Photogrammetrie

    Dies ist ein  Auswerteverfahren. Aus Fotografien eines Objektes wird durch Bildmessung seine Lage und Form indirekt bestimmt sowie durch Bildinterpretation dessen Inhalt beschrieben.

    Beschreibung

    Die Photogrammetrie (Bildmessung) ist ein Mess- und Auswerteverfahren, um aus Fotografien und genauen Messbildern eines Objektes seine räumliche Lage oder dreidimensionale Form zu bestimmen.
    Derzeitige Anwendung im LGV liegt vorrangig in der Luftbildphotogrammetrie.
    Luftbilder sind längst zum unentbehrlichen Hilfsmittel für die Kartographie und andere Anwendungsbereiche geworden.
    Das gesamte Stadtgebiet wird jedes Jahr durch Senkrechtaufnahmen im RGBI-Farbraum dokumentiert.
    Inhaltlich lässt sich alles erfassen, was im Luftbild sichtbar ist.
    Beispielhaft seien hier:
    • Veränderungen der Topographie in Form von Bruchkanten (Kaimauern, Böschungen),
    • die Geometrie der Dachlandschaften für das 3D-Stadtmodell,
    • Inhalte von Bestandsplänen nach Normierungskatalog,
    • die geometrische Abtrennung von versiegelten Flächen oder
    • auch die Standortbestimmungen für Bäume genannt.
    Die Auswertungen erfolgen dabei georeferenziert nach Lage und Höhe in laubfreiem Bildmaterial aus Frühjahrsbildflügen.
    Die Senkrechtaufnahmen der Befliegungen liegen für die stereoskopische Luftbildauswertung in digitaler Form im TIFF-Format vor.
    Standardmäßig werden aus diesen Befliegungen Digitale Orthophotos abgeleitet (siehe Link).

    zuständige Stelle

    Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV)

    Ansprechpartner

    V 3 - Fernerkundung und Raumbezug (V 3 - Fernerkundung und Raumbezug)

    Aktuelles

    V 3 - Fernerkundung und Raumbezug

    Beschreibung

    V 3 - Fernerkundung und Raumbezug

    Adresse

    Hausanschrift

    Neuenfelder Straße 19

    21109 Hamburg

    S3/S5 Wilhelmsburg, Bus 13/151/152/154/156//155/252 Inselpark

    Kontaktperson

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    erforderliche Unterlagen

    Keine

    Voraussetzungen

    Keine

    Rechtsbehelf

    Keine

    Verfahrensablauf

    • Bestellungen werden nur per Post oder E-Mail entgegengenommen
    • Die Dokumente werden entsprechend dem Kundenwunsch versendet

    Fristen

    Keine

    Bearbeitungsdauer

    Keine

    Kosten

    Informationen zu den Preisen erfolgen auf telefonische Anfrage.
    Die Grundlage bildet
    • das Preisverzeichnis des Landesbetriebs Geoinformation und Vermessung (siehe Link)

    Hinweise (Besonderheiten)

    Keine

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Hamburg

    Herausgeber

    Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch LGV Fernerkundung und Photogrammetrie

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Stichwörter

    Digitale Orthofotos

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en