Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer

    Der Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer besteht seit 1990 und ist der kleinste der drei Wattenmeer-Nationalparks. Er hat aber den größten ‚Wildnis‘-Anteil an seiner Fläche (über 90%).

    Beschreibung

    1992 ist der Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer UNESCO-Biosphärenreservat und seit 2011 Teil des Wattenmeer-Weltnaturerbes.

    zuständige Stelle

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

    Ansprechpartner

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Naturschutz (Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Naturschutz)

    Aktuelles

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Naturschutz

    Beschreibung

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Naturschutz

    Adresse

    Hausanschrift

    Neuenfelder Straße 19

    21109 Hamburg

    S3/S5 Wilhelmsburg, Bus 13/151/152/154/156//155/252 Inselpark

    Kontaktperson

    Weitere Informationen

    Nationalpark-Station Neuwerk, Turmwurt, 27499 Insel Neuwerk, Tel. +49 4721- 69271, Fax. +49 4721- 28860, np-station@wattenmeer-hamburg.de

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Hamburg

    Herausgeber

    Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 01.01.2020

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Stichwörter

    Nationalpark

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en