Sonderfahrdienst für behinderte Menschen Kostenübernahme

    Schwerbehinderung - Taxiquittungen für Sonderfahrdienst einreichen

    Beschreibung

    Haben Sie eine Berechtigten-Nummer für den besonderen Fahrdienst, können Sie Kosten für Fahrten mit einem Taxi (mit Konzession) in Berlin erstattet bekommen. Dazu gehören auch Fahrten mit den barrierefreien Inklusionstaxis.

    Ansprechpartner

    Versorgungsamt - Kundencenter (Versorgungsamt - Kundencenter)

    Aktuelles

    Versorgungsamt - Kundencenter

    Beschreibung

    Versorgungsamt - Kundencenter

    Adresse

    Hausanschrift

    Sächsische Str. 28

    10707 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: infoservice@lageso.berlin.de

    Fax: (030) 9028-5080

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 15.02.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 15.02.2024

    Versorgungsamt - Sprechstunde für Gehörlose (Versorgungsamt - Sprechstunde für Gehörlose)

    Aktuelles

    Versorgungsamt - Sprechstunde für Gehörlose

    Beschreibung

    Versorgungsamt - Sprechstunde für Gehörlose

    Adresse

    Hausanschrift

    Sächsische Str. 28

    10707 Berlin

    Kontakt

    Web: https://www.berlin.de/lageso/behinderung/schwerbehinderung-versorgungsamt/gebaerdensprechstunde/formular.219721.php

    Fax: (030) 9028-5080

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 13.05.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 13.05.2024

    Versorgungsamt - Kundencenter - Videosprechstunde (Versorgungsamt - Kundencenter - Videosprechstunde)

    Aktuelles

    Versorgungsamt - Kundencenter - Videosprechstunde

    Beschreibung

    Bitte melden Sie Termine für die Videosprechstunde über das Kontaktformular an.

    Adresse

    Hausanschrift

    Sächsische Str. 28

    10707 Berlin

    Kontakt

    Web: https://www.berlin.de/lageso/behinderung/schwerbehinderung-versorgungsamt/kundencenter/video-sprechstunde/formular.1183592.php

    Fax: (030) 9028-5080

    Telefon Festnetz: (030)115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 07.12.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 07.12.2022

    erforderliche Unterlagen

    • Antrag auf Rückerstattung von Taxiquittungen
    • Taxi-Quittungen im Original
      Achten Sie darauf, dass weder das Datum noch der zu zahlende Betrag verbessert, überschrieben oder mit verschiedenen Stiften quittiert wurden, da diese sonst nicht anerkannt und erstattet werden können. Quittungen für Taxifahrten werden vom Versorgungsamt anerkannt, wenn sie folgende Angaben enthalten:
      • Namen und Anschrift des Unternehmers mit Genehmigungsnummer (Stempel)
      • Fahrstrecke (Start- und Zielangabe)
      • Beförderungsentgelt/ Steuersatz
      • Datum der Fahrt
      • Unterschrift des Fahrers

    Formulare

    Voraussetzungen

    • Berechtigten-Nummer für die Teilnahme am Sonderfahrdienst
      Sie müssen berechtigt sein, den Berliner Sonderfahrdienst zu nutzen und eine Berechtigten-Nummer haben. Dafür beantragen Sie beim Versorgungsamt das Merkzeichen "T" (Teilnahme am Sonderfahrdienst). Das Merkzeichen "T" erhalten Personen mit einer außergewöhnlichen Gehbehinderung (Merkzeichen "aG" im Schwerbehindertenausweis).
    • Lassen Sie sich eine Quittung über die bezahlten Fahrtkosten ausstellen.

    Rechtsgrundlage(n)

    Bearbeitungsdauer

    15 Werktage

    Kosten

    Monatlich können maximal bis zu 125,00 Euro für eingereichte Taxiquittungen erstattet werden.
    • bei voller Eigenbeteiligung wird eine Pauschale von 40,00 Euro abgezogen
    • bei ermäßigter Eigenbeteiligung wird eine Pauschale von 20,00 Euro abgezogen

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Berlin

    Stichwörter

    Taxikonto

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 23.05.2023