Auftrag der Abteilung für Naturschutz als IT-gestütztes Artenkataster erarbeitet. Es dient u.a. der Regionalstelle für den Pflanzenartenschutz, die in Zusammenarbeit mit dem Botanischen Verein die floristische Kartierung für Hamburg durchführt, als Datenbank für die Fundorte der Pflanzenarten. Diese Daten werden der Abteilung für Naturschutz für seine fachlichen Aufgaben zur Verfügung gestellt.

    zuständige Stelle

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

    Ansprechpartner

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Naturschutz (Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Naturschutz)

    Aktuelles

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Naturschutz

    Beschreibung

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Naturschutz

    Adresse

    Hausanschrift

    Neuenfelder Straße 19

    21109 Hamburg

    S3/S5 Wilhelmsburg, Bus 13/151/152/154/156//155/252 Inselpark

    Kontaktperson

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Hamburg

    Herausgeber

    Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 01.01.2020

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Stichwörter

    Pflanzenartenschutz- Pflanzenkataster

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en