Geodateninfrastruktur Hamburg GDI - HH

    Welche Daten gibt es in der GDI und wie kann ich diese nutzen?
    Die Geodateninfrastruktur Hamburg bietet Ihnen ein komplexes Netzwerk zum Austausch von Geodaten.

    Beschreibung

    Die Geodateninfrastruktur Hamburg (GDI-HH) ist die Kontaktstelle zur Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE).
    Sie berät und unterstützt bei der Umsetzung der INSPIRE Richtlinie.
    Sie ist für die Qualitätssicherung bei der  Bereitstellung von Metadaten, Geodatensätzen und Geodatendiensten verantwortlich.
    Sie erteilt Freigabeerklärungen für Geodaten.

    zuständige Stelle

    Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV)

    Ansprechpartner

    G 1 - Urban Data Hub (G 1 - Urban Data Hub)

    Aktuelles

    G 1 - Urban Data Hub

    Beschreibung

    G 1 - Urban Data Hub

    Adresse

    Hausanschrift

    Neuenfelder Straße 19

    21109 Hamburg

    S3/S5 Wilhelmsburg, Bus 13/151/152/154/156//155/252 Inselpark

    Öffnungszeiten

    Mo-Mi 8-13, Do 8-16, Fr 8-13 Uhr

    Kontaktperson

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    erforderliche Unterlagen

    Keine

    Voraussetzungen

    Hamburger Behörden und Einrichtungen mit Hamburger Beteiligung

    Rechtsgrundlage(n)

    Rechtsbehelf

    Keine

    Fristen

    Keine

    Bearbeitungsdauer

    Keine

    Kosten

    Gebühr kostenfrei

    Hinweise (Besonderheiten)

    Keine

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Hamburg

    Herausgeber

    Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Stichwörter

    Geodateninfrastruktur GDI

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en