Staatliche Vogelschutzwarte

    Hätten Sie es gewusst? 160 Vogelarten brüten mit über 400.000 Brutpaaren bei uns in Hamburg

    Beschreibung

    Die Vogelschutzwarte erfüllt zahlreiche Berichtspflichten aus nationalen und internationalen Schutzabkommen für Vögel und vertritt die Vogelschutzinteressen in Planungs- und Bauverfahren mit Hilfe der Natur- und Artenschutzgesetze auf Bundes- und Landesebene. Mit allen anderen deutschen Vogelschutzwarten werden Erkenntnisse über Entwicklung von nationalen Vogelbeständen, erforderliche Vogelschutzmaßnahmen und gemeinsame Monitoringprojekte u.v.m. ausgetauscht.

    Die Vogelschutzwarte Hamburg nimmt auch Hilferufe entgegen - wenn Vögel in Gefahr sind oder weil Sie Hilfe benötigen, wenn Vögel Probleme bereiten. Unten finden Sie unsere Kontaktdaten.

    zuständige Stelle

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

    Ansprechpartner

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Naturschutz (Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Naturschutz)

    Aktuelles

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Naturschutz

    Beschreibung

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Naturschutz

    Adresse

    Hausanschrift

    Neuenfelder Straße 19

    21109 Hamburg

    S3/S5 Wilhelmsburg, Bus 13/151/152/154/156//155/252 Inselpark

    Öffnungszeiten

    Mo - Do 9-15

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Hinweise (Besonderheiten)

    • Was tun mit verletzten Vögeln?
    • Wie lange darf die Winterfütterung dauern?
    • Wie baue ich ein Spatzen- Reihenhaus?
    • Was tue ich gegen Nesträuber?
    • Ringfunde?
    • Was tun mit toten Vögeln?
    • Rabenvögel in der Stadt
    • Vögel auf Baustellen und und bei Haussanierungen

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Hamburg

    Herausgeber

    Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 01.01.2020

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Stichwörter

    Vogelschutz

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en