Fahrerlaubnis - verlängerten Führerschein abholen

    Beschreibung

    Die Antrag auf Verlängerung der Gültigkeit einer Fahrerlaubnis für die Klassen C, C1, CE, C1E, D,D1 DE und D1E wird im Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) bearbeitet. Voraussetzung für die zeitnahe Bearbeitung ist das Vorliegen der vollständigen Unterlagen.

    Über die Abholung des Führerscheins werden Sie schriftlich informiert. Sie erhalten dann die Gelegenheit, entweder im Internet einen Termin zu buchen oder telefonisch über das Bürgertelefon 115 für die Abholung des Führerscheins einen Termin zu vereinbaren. Bitte buchen sie erst den Termin, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

    Ansprechpartner

    Fahrerlaubnisbehörde. (Fahrerlaubnisbehörde.)

    Aktuelles

    Fahrerlaubnisbehörde.

    Beschreibung

    Aus gegebenem Anlass bitten wir, bei Übersendung von Dateianhängen über unsere Kontaktformulare oder per E-Mail, ausschließlich Dokumente im PDF-Format anzuhängen. Wir bitten um Verständnis, dass die Bearbeitung mit Anhängen aktuell etwas länger dauert und wir Sie ggf. auch bitten müssen, uns die Datei erneut im PDF-Format zu senden. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    Am Standort kann bar, mit girocard (ehemals EC-Karte) sowie mit folgenden Kreditkarten (credit/debit) VISA, Vpay, Mastercard und Maestro bezahlt werden.

    Die persönliche Vorsprache ist nur mit einem bereits vereinbarten Termin möglich. Bitte vereinbaren Sie Termine telefonisch, online oder über das Kontaktformular.

    Adresse

    Hausanschrift

    Puttkamerstr. 16 - 18

    10958 Berlin

    Kontakt

    Web: https://www.berlin.de/labo/mobilitaet/fahrerlaubnisse-personen-und-gueterbefoerderung/formular.1083171.php

    Fax: (030) 9028-3452

    Telefon Festnetz: (030) 90269-2300

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 10.04.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 10.04.2024

    Bürgeramt Heerstraße (Bürgeramt Heerstraße)

    Aktuelles

    Bürgeramt Heerstraße

    Beschreibung

    Reisepass
    Bitte beachten Sie, dass die Herstellung der Reisepässe nach Beantragung beim Bürgeramt, ca. 8 Wochen in Anspruch nimmt.

    Adresse

    Hausanschrift

    Heerstr. 12

    14052 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@charlottenburg-wilmersdorf.de

    Fax: (030) 9029-17780

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 05.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 05.06.2024

    Bürgeramt Hohenzollerndamm (Flüchtlingsbürgeramt) (Bürgeramt Hohenzollerndamm (Flüchtlingsbürgeramt))

    Aktuelles

    Bürgeramt Hohenzollerndamm (Flüchtlingsbürgeramt)

    Beschreibung

    Reisepass
    Bitte beachten Sie, dass die Herstellung der Reisepässe nach Beantragung beim Bürgeramt, ca. 8 Wochen in Anspruch nimmt.

    Adresse

    Hausanschrift

    Hohenzollerndamm 177

    10713 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@charlottenburg-wilmersdorf.de

    Fax: (030) 9029-16211

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 05.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 05.06.2024

    Bürgeramt Wilmersdorfer Straße (Bürgeramt Wilmersdorfer Straße)

    Aktuelles

    Bürgeramt Wilmersdorfer Straße

    Beschreibung

    Reisepass
    Bitte beachten Sie, dass die Herstellung der Reisepässe nach Beantragung beim Bürgeramt, ca. 8 Wochen in Anspruch nimmt.

    Adresse

    Hausanschrift

    Wilmersdorfer Straße 46

    10627 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@charlottenburg-wilmersdorf.de

    Fax: (030) 9029-18769

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 06.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 06.06.2024

    erforderliche Unterlagen

    • Personalausweis bzw. Pass
    • Vorlage des Führerscheins

    Voraussetzungen

    • Aufforderung, einen Termin zu buchen
      Ihr Antrag ist abschließend bearbeitet. Sie wurden über die Bearbeitung ihres Antrages schriftlich informiert und gebeten, einen Termin zur Abholung zu vereinbaren.
    • Persönliche Vorsprache ist erforderlich

    Rechtsgrundlage(n)

    Kosten

    keine

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Berlin

    Stichwörter

    Personenbeförderung

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 11.10.2021