Abfall und Entsorgung - Schiffsabfälle

    Im Hamburger Hafen werden für Seeschiffe, aber auch für Binnen- und Hafenschiffe, alle passenden Lösungen zur Abfallentsorgung von ölhaltigen Rückständen, Schiffsabwasser, Chemikalien und festen Abfällen angeboten.

    Beschreibung

    Abfallentsorgung aus der Schifffahrt im Hamburger Hafen
    Im Hamburger Hafen werden für Seeschiffe, aber auch für Binnen- und Hafenschiffe, alle passenden Lösungen zur Abfallentsorgung von ölhaltigen Rückständen, Schiffsabwasser, Chemikalien und festen Abfällen angeboten.
    13 Tankschiffe mit einer Tragfähigkeit von ca. 6150 Kubikmeter, davon drei Tankschiffe für den Transport leicht entzündlicher Flüssigkeiten, stehen RUND UM DIE UHR zur wasserseitigen Entsorgung von festen und flüssigen Abfällen zur Verfügung.
    Daneben eine große Anzahl landseitiger Entsorgungsmöglichkeiten für feste Abfälle.
    Jährlich 2000 Entsorgungen mit ca. 45.000 Kubikmeter ölhaltigen Rückständen aus dem Schiffsbetrieb sind der Beweis einer beispielhaften Infrastruktur der Abfallentsorgung im Hamburger Hafen.

    zuständige Stelle

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

    Ansprechpartner

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Abfallwirtschaft (Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Abfallwirtschaft)

    Aktuelles

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Abfallwirtschaft

    Beschreibung

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Abfallwirtschaft

    Adresse

    Hausanschrift

    Neuenfelder Straße 19

    21109 Hamburg

    S3/S5 Wilhelmsburg, Bus 13/151/152/154/156//155/252 Inselpark

    Kontaktperson

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    erforderliche Unterlagen

    Meldeformular über Schiffsabfälle (siehe Link-Sektion)

    Rechtsgrundlage(n)

    • Richtlinie (EU) 2019/883 über Hafenauffangeinrichtungen für die Entladung von Abfällen von Schiffen, zur Änderung der Richtlinie 2010/65/EU und zur Aufhebung der Richtlinie 2000/59/EG vom 17.April 2019 (PRF-Richtlinie)
    • DIRECTIVE (EU) 2019/883 on port reception facilities for the delivery of waste from ships, amending Directive 2010/65/EU and repealing Directive 2000/59/EC of 17 April 2019
    • Hamburgisches Schiffsentsorgungsgesetz (HmbSchEG) vom 26. Januar 2022
    • Schiffsabfallabgabenverordnung gültig ab 01.Januar 2019

    Fristen

    Anmeldung vor dem Einlaufen 

    Kosten

    variabel nach Umfang

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Hamburg

    Herausgeber

    Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Kaste, Magnus am 01.01.2020

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Stichwörter

    Marpol

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en