Gesamtstädtische Raumbeobachtung, Klimaschutzwandel, Grundsatzfragen Umweltbelange

    Viele für den Wohnungsbau in Frage kommende Flächen in Hamburg sind hohen Belastungen ausgesetzt. Zwei Leitfäden zu Luftschadstoffen und Lärm befassen sich zur Bauleitplanung damit.

    Beschreibung

    Hamburg hat das Ziel, den Wohnraumbedarf im Rahmen der Innenentwicklung zu decken. Der "Hamburger Leitfaden Luftschadstoffe in der Bauleitplanung 2011" beschreibt Überlegungen zur Bewältigung von Konflikten mit Luftschadstoffen sowie Störfallbetrieben in der Bauleitplanung. Er stellt Instrumente zur Konfliktlösung bei der Planung schadstoffempfindlicher Nutzungen an belasteten Standorten bereit.

    Viele für den Wohnungsbau in Frage kommende Flächen in der Stadt sind hohen Lärmbelastungen ausgesetzt. Der „Hamburger Leitfaden Lärm in der Bauleitplanung 2010“ fasst den Umgang mit verschiedenen Lärmarten (Verkehrslärm, Industrie- und Gewerbelärm, Sport- und Freizeitlärm, Fluglärm) in der Bauleitplanung für die Freie und Hansestadt Hamburg zusammen.
     

    zuständige Stelle

    Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

    Ansprechpartner

    Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Landes- und Stadtentwicklung (Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Landes- und Stadtentwicklung)

    Aktuelles

    Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Landes- und Stadtentwicklung

    Beschreibung

    Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Landes- und Stadtentwicklung

    Adresse

    Hausanschrift

    Neuenfelder Straße 19

    21109 Hamburg

    S3/S5 Wilhelmsburg, Bus 13/151/152/154/156//155/252 Inselpark

    Kontaktperson

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Hamburg

    Herausgeber

    Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 01.01.2020

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Stichwörter

    Lärm in der Bauleitplanung

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en