Agrarsubventionen

    Die europäische Landwirtschaft und die europäische Fischerei werden im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik und der Gemeinsamen Fischereipolitik gefördert

    Beschreibung

    Mit der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik im Jahr 2013 wurden die Bestimmungen zur Veröffentlichung von Zahlungen aus den EU-Agrarfonds grundlegend geändert. Die Anwendung der ursprünglich für die Förderperiode 2014 – 2020 vorgesehenen Bestimmungen wurden bis zum Jahr 2022 verlängert. Einen Überblick über die geltenden Rechtsgrundlagen und die wesentlichen Bestimmungen zur Veröffentlichung von Zahlungen aus den EU-Agrarfonds finden Sie auf der Internetseite der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung.

    zuständige Stelle

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

    Ansprechpartner

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Agrarwirtschaft (Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Agrarwirtschaft)

    Aktuelles

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Agrarwirtschaft

    Beschreibung

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Agrarwirtschaft

    Adresse

    Hausanschrift

    Neuenfelder Straße 19

    21109 Hamburg

    S3/S5 Wilhelmsburg, Bus 13/151/152/154/156//155/252 Inselpark

    Öffnungszeiten

    Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin

    Kontaktperson

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Hamburg

    Herausgeber

    Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 01.01.2020

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Stichwörter

    Transparenzinitiative

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en