Badegewässer in Hamburg

    In Hamburg locken 15 Badestellen an 13 Badegewässern zum Schwimmen und Baden oder zum Genießen des Strandlebens. 

    Beschreibung

    Während der Badesaison wird die Wasserqualität regelmäßig vom Institut für Hygiene und Umwelt untersucht.

    zuständige Stelle

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

    Ansprechpartner

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Wasserwirtschaft (Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Wasserwirtschaft)

    Aktuelles

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Wasserwirtschaft

    Beschreibung

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Wasserwirtschaft

    Adresse

    Hausanschrift

    Neuenfelder Straße 19

    21109 Hamburg

    S3/S5 Wilhelmsburg, Bus 13/151/152/154/156//155/252 Inselpark

    Kontaktperson

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Hinweise (Besonderheiten)

    • http://www.hamburg.de/badegewaesser/
    • Unter dem angegeben Link erhalten Sie - neben vielen Hintergrundinformationen- detaillierte Informationen über:
    • Lage
    • Serviceeinrichtungen
    • Besonderheiten jeder Badestelle
    • sowie die aktuellen Ergebnisse aus den Untersuchungen der Wasserqualität während der Badesaison.
    • Die Badestellen Nord und Süd des Eichbaumsees sind gesperrt - Baden ist dort verboten.

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Hamburg

    Herausgeber

    Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 01.01.2020

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Stichwörter

    Badeseen-Badegewässer

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en