Sondernutzungen in Grünanlagen, Veranstaltungen

    Beschreibung

    Die Benutzung von öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen über den Gemeingebrauch hinaus stellt eine Ausnahme von den Verboten zum Schutz der Grün- und Erholungsanlagen dar und erfordert eine Sondernutzungserlaubnis. Hierzu zählen Veranstaltungen in Grün- und Erholungsanlagen.

    zuständige Stelle

    Bezirksamt Hamburg-Mitte

    Zuständigkeit

    Wenn Sie die für Ihr Anliegen genaue zuständige Stelle ermitteln wollen, folgen Sie bitte dem Link zum Behördenfinder Hamburg

    Ansprechpartner

    Bezirksamt Hamburg-Nord - Fachamt Management des öffentlichen Raumes - Allgemeine Verwaltung (Bezirksamt Hamburg-Nord - Fachamt Management des öffentlichen Raumes - Allgemeine Verwaltung)

    Aktuelles

    Bezirksamt Hamburg-Nord - Fachamt Management des öffentlichen Raumes - Allgemeine Verwaltung

    Beschreibung

    Bezirksamt Hamburg-Nord - Fachamt Management des öffentlichen Raumes - Allgemeine Verwaltung

    Adresse

    Hausanschrift

    Kümmellstraße 6

    20249 Hamburg

    U1/U3 Kellinghusenstraße, Bus 114 Bezirksamt Hamburg-Nord, 22/25 Julius-Reincke-Stieg

    Öffnungszeiten

    Mo 8-15, Di 8-12, Do 8-16, Fr 8-12 Uhr, Foyer Technisches Rathaus

    Kontaktperson

    Internet

    Zahlungsweisen

    Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Girocard, Rechnung, Bargeldzahlung

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Bergedorf Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt -Kundenfoyer/WBZ31- (Bezirksamt Bergedorf Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt -Kundenfoyer/WBZ31-)

    Aktuelles

    Bezirksamt Bergedorf Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt -Kundenfoyer/WBZ31-

    Beschreibung

    Bezirksamt Bergedorf Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt -Kundenfoyer/WBZ31-

    Adresse

    Hausanschrift

    Wentorfer Straße 38a

    21029 Hamburg

    S2/RE1 Bergedorf, weiter mit den Bussen 135/225/228/235/332/8810/8890 bis Mohnhof

    Öffnungszeiten

    Den Kundenservice in Bergedorf erreichen Sie telefonisch unter (040) 42891- 4000 am Mo. Di. Do. von 8 - 12 Uhr und von 14 - 16 Uhr und Fr. 08.00-12.00 Uhr oder per Mail: Kundenservice-WBZ@bergedorf.hamburg.de .

    Ihre Anliegen erledigen Sie bitte weiterhin online, per Mail oder Post unter den angegeben Kontaktdaten.

    Sollten Sie eine persönliche Vorsprache wünschen, vereinbaren Sie bitte unbedingt einen Termin unter der angegebenen Telefonnummer oder schreiben Sie uns eine Mail.

    Internet

    Zahlungsweisen

    Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Girocard, Rechnung, Bargeldzahlung

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Harburg - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Service und Fachbereiche - Sondernutzungen (Bezirksamt Harburg - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Service und Fachbereiche - Sondernutzungen)

    Aktuelles

    Bezirksamt Harburg - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Service und Fachbereiche - Sondernutzungen

    Beschreibung

    Bezirksamt Harburg - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Service und Fachbereiche - Sondernutzungen

    Adresse

    Hausanschrift

    Harburger Rathausforum 2

    21073 Hamburg

    S3/S5/Busse Harburg Rathaus

    Öffnungszeiten

    Di, Do 9-16 Uhr nur mit Termin, Mo, Mi und Fr geschlossen

    Internet

    Zahlungsweisen

    Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Girocard, Rechnung

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Eimsbüttel - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Abschnitt Gewerbeanzeigen, Sondernutzungen (Bezirksamt Eimsbüttel - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Abschnitt Gewerbeanzeigen, Sondernutzungen)

    Aktuelles

    Bezirksamt Eimsbüttel - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Abschnitt Gewerbeanzeigen, Sondernutzungen

    Beschreibung

    Bezirksamt Eimsbüttel - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Abschnitt Gewerbeanzeigen, Sondernutzungen

    Adresse

    Hausanschrift

    Grindelberg 62-66

    20144 Hamburg

    U3/Bus 5 Hoheluftbrücke, Busse X35/4/5/15 Bezirksamt Eimsbüttel

    Öffnungszeiten

    Ihr Anliegen erledigen Sie bitte per Mail oder Post unter den angegebenen Kontaktdaten. Sollten Sie im Ausnahmefall eine persönliche Vorsprache wünschen, vereinbaren Sie bitte unbedingt einen Termin unter der angegebenen Telefonnummer oder schreiben Sie uns eine Mail.

    Kontaktperson

    Internet

    Zahlungsweisen

    Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Girocard, Rechnung, Bargeldzahlung

    Weitere Informationen

    Dreharbeiten auf öffentlichen Wegeflächen: Bauamt,  Telefon 4 28 01 24 33

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Servicezentrum - Sondernutzung und Gewerbemeldungen (Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Servicezentrum - Sondernutzung und Gewerbemeldungen)

    Aktuelles

    Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Servicezentrum - Sondernutzung und Gewerbemeldungen

    Beschreibung

    Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Servicezentrum - Sondernutzung und Gewerbemeldungen

    Adresse

    Hausanschrift

    Schloßgarten 9

    22041 Hamburg

    U1/Busse Wandsbek Markt

    Öffnungszeiten

    Mo, Di 8-12, Do 8 - 16 Uhr

    Zahlungsweisen

    Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Rechnung

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Altona - Fachamt Management des öffentlichen Raumes - Zentrale Dienste - Sondernutzung (Bezirksamt Altona - Fachamt Management des öffentlichen Raumes - Zentrale Dienste - Sondernutzung)

    Aktuelles

    Bezirksamt Altona - Fachamt Management des öffentlichen Raumes - Zentrale Dienste - Sondernutzung

    Beschreibung

    Bezirksamt Altona - Fachamt Management des öffentlichen Raumes - Zentrale Dienste - Sondernutzung

    Adresse

    Hausanschrift

    Jessenstraße 1-3

    22767 Hamburg

    Technisches Rathaus

    S1/S3 Königstraße, Busse 16/112/115 Große Bergstraße oder Goethestraße

    Öffnungszeiten

    Termine nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung.

    Kontaktperson

    Internet

    Zahlungsweisen

    Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Rechnung

    Weitere Informationen

    Sondernutzungen zum Thema Bau (z.B. Aufstellung Gerüste, Container, Kräne, Bauzäune etc):
    Bitte die DL Container, Aufstellgenehmigung nutzen.

    Sondernutzung für Außenbewirtung:
    Bitte die DL Außenbewirtung, Genehmigung nutzen.

    Dienststelle für gewerbliche Veranstaltungen:
    Bitte die DL Märkte, Genehmigungen nutzen.

    Für Sondernutzungen im Strandbereich ist grundsätzlich Hamburg Port Authority (HPA) zuständig.
    Telefonnummer der HPA: 428 47 0.


     

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Altona - Fachamt Management des öffentlichen Raumes - Zentrale Dienste - Sondernutzung (Bezirksamt Altona - Fachamt Management des öffentlichen Raumes - Zentrale Dienste - Sondernutzung)

    Aktuelles

    Bezirksamt Altona - Fachamt Management des öffentlichen Raumes - Zentrale Dienste - Sondernutzung

    Beschreibung

    Bezirksamt Altona - Fachamt Management des öffentlichen Raumes - Zentrale Dienste - Sondernutzung

    Adresse

    Hausanschrift

    Jessenstraße 1-3

    22767 Hamburg

    Technisches Rathaus

    S1/S3 Königstraße, Busse 16/112/115 Große Bergstraße oder Goethestraße

    Öffnungszeiten

    Termine nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung.

    Kontaktperson

    Internet

    Zahlungsweisen

    Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Rechnung

    Weitere Informationen

    Sondernutzungen zum Thema Bau (z.B. Aufstellung Gerüste, Container, Kräne, Bauzäune etc):
    Bitte die DL Container, Aufstellgenehmigung nutzen.

    Sondernutzung für Außenbewirtung:
    Bitte die DL Außenbewirtung, Genehmigung nutzen.

    Dienststelle für gewerbliche Veranstaltungen:
    Bitte die DL Märkte, Genehmigungen nutzen.

    Für Sondernutzungen im Strandbereich ist grundsätzlich Hamburg Port Authority (HPA) zuständig.
    Telefonnummer der HPA: 428 47 0.

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Altona - Fachamt Management des öffentlichen Raumes - Zentrale Dienste - Sondernutzung (Bezirksamt Altona - Fachamt Management des öffentlichen Raumes - Zentrale Dienste - Sondernutzung)

    Aktuelles

    Bezirksamt Altona - Fachamt Management des öffentlichen Raumes - Zentrale Dienste - Sondernutzung

    Beschreibung

    Bezirksamt Altona - Fachamt Management des öffentlichen Raumes - Zentrale Dienste - Sondernutzung

    Adresse

    Hausanschrift

    Jessenstraße 1-3

    22767 Hamburg

    Technisches Rathaus

    S1/S3 Königstraße, Busse 16/112/115 Große Bergstraße oder Goethestraße

    Öffnungszeiten

    Termine nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung.

    Kontaktperson

    Internet

    Zahlungsweisen

    Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Rechnung

    Weitere Informationen

    Sondernutzungen zum Thema Bau (z.B. Aufstellung Gerüste, Container, Kräne, Bauzäune etc):
    Bitte die DL Container, Aufstellgenehmigung nutzen.

    Sondernutzung für Außenbewirtung:
    Bitte die DL Außenbewirtung, Genehmigung nutzen.

    Dienststelle für gewerbliche Veranstaltungen:
    Bitte die DL Märkte, Genehmigungen nutzen.

    Für Sondernutzungen im Strandbereich ist grundsätzlich Hamburg Port Authority (HPA) zuständig.
    Telefonnummer der HPA: 428 47 0.

     

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Hamburg-Mitte-Fachamt Management des öffentlichen Raumes-MR122 - Veranstaltungen (Bezirksamt Hamburg-Mitte-Fachamt Management des öffentlichen Raumes-MR122 - Veranstaltungen)

    Aktuelles

    Bezirksamt Hamburg-Mitte-Fachamt Management des öffentlichen Raumes-MR122 - Veranstaltungen

    Beschreibung

    Bezirksamt Hamburg-Mitte-Fachamt Management des öffentlichen Raumes-MR122 - Veranstaltungen

    Adresse

    Hausanschrift

    Caffamacherreihe 1-3

    20355 Hamburg

    U2/Busse X3/19 Gänsemarkt/Busse X35 Johannes-Brahms-Platz/Bus 3 Axel-Springer-Platz/S Stadthausbrücke

    Öffnungszeiten

    nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung.

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    erforderliche Unterlagen

    Antragstellung kann formlos erfolgen

    Voraussetzungen

    Eine Sondernutzungserlaubnis kann nur erteilt werden, wenn
    -  Erholungssuchende nicht unzumutbar beeinträchtigt werden
    -  eine Vereinbarkeit mit den örtlichen Gegebenheiten (anstehende Bau- und Pflegemaßnahmen, Flächeneigenschaften, Gartendenkmalschutz, Belange behinderter Menschen und angrenzender Nachbarschaft usw.) gegeben ist
    -  Schutzgebote des Bundesnaturschutzgesetzes nicht entgegen stehen
    -  die Nutzung sich nicht negativ auf die jeweilige Grün  und Erholungsanlage auswirkt

    Ein Anspruch auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis besteht nicht.

    Rechtsgrundlage(n)

    § 4 Gesetz über Grün- und Erholungsanlagen nach der Gebührenordnung für die Verwaltung und Benutzung der öffentlichen Wege, Grün- und Erholungsanlagen vom 6. Dezember 1994.

    Bearbeitungsdauer

    Mindestens 6 Wochen. Bei Großveranstaltungen 6 Monate

    Kosten

    Je nach Art der Nutzung unterschiedlich, Mindestgebühr 53,60 EUR.

    Gültigkeitsgebiet

    Hamburg

    Herausgeber

    Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Stichwörter

    Veranstaltungen in Grünanlagen Genehmigung

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en