• Altona-Altstadt (Landkreis Altona-Altstadt, Hamburg)
Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen

Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen suchen

Die Schuldnerberatung hilft Ihnen, Lösungen zu finden, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Schulden zu bezahlen.

Beschreibung

Im Auftrag der Stadt bieten Ihnen verschiedene Schuldnerberatungsstellen in jedem Hamburger Bezirk ein gut funktionierendes und effektives Beratungsangebot an. Die Schuldnerberatungsstellen sind behördlich anerkannt und arbeiten mit qualifizierten Beratungskräften.
 

Der erste Schritt in Ihre schuldenfreie Zukunft ist die umfassende Beratung zu allen Fragen der Verschuldung. Über den Einigungsversuch mit Ihren Gläubigerinnen und Gläubigern hinaus, bieten Ihnen die Stellen auch langfristige Hilfe, etwa bei der Durchführung des Verbraucherinsolvenzverfahrens. 

Die von den Schuldnerberatungsstellen angebotenen Notfallsprechstunden bieten Ihnen die Möglichkeit, eine schnelle Hilfe bei akuten Schuldenproblemen innerhalb weniger Tage zu erhalten, zum Beispiel bei einer Konto- oder Lohnpfändung oder einem Termin mit dem Gerichtsvollzieher.

zuständige Stelle

Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration

Ansprechpartner

Sozialbehörde - AI 31 - Grundsatzfragen der Arbeitsmarktpolitik und Steuerung Jobcenter team.arbeit.hamburg (Sozialbehörde - AI 31 - Grundsatzfragen der Arbeitsmarktpolitik und Steuerung Jobcenter team.arbeit.hamburg)

Aktuelles

Sozialbehörde - AI 31 - Grundsatzfragen der Arbeitsmarktpolitik und Steuerung Jobcenter team.arbeit.hamburg

Beschreibung

Sozialbehörde - AI 31 - Grundsatzfragen der Arbeitsmarktpolitik und Steuerung Jobcenter team.arbeit.hamburg

Adresse

Hausanschrift

Hamburger Straße 47

22083 Hamburg

U3/Busse X22/261 Hamburger Straße, siehe auch Link HVV Geofox

Kontaktperson

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

erforderliche Unterlagen

Je nach Art Ihres Anliegens können Unterlagen notwendig sein. Die Schuldnerberatungsstelle informiert Sie entsprechend.

Voraussetzungen

Sie haben Schulden.

Rechtsgrundlage(n)

Rechtsbehelf

Keine

Verfahrensablauf

  • Sie kontaktieren die Schuldnerberatungsstelle und schildern Ihr Anliegen. 
  • Je nach Art Ihres Anliegens informiert die Schuldnerberatungsstelle Sie über das mögliche weitere Vorgehen.

Fristen

Keine

Bearbeitungsdauer

Die Bearbeitungsdauer variiert je nach Art Ihres Anliegens. Für eine umfassende Beratung müssen Sie mit Wartezeiten rechnen. Die Wartezeit kann von Ihnen beispielsweise durch die Teilnahme an Veranstaltungen über das Insolvenzverfahren oder durch die Zusammenstellung Ihrer Unterlagen aktiv genutzt werden.

Kosten

Bei vielen Stellen ist eine Beratung kostenlos. Die Kosten können je nach Anbieter und individuellen Umständen variieren. Sie erhalten entsprechende Informationen vom jeweiligen Anbieter.

Hinweise (Besonderheiten)

Die Schuldnerberatungsstellen und ausführliche Informationen zum Thema finden Sie unter der Rubrik Formulare, Services & Links (Links auf hamburg.de).

Weitere Informationen

Gültigkeitsgebiet

Hamburg

Herausgeber

Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

Fachliche Freigabe

Fachlich freigegeben durch Schuldner und Insolvenzberatung am 12.09.2024

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Stichwörter

Schuldenberatung

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en