Erklärung zur Vaterschaftsanerkennung Beurkundung

    Vaterschaftsanerkennung erklären

    Beschreibung

    Bei verheirateten Frauen ist kraft Gesetzes immer ihr Ehemann der Vater des Kindes. Wenn die Mutter des Kindes zum Zeitpunkt der Geburt nicht verheiratet ist, bedarf es zur Eintragung des Vaters in die Geburtsurkunde des Kindes einer wirksamen Vaterschaftsanerkennung. Die Vaterschaftsanerkennung sowie die dafür notwendige Zustimmungserklärung der Kindesmutter, bedürfen der öffentlichen Beurkundung. Ohne eine vorherige Vaterschaftsanerkennung kann der Vater nicht in den Geburtseintrag des Kindes eingetragen werden.

    Eine Vaterschaftsanerkennung in Verbindung mit einer Sorgeerklärung können Sie kostenfrei bei Ihrem zuständigen Jugendamt machen sowie gebührenpflichtig bei einem Notar oder Ihrem zuständigen Standesamt. Im Standesamt findet nur die Vaterschaftsanerkennung statt aber keine Sorgeerklärung. Die Vaterschaftsanerkennung kann vor- und nachgeburtlich gemacht werden. Für eine Vaterschaftsanerkennung im Standesamt ist es dringend notwendig vorher einen Termin zu vereinbaren. Wenn Sie eine Vaterschaftsanerkennung mit Sorge beim Jugendamt oder Notar gemacht haben, ist es dringend notwendig ein Exemplar im Original für die Geburtsbeurkundung im Standesamt abzugeben.

    Ansprechpartner

    Standesamt Marzahn-Hellersdorf (Standesamt Marzahn-Hellersdorf)

    Aktuelles

    Standesamt Marzahn-Hellersdorf

    Beschreibung

    Standesamt Marzahn-Hellersdorf

    Adresse

    Hausanschrift

    Alice-Salomon-Platz 3

    12627 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: standesamt@ba-mh.berlin.de

    Fax: (030) 90293-2183

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 07.08.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 07.08.2024

    Standesamt Mitte von Berlin (Standesamt Mitte von Berlin)

    Aktuelles

    Standesamt Mitte von Berlin

    Beschreibung

    Lange Schlangen und volle Wartezimmer wollen wir Ihnen nicht zumuten.

    Deshalb haben wir viele Prozesse umgestaltet und geben ihnen die Möglichkeit telefonisch, schriftlich oder auch digital Ihre Anliegen an uns heranzutragen.

    Sollten persönliche Vorsprachen aufgrund von gesetzlichen Regelungen zwingend erforderlich sein, so vereinbaren wir mit Ihnen individuelle Termine während unserer Öffnungszeiten.

    Bitte wenden Sie sich dazu direkt an die entsprechende Abteilung (Urkundenstelle, Heiratsabteilung, Geburtenregister, Sterberegister, Behördliche Namensänderungen und standesamtliche Namenserklärungen).

    Urkundenbestellungen können online getätigt werden.

    Adresse

    Hausanschrift

    Parochialstr. 3

    10179 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: standesamt@ba-mitte.berlin.de

    Fax: (030) 9018-24353

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 30.07.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 30.07.2024

    Standesamt Neukölln (Standesamt Neukölln)

    Aktuelles

    Standesamt Neukölln

    Beschreibung

    Zahlung:
    Bei uns können Sie mit der Giro Card und allen gängigen Kredit- und Debitkarten ausschließlich mit PIN bezahlen. Die Karte muss in das Lesegerät gesteckt werden und darf nicht nur aufgelegt werden, da sonst keine PIN Abfrage erfolgt! Kontaktloses Bezahlen mit Girocard und Kreditkarten sowie mit dem Smartphone oder auch der Smartwatch wird nicht akzeptiert.

    Sprechzeiten:
    Im Standesamt Neukölln finden derzeit keine offenen Sprechstunden statt. Eine persönliche Vorsprache für alle Anliegen ist nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich, insbesondere bei notwendigen persönlichen Vorsprachen zur Erstbeurkundung eines im Bezirk Neukölln geborenen Kindes. Siehe untenstehende Kontaktdaten.

    Hinweis zu den Eheschließungen:
    Aufgrund der begrenzten Räumlichkeiten sind nur das Brautpaar und 22 Gäste zugelassen. Zu diesen Gästen zählen auch die Trauzeugen, fotografierende Personen und Kinder! Darüber hinaus eingeladene sonstige Gäste oder Gratulant_innen dürfen das Gelände der Blaschkoallee 32 nicht betreten und werden gebeten, sich nicht vor dem Eingang zu versammeln.

    Sie erreichen unsere Abteilungen wie folgt:

    Eheregister, Anmeldung zur Eheschließung
    ehe@bezirksamt-neukoelln.de oder 030 90239-2626, -3504, -2209, -2658.
    Geburtenregister, Anmeldung Neugeburten
    geburten@bezirksamt-neukoelln.de oder (030) 115.
    Sterberegister
    sterbe@bezirksamt-neukoelln.de oder (030) 115.
    Urkundenstelle, Ausstellung von Urkunden
    urkunden@bezirksamt-neukoelln.de oder (030) 115.

    Bitte geben Sie bei E-Mail-Kontakt eine Rückrufnummer an.

    Wir bitten um Ihr Verständnis.

    Adresse

    Hausanschrift

    Blaschkoallee 32

    12359 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: standesamt@bezirksamt-neukoelln.de

    Fax: (030) 90239-2577

    Telefon Festnetz: (030) 90239-0

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 10.08.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 10.08.2023

    Standesamt Spandau (Standesamt Spandau)

    Aktuelles

    Standesamt Spandau

    Beschreibung

    Zur Beachtung!

    Im Standesamt Spandau finden keine offenen Sprechstunden statt. Eine persönliche Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

    Zurzeit ist eine Terminbuchung online nicht möglich. Bitte wenden Sie sich an die Behördenrufnummer 115.

    Das Team des Standesamts Spandau von Berlin

    Adresse

    Hausanschrift

    Carl-Schurz-Str. 2/6

    13597 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: standesamt@ba-spandau.berlin.de

    Fax: 90279-2008

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 26.02.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 26.02.2024

    Standesamt Treptow-Köpenick (Standesamt Treptow-Köpenick)

    Aktuelles

    Standesamt Treptow-Köpenick

    Beschreibung

    Standesamt Treptow-Köpenick

    Adresse

    Hausanschrift

    Neue Krugallee 4

    12435 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: standesamt@ba-tk.berlin.de

    Fax: (030) 90297-2400

    Telefon Festnetz: (030) 90297-0

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 02.10.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 02.10.2023

    Jugendamt Reinickendorf (Jugendamt Reinickendorf)

    Aktuelles

    Jugendamt Reinickendorf

    Beschreibung

    Jugendamt Reinickendorf

    Adresse

    Hausanschrift

    Eichborndamm 215

    13437 Berlin

    Kontakt

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 10.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 10.11.2023

    Standesamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin - Geburtenbuch (Standesamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin - Geburtenbuch)

    Aktuelles

    Standesamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin - Geburtenbuch

    Beschreibung

    Standesamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin - Geburtenbuch

    Adresse

    Hausanschrift

    Otto-Suhr-Allee 100

    10585 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: geburtenbuch@charlottenburg-wilmersdorf.de

    Fax: (030) 9029-12760

    Telefon Festnetz: (030) 9029-12354

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 29.01.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 29.01.2024

    Standesamt Reinickendorf - Geburtenregister (Standesamt Reinickendorf - Geburtenregister)

    Aktuelles

    Standesamt Reinickendorf - Geburtenregister

    Beschreibung

    Standesamt Reinickendorf - Geburtenregister

    Adresse

    Hausanschrift

    Eichborndamm 215

    13437 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: standesamt@reinickendorf.berlin.de

    Fax: (030) 90294-2145

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 02.04.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 02.04.2024

    Jugendamt Fachdienst 2 - Kindschaftsrecht / Beurkundungen (Jugendamt Fachdienst 2 - Kindschaftsrecht / Beurkundungen)

    Aktuelles

    Jugendamt Fachdienst 2 - Kindschaftsrecht / Beurkundungen

    Beschreibung

    Jugendamt Fachdienst 2 - Kindschaftsrecht / Beurkundungen

    Adresse

    Hausanschrift

    Berliner Allee 252 - 260

    13088 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: simone.gross@ba-pankow.berlin.de

    Fax: (030) 90295 - 7477

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 12.07.2021

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 12.07.2021

    Jugendamt - Kindschaftsrechtliche Beratung und Vertretung (Jugendamt - Kindschaftsrechtliche Beratung und Vertretung)

    Aktuelles

    Jugendamt - Kindschaftsrechtliche Beratung und Vertretung

    Beschreibung

    Jugendamt - Kindschaftsrechtliche Beratung und Vertretung

    Adresse

    Hausanschrift

    Hohenzollerndamm 174-177

    10713 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: post.jugendamt@charlottenburg-wilmersdorf.de

    Fax: (030) 9029-15388

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 15.02.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 15.02.2023

    Jugendamt - Kindschaftsrechtliche Beratung und Vertretung (Jugendamt - Kindschaftsrechtliche Beratung und Vertretung)

    Aktuelles

    Jugendamt - Kindschaftsrechtliche Beratung und Vertretung

    Beschreibung

    Die Dienstleistungen des Jugendamtes Lichtenberg können im Rahmen eines persönlichen Termins erledigt werden. Es wird jedoch weiterhin empfohlen, Anliegen nach Möglichkeit auf telefonischem, schriftlichem bzw. elektronischem Weg zu übermitteln. Für Fragen zum Elterngeld, Unterhaltsvorschuss, Beratungen und Beistandschaften zur Klärung der Vaterschaft und Unterhalt sowie zur Erteilung von Bescheinigungen zum alleinigen Sorgerecht (Negativbescheinigung) empfehlen wir anderenfalls eine Terminvereinbarung.

    Bitte beachten Sie, dass eine Beurkundung (z.B. Vaterschaftsanerkennung und Sorgeerklärung) die persönliche Vorsprache voraussetzt und eine vorherige Terminvereinbarung notwendig ist!
    Eine Terminvereinbarung erfolgt erst, wenn Sie die zur Vorbereitung der Beurkundungen notwendigen Unterlagen übersandt haben, die Sie im Merkblatt Hinweise für die Beurkundungen im Jugendamt Lichtenberg von Berlin Hinweise für die Beurkundungen im Jugendamt Lichtenberg von Berlin finden.


    Das Merkblatt hier auch in den Sprachen Arabisch, Englisch, Französisch, Kurdisch, Persisch, Russisch, Serbisch, Türkisch, Tygrinia und Vietnamesisch hinterlegt.

    Die notwendigen Unterlagen sind unter Angabe der gewünschten Beurkundung an folgende E-Mail-Adresse zu senden: Beurkundungen@lichtenberg.berlin.de

    Die zuständigen Mitarbeiter:innen des Jugendamtes werden sich zur Terminvereinbarung und bei Rückfragen mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Nutzen Sie auch das zentrale Bürgertelefon (030) 115 der Berliner Verwaltung oder die Ihnen schon bekannten Rufnummern der jeweiligen Bearbeiter:innen, vorzugsweise außerhalb der u.a. Besuchszeiten wegen dann bestehendem Publikumsverkehr.

    Das Familienbüro ist weiterhin für Auskünfte und Unterstützung auf telefonischem und elektronischem Weg für Sie da. Telefon: (030) 90296-7080.

    Adresse

    Hausanschrift

    Große-Leege-Str. 103

    13055 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: juginfo@lichtenberg.berlin.de

    Fax: (030) 90296-5309

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 13.01.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 13.01.2025

    Jugendamt - Kindschaftsrechtliche Beratung und Vertretung (Jugendamt - Kindschaftsrechtliche Beratung und Vertretung)

    Aktuelles

    Jugendamt - Kindschaftsrechtliche Beratung und Vertretung

    Beschreibung

    Jugendamt - Kindschaftsrechtliche Beratung und Vertretung

    Adresse

    Hausanschrift

    Kirchstr. 1/3

    14163 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: jugendamt-kbv@ba-sz.berlin.de

    Fax: (030) 90299-6125

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 05.07.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 05.07.2022

    Standesamt Pankow (Standesamt Pankow)

    Aktuelles

    Standesamt Pankow

    Beschreibung

    Standesamt Pankow

    Adresse

    Hausanschrift

    Breite Str. 24A-26

    13187 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: standesamt@ba-pankow.berlin.de

    Fax: (030) 90295-2592

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 16.01.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 16.01.2024

    Standesamt Steglitz-Zehlendorf / Geburtenregister (Standesamt Steglitz-Zehlendorf / Geburtenregister)

    Aktuelles

    Standesamt Steglitz-Zehlendorf / Geburtenregister

    Beschreibung

    Momentan entfallen derzeit alle offenen Sprechstunden.

    Geburten- und Sterbefallanzeigen können schriftlich per Post zugeschickt oder im Hausbriefkasten am Rathaus Zehlendorf hinterlegt werden.
    Bestattungsgenehmigungen und Urkunden werden dann per Post zugeschickt. Die Gebühren sind per Überweisung zu entrichten.

    Sofern für eine Beurkundung die persönliche Vorsprache einer beteiligten Person erforderlich ist, wird hierfür ein Termin zu vereinbaren sein. Das Standesamt wird Sie hierüber zu gegebener Zeit kontaktieren.
    In Notfällen kontaktieren Sie das Standesamt bitte telefonisch unter 030/90299 7474 oder schriftlich über standesamt@ba-sz.berlin.de. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung, um die weitere Vorgehensweise abzusprechen.

    Adresse

    Hausanschrift

    Kirchstr. 1/3

    14163 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: standesamt@ba-sz.berlin.de

    Fax: 90299-6177

    Telefon Festnetz: 90299-7474

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 06.09.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 06.09.2024

    Standesamt Pankow - Geburten (Standesamt Pankow - Geburten)

    Aktuelles

    Standesamt Pankow - Geburten

    Beschreibung

    Standesamt Pankow - Geburten

    Adresse

    Hausanschrift

    Breite Str. 24A-26

    13187 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: geburt@ba-pankow.berlin.de

    Fax: 90295-2592

    Telefon Festnetz: 90295-2393

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 16.01.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 16.01.2024

    Jugendamt Beistandschaften (Jugendamt Beistandschaften)

    Aktuelles

    Jugendamt Beistandschaften

    Beschreibung

    Jugendamt Beistandschaften

    Adresse

    Hausanschrift

    Hermannstraße 214 - 216

    12049 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: Beistandschaft@bezirksamt-neukoelln.de

    Fax: 030 90239-3736

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 29.01.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 29.01.2024

    Jugendamt - Unterhalts- und Sorgerecht (Jugendamt - Unterhalts- und Sorgerecht)

    Aktuelles

    Jugendamt - Unterhalts- und Sorgerecht

    Beschreibung

    Jugendamt - Unterhalts- und Sorgerecht

    Adresse

    Hausanschrift

    Karl-Marx-Allee 31

    10178 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: Beistandschaft@ba-mitte.berlin.de

    Fax: (030) 9018-23530

    Telefon Festnetz: (030) 9018-24000

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 07.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 07.06.2024

    Standesamt Tempelhof-Schöneberg / Geburtenregister (Standesamt Tempelhof-Schöneberg / Geburtenregister)

    Aktuelles

    Standesamt Tempelhof-Schöneberg / Geburtenregister

    Beschreibung

    Standesamt Tempelhof-Schöneberg / Geburtenregister

    Adresse

    Hausanschrift

    John-F.-Kennedy-Platz -

    10825 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: standesamt-geburten@ba-ts.berlin.de

    Fax: (030) 90277-2216

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 03.02.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 03.02.2025

    Jugendamt - Beurkundungen / Bescheinigungen (Jugendamt - Beurkundungen / Bescheinigungen)

    Aktuelles

    Jugendamt - Beurkundungen / Bescheinigungen

    Beschreibung

    Jugendamt - Beurkundungen / Bescheinigungen

    Adresse

    Hausanschrift

    Rathausstraße 27

    12105 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: Registratur@ba-ts.berlin.de

    Fax: (030) 90277-2540

    Telefon Festnetz: (030) 90277-4478

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 21.01.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 21.01.2025

    Jugendamt - Beistandschaften (Jugendamt - Beistandschaften)

    Aktuelles

    Jugendamt - Beistandschaften

    Beschreibung

    Für Beurkundungen (Vaterschaftsfeststellungen, Unterhaltsbeurkundungen, Sorgeerklärungen) ist eine Terminvereinbarung erforderlich.
    Es wird gebeten den eingestellten Vordruck zu verwenden und an die Beistandschaftsstelle per Mail mailto:unterhalt@ba-mh.berlin.de zu senden.
    Anträge auf Beistandschaft können per Briefpost übersandt werden.
    Beachten Sie bitte die allgemeinen Hygienevorschriften und dass die Dienstgebäude nur mit einem Mund-Nasen-Schutz betreten werden dürfen.

    Adresse

    Hausanschrift

    Riesaer Straße 94

    12627 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: unterhalt@ba-mh.berlin.de

    Fax: (030) 90293-4747

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 24.08.2020

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 24.08.2020

    Standesamt Lichtenberg / Geburtenregister (Standesamt Lichtenberg / Geburtenregister)

    Aktuelles

    Standesamt Lichtenberg / Geburtenregister

    Beschreibung

    Standesamt Lichtenberg / Geburtenregister

    Adresse

    Hausanschrift

    Egon-Erwin-Kisch-Str. 106

    13059 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: Geburtenregister.Standesamt@lichtenberg.berlin.de

    Fax: 90296-3559

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 31.07.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 31.07.2024

    Standesamt Mitte - Geburt - (Standesamt Mitte - Geburt -)

    Aktuelles

    Standesamt Mitte - Geburt -

    Beschreibung

    Wir bieten derzeit keine offene Sprechstunde an. Unterlagen für die Beurkundung der Geburt werden schriftlich entgegengenommen. Diese können Sie über den Pförtner in der Parochialstr. 3 montags bis freitags zwischen 08.00 Uhr und 15.00 Uhr persönlich abgeben oder Sie senden uns diese per Post zu. Für Anfragen nutzen Sie bitte die E-Mail Adresse oder das Kontaktformular. Bitte geben Sie in jedem Fall Ihre Kontaktdaten, Ihren Namen und das Geburtsdatum des Kindes mit an.

    Adresse

    Hausanschrift

    Parochialstr. 3

    10179 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: neugeburten@ba-mitte.berlin.de

    Fax: (030) 9018 243-55

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.12.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 18.12.2023

    Standesamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin - Geburtenregister (4. Etage) (Standesamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin - Geburtenregister (4. Etage))

    Aktuelles

    Standesamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin - Geburtenregister (4. Etage)

    Beschreibung

    Standesamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin - Geburtenregister (4. Etage)

    Adresse

    Hausanschrift

    Schlesische Str. 27A

    10997 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: standesamt@ba-fk.berlin.de

    Fax: (030) 90298-714170

    Telefon Festnetz: (030) 90298-0

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 02.10.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 02.10.2024

    Jugendamt Treptow-Köpenick - Beurkundung/Sorgeregister (Jugendamt Treptow-Köpenick - Beurkundung/Sorgeregister)

    Aktuelles

    Jugendamt Treptow-Köpenick - Beurkundung/Sorgeregister

    Beschreibung

    Jugendamt Treptow-Köpenick - Beurkundung/Sorgeregister

    Adresse

    Hausanschrift

    Groß-Berliner Damm 154

    12489 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: fsb@ba-tk.berlin.de

    Fax: (030) 90297 5307

    Telefon Festnetz: (030) 90297-2222

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 27.11.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 27.11.2024

    Jugendamt - Kindschaftsrechtliche Hilfen (Jugendamt - Kindschaftsrechtliche Hilfen)

    Aktuelles

    Jugendamt - Kindschaftsrechtliche Hilfen

    Beschreibung

    Jugendamt - Kindschaftsrechtliche Hilfen

    Adresse

    Hausanschrift

    Klosterstr. 36

    13581 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: kindschaftsrecht@ba-spandau.berlin.de

    Fax: (030) 90279-2955

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 08.09.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 08.09.2023

    Jugendamt Beistandschaft (Jugendamt Beistandschaft)

    Aktuelles

    Jugendamt Beistandschaft

    Beschreibung

    Jugendamt Beistandschaft

    Adresse

    Hausanschrift

    Frankfurter Allee 35/37

    10247 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: fsb@ba-fk.berlin.de

    Fax: (030) 90298-4180

    Telefon Festnetz: (030) 90298 1414

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 16.01.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 16.01.2024

    Jugendamt FamilienServiceBüro (Jugendamt FamilienServiceBüro)

    Aktuelles

    Jugendamt FamilienServiceBüro

    Beschreibung

    Jugendamt FamilienServiceBüro

    Adresse

    Hausanschrift

    Frankfurter Allee 35/37

    10247 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: fsb@ba-fk.berlin.de

    Fax: (030) 90298 4545

    Telefon Festnetz: (030) 90298 1414

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 27.09.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 27.09.2024

    erforderliche Unterlagen

    • gültiger und unterschriebener Personalausweis oder Reisepass der Eltern (im Original)
    • Geburtsurkunden der Eltern
      Weicht Ihr Name von dem auf der Geburtsurkunde ab, müssen Sie hierfür Nachweise vorlegen (z.B. Bescheinigung über die erfolgte Namensänderung, Eheurkunde).
    • Mutterpass
      Zusätzlich bei Anerkennung der Vaterschaft vor der Geburt
    • Geburtsurkunde des Kindes
      Zusätzlich bei Anerkennung der Vaterschaft nach der Geburt
      • Erfolgt die Anerkennung der Vaterschaft im Standesamt, müssen Sie die Geburtsurkunde nur dann vorlegen, wenn die Geburt in einem anderen Standesamt beurkundet wurde.
      • Erfolgt die Anerkennung der Vaterschaft im Jugendamt Ihres Wohnsitzes oder vor einem Notar, müssen Sie die Geburtsurkunde des Kindes immer vorlegen.

    Voraussetzungen

    • Die Vaterschaftsanerkennung kann nur persönlich vor einer Urkundsperson erklärt werden.
      Zuständig für die Entgegennahme der Erklärung sind Standesämter, Jugendamt des Wohnsitzes und Notare.
    • Sie und die Mutter des Kindes sind nicht miteinander verheiratet.
    • Ggf. beeidigter Dolmetscher
      Sind die Eltern der deutschen Sprache nicht ausreichend mächtig, ist ein beeidigter Dolmetscher auf Veranlassung der Eltern hinzuzuziehen.
    • Die Mutter des Kindes muss der Vaterschaftsanerkennung persönlich vor der Urkundsperson zustimmen
    • Minderjährige Mütter und Väter müssen zur Vorsprache eine sorgeberechtigte Person mitbringen
    • Dokumente in deutscher Sprache
      • Sollten die erforderlichen Unterlagen / Urkunden nicht in deutscher Sprache vorliegen, so müssen diese durch eine/n in Deutschland beeidigte/n Dolmetscher/in übersetzt werden (unter "Weiterführende Informationen").
      • Für einige Länder ist zudem eine Überbeglaubigung (Apostille oder Legalisation) erforderlich. Die Apostille (von der zuständigen Heimatbehörde im Heimatland ausgestellt) oder die Legalisation (von der deutschen Botschaft ausgestellt) muss direkt auf dem Original angebracht oder damit verbunden sein (mehr unter "Weiterführende Informationen").
      • Bei Urkunden, die im Original in arabisch, griechisch, hebräisch oder kyrilisch ausgestellt wurden, muss die Übersetzung von Personennamen (wie Vor- und Familiennamen, Geburtsnamen) zwingend nach den Transliterationsnormen (ISO 9-1995 / ISO 843 / DIN 31634 / ELOT 734 usw.) erfolgen.
    • Dokumente im Original
      Sämtliche erforderliche Unterlagen/ Urkunden müssen dem zuständigen Standesamt grundsätzlich im Original vorliegen. Urkunden dürfen nicht verändert und/oder perforiert/laminiert werden.

    Rechtsgrundlage(n)

    Kosten

    • 40,00 Euro: für die Vaterschaftsanerkennung oder Zustimmungserklärung im Standesamt
    • keine: im Jugendamt
    • Bei Notaren ist die Vaterschaftsanerkennung gebührenfrei jedoch in Verbindung einer Sorgeerklärung gebührenpflichtig

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Berlin

    Stichwörter

    Vaterschaftsanerkennung

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 22.01.2024