Angebote der Jugendsozialarbeit
Jugendsozialarbeit
Beschreibung
Jungen Menschen, die zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind, sollen im Rahmen der Jugendhilfe sozialpädagogische Hilfen angeboten werden, die ihre schulische und berufliche Ausbildung, Eingliederung in die Arbeitswelt und ihre soziale Integration fördern.
Die Angebote können ganz unterschiedliche in der Ausgestaltung sein, z.B. gehören Streetwork oder Sozialarbeit an Schulen zu diesem Aufgabenfeld. Hilfen zum Übergang in den Beruf werden unter dem Stichwort Jugendberufshilfe dargestellt.
Die Angebote können ganz unterschiedliche in der Ausgestaltung sein, z.B. gehören Streetwork oder Sozialarbeit an Schulen zu diesem Aufgabenfeld. Hilfen zum Übergang in den Beruf werden unter dem Stichwort Jugendberufshilfe dargestellt.
Ansprechpartner
Jugendamt Marzahn-Hellersdorf (Jugendamt Marzahn-Hellersdorf)
Aktuelles
Jugendamt Marzahn-Hellersdorf
Beschreibung
Zur Optimierung der Sprechzeiten ist unter den bestehenden pandemiebedingten Einschränkungen und Hygienemaßnahmen zur Vorsprache in allen Bereichen des Jugendamtes eine vorherige Terminvereinbarung notwendig.
Auf der Internetseite Kontaktdaten des Jugendamtes finden Sie die notwendigen E-Mailadressen zur Terminvereinbarung.
Bitte achten Sie auf Pünktlichkeit.
Alle Bereiche des Jugendamtes stehen Ihnen selbstverständlich weiterhin telefonisch und per E-Mail zu allen Fragestellungen rund um die Angebote, Leistungen und Hilfen des Jugendamtes zur Verfügung.
Anträge und Unterlagen können weiterhin per Post übersandt werden.
Die Einhaltung der Hygienevorsichtsmaßnahmen ist äußerst wichtig.
Bitte erscheinen Sie zu Ihrem Termin möglichst allein und tragen Sie bitte einen Nase-Mund-Schutz. Das ist für uns alle wichtig, insbesondere, um Menschen, die der Risikogruppe angehören und auch das Gesundheitssystem zu schützen.
Auf der Internetseite Kontaktdaten des Jugendamtes finden Sie die notwendigen E-Mailadressen zur Terminvereinbarung.
Bitte achten Sie auf Pünktlichkeit.
Alle Bereiche des Jugendamtes stehen Ihnen selbstverständlich weiterhin telefonisch und per E-Mail zu allen Fragestellungen rund um die Angebote, Leistungen und Hilfen des Jugendamtes zur Verfügung.
Anträge und Unterlagen können weiterhin per Post übersandt werden.
Die Einhaltung der Hygienevorsichtsmaßnahmen ist äußerst wichtig.
Bitte erscheinen Sie zu Ihrem Termin möglichst allein und tragen Sie bitte einen Nase-Mund-Schutz. Das ist für uns alle wichtig, insbesondere, um Menschen, die der Risikogruppe angehören und auch das Gesundheitssystem zu schützen.
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Jugendamt Regionaler Dienst Nord-Ost (Jugendamt Regionaler Dienst Nord-Ost)
Aktuelles
Jugendamt Regionaler Dienst Nord-Ost
Beschreibung
Jugendamt Regionaler Dienst Nord-Ost
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
E-Mail: RegionNordost@bezirksamt-neukoelln.de
Fax: (030) 90239-3999
Telefon Festnetz: (030) 90239-2826
Internet
Jugendamt Tempelhof-Schöneberg - Jugend- und Familienförderung (Jugendamt Tempelhof-Schöneberg - Jugend- und Familienförderung)
Aktuelles
Jugendamt Tempelhof-Schöneberg - Jugend- und Familienförderung
Beschreibung
Jugendamt Tempelhof-Schöneberg - Jugend- und Familienförderung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Jugendamt - Jugend(sozial)arbeit (Jugendamt - Jugend(sozial)arbeit)
Aktuelles
Jugendamt - Jugend(sozial)arbeit
Beschreibung
Jugendamt - Jugend(sozial)arbeit
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Jugendamt Regionaler Dienst Süd (Jugendamt Regionaler Dienst Süd)
Aktuelles
Jugendamt Regionaler Dienst Süd
Beschreibung
Jugendamt Regionaler Dienst Süd
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Jugendamt Regionaler Dienst Nord-West (Jugendamt Regionaler Dienst Nord-West)
Aktuelles
Jugendamt Regionaler Dienst Nord-West
Beschreibung
Jugendamt Regionaler Dienst Nord-West
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
erforderliche Unterlagen
- Keine
Voraussetzungen
- Zielgruppen der Jugendsozialarbeit sind sozial benachteiligte und individuell beeinträchtigte junge Menschen bis zum 27. Lebensjahr.
Rechtsgrundlage(n)
Kosten
Die Angebote der Jugendsozialarbeit stehen in der Regel kostenfrei zur Verfügung.
Weitere Informationen
Gültigkeitsgebiet
Berlin
Stichwörter
Beratung