Raumordnung und Regionalplanung

    Hamburg ist Kern einer dynamischen Region. Die räumlichen Verflechtungen mit den Nachbargemeinden und -kreisen sind vielfältig. Lesen Sie hier mehr darüber und folgen Sie den Verlinkungen.

    Beschreibung

    Hamburg ist Kern einer dynamischen Region. Die räumlichen Verflechtungen mit den Nachbargemeinden und -kreisen sind vielfältig. Nicht nur im Alltag der in der Region lebenden und arbeitenden Menschen verschwimmen die Verwaltungsgrenzen zwischen Hamburg und seinen Nachbarkreisen, sondern auch bei der Betrachtung der zu bewältigenden Herausforderungen des Wohnungsbaus, der gewerblichen Entwicklung und des Infrastrukturausbaus.

    Die Metropolregion Hamburg ist eine durch Staatsvertrag begründete Kooperation zwischen den Ländern Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, den siebzehn (Land-) Kreisen rund um Hamburg, den kreisfreien Städten Landeshauptstadt Schwerin, Neumünster und Hansestadt Lübeck sowie den regionalen Handels- und Handwerkskammern und Sozialpartnern (DGB).

    Als eines der sechszehn Bundesländer arbeitet Hamburg in den Gremien der Bundesraumordnung, d.h. in der Ministerkonferenz für Raumordnung (MKRO) mit. Hier bringt Hamburg seine Interessen und Sichtweisen zu grundsätzlichen Angelegenheiten der Raumplanung sowie bei der Erarbeitung von Leitbildern für die räumliche Entwicklung Deutschlands mit ein (z.B. Kommission Gleichwertige Lebensverhältnisse).

    zuständige Stelle

    Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

    Ansprechpartner

    Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Landes- und Stadtentwicklung (Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Landes- und Stadtentwicklung)

    Aktuelles

    Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Landes- und Stadtentwicklung

    Beschreibung

    Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Landes- und Stadtentwicklung

    Adresse

    Hausanschrift

    Neuenfelder Straße 19

    21109 Hamburg

    S3/S5 Wilhelmsburg, Bus 13/151/152/154/156//155/252 Inselpark

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Hamburg

    Herausgeber

    Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 01.01.2020

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Stichwörter

    Regionalplanung

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en