Integrierte Stadtteilentwicklung - WSB

    Ziel des Rahmenprogramms Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) ist es, die Lebensqualität in Quartieren mit besonderem Entwicklungsbedarf durch städtebauliche Maßnahmen zu verbessern und den sozialen Zusammenhalt zu stärken.

    Beschreibung

    Das Sozialmonitoring nutzt sozialräumliche Daten für alle Statistischen Gebiete und dient den Hamburger Fachbehörden und Bezirksämtern dazu, Quartiere mit sozialen Herausforderungen frühzeitig zu erkennen.

    Ziele des Rahmenprogramms Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE):
    • Die Lebensqualität in Quartieren mit einem besonderen Entwicklungsbedarf soll verbessert und die Quartiere städtebaulich aufgewertet werden. Es sollen attraktive Quartiere zum Leben, Wohnen und Arbeiten, Lernen und Einkaufen entstehen und damit sozialer Ausgleich, Zusammenhalt und die Chance auf Teilhabe für alle erreicht werden.
    • Mit dem Rahmenprogramm werden nicht nur städtebauliche Ziele verfolgt, sondern sollen auch die Bildungsperspektiven der Kinder durch Investitionen in die Bildungsinfrastruktur verbessert, Familien durch soziale Infrastrukturangebote gefördert, das nachbarschaftliche und kulturelle Leben in den Stadtteilen durch Quartierszentren belebt, die Aufenthaltsqualität von öffentlichen Plätzen und Grünanlagen verbessert.
    • Die lokale Ökonomie in den Versorgungszentren der Quartiere soll gestärkt werden.
    • Zugleich sollen die Mitwirkungsmöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger gestärkt werden.

    zuständige Stelle

    Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

    Ansprechpartner

    Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Abteilung Integrierte Stadtteilentwicklung (Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Abteilung Integrierte Stadtteilentwicklung)

    Aktuelles

    Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Abteilung Integrierte Stadtteilentwicklung

    Beschreibung

    Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Abteilung Integrierte Stadtteilentwicklung

    Adresse

    Hausanschrift

    Neuenfelder Straße 19

    21109 Hamburg

    S3/S5 Wilhelmsburg, Bus 13/151/152/154/156//155/252 Inselpark

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Hamburg

    Herausgeber

    Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 01.01.2020

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Stichwörter

    RISE

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en