Alters- und Ehejubiläum Ehrung

    Alters- und Ehejubiläen

    Beschreibung

    Die Leistung umfasst die Ehrungen

    • zum Altersjubiläum bei Vollendung des 80., 85., 90. und jedes weiteren Lebensjahres
    • von Ehe- und Lebenspartnerschaftsjubiläen zum 50-, 60-, 65-, 70- und 75-jährigen Bestehens der Ehe oder Lebenspartnerschaft.

    Der Bundespräsident gratuliert mit einem Glückwunschschreiben Jubilarinnen und Jubilaren zur Vollendung des 100. Lebensjahres, des 105. Lebensjahres und zu jedem folgenden Geburtstag sowie Ehepaaren aus Anlass des 65., 70. und 75. Hochzeitstages.

    Ab dem 100. Geburtstag gratuliert der Regierende Bürgermeister, ebenso ab der Diamantenen Hochzeit. Die Jubilarinnen und Jubilare erhalten ein Glückwunschschreiben sowie ein Präsent, wahlweise Bargeld in Höhe von 50,00 Euro oder KPM-Porzellan.

    Die Zuwendung des Regierenden Bürgermeisters ist einkommens- und vermögensunabhängig.

    Ansprechpartner

    Amt für Soziales - Marzahn-Hellersdorf (Amt für Soziales - Marzahn-Hellersdorf)

    Aktuelles

    Amt für Soziales - Marzahn-Hellersdorf

    Beschreibung

    Amt für Soziales - Marzahn-Hellersdorf

    Adresse

    Hausanschrift

    Riesaer Straße 94

    12627 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: Frontoffice.Sozialamt@ba-mh.berlin.de

    Fax: (030)902934419

    Telefon Festnetz: 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 29.04.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 29.04.2024

    Amt für Soziales - Bürgerschaftliches Engagement und KIEZKLUBs (Amt für Soziales - Bürgerschaftliches Engagement und KIEZKLUBs)

    Aktuelles

    Amt für Soziales - Bürgerschaftliches Engagement und KIEZKLUBs

    Beschreibung

    Aufgrund des erhöhten Publikumsverkehrs im Amt für Soziales bitten wir, Ihre Anliegen vorrangig per Telefon, E-Mail, Fax oder Post an uns zu richten. Falls dennoch eine persönliche Vorsprache notwendig sein sollte, vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin mit Ihrer Sachbearbeitung bzw. dem zuständigen Sozialdienst. Sollten Sie nicht zwingend auf eine Begleitperson angewiesen sein, kommen Sie bitte allein zu dem vereinbarten Termin.

    Um Ihnen unnötige Wartezeiten zu ersparen, verzichten Sie bitte auf die persönliche Abgabe von Unterlagen, sondern übersenden Sie diese per Post.

    Der Einlass in das Haus erfolgt nur nach Aufforderung durch das Sicherheitspersonal (Einzelabfertigung).

    Adresse

    Hausanschrift

    Hans-Schmidt-Str. 18

    12489 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: sozialamt.poststelle@ba-tk.berlin.de

    Fax: (030) 90297-666146

    Telefon Festnetz: (030) 90297-6085

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 28.09.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 28.09.2023

    Amt für Soziales - Seniorenservice (Amt für Soziales - Seniorenservice)

    Aktuelles

    Amt für Soziales - Seniorenservice

    Beschreibung

    Amt für Soziales - Seniorenservice

    Adresse

    Hausanschrift

    Karl-Marx-Straße 83

    12043 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: seniorenservice@bezirksamt-neukoelln.de

    Fax: (030) 90239 - 3819

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 27.12.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 27.12.2022

    Amt für Soziales - Seniorenbetreuung (Amt für Soziales - Seniorenbetreuung)

    Aktuelles

    Amt für Soziales - Seniorenbetreuung

    Beschreibung

    Amt für Soziales - Seniorenbetreuung

    Adresse

    Hausanschrift

    Otto-Suhr-Allee 100

    10585 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: seniorenbetreuung@charlottenburg-wilmersdorf.de

    Fax: (030) 9029- 14770

    Telefon Festnetz: (030) 9029- 14793

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 07.12.2021

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 07.12.2021

    erforderliche Unterlagen

    • keine

    Voraussetzungen

    • Altersjubiläum
    • Ehejubiläum
      Meldung des Ehejubiläums (gegebenenfalls durch Angehörige oder Dritte) an das zuständige Amt für Soziales
    • Wohnsitz in Berlin
      einwohneramtliche Meldung

    Rechtsgrundlage(n)

    Kosten

    keine

    Gültigkeitsgebiet

    Berlin

    Stichwörter

    Jubiläum

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 06.03.2023