Personalausweis beantragen
Beschreibung
Wann brauchen Sie einen Personalausweis?
Einen Personalausweis brauchen alle Deutschen ab 16 Jahren, die keinen gültigen Reisepass haben.
In folgenden Fällen sollten Sie einen Personalausweis beantragen:
- Sie werden 16 Jahre alt (siehe Hinweis am Ende dieser Beschreibung);
- Ihr alter Personalausweis ist nicht mehr gültig;
- Sie haben Ihren alten Personalausweis nicht mehr, zum Beispiel weil er gestohlen wurde oder weil Sie ihn verloren haben;
- Sie haben einen neuen Namen bekommen, zum Beispiel nach einer Heirat.
In folgenden Fällen brauchen Sie keinen Personalausweis:
- Wenn Sie von der Ausweispflicht befreit wurden (unter "Weiterführende Informationen")
- Wenn Sie keinen Wohnsitz in Deutschland haben. In diesem Fall können Sie trotzdem einen Personalausweis beantragen, wenn Sie möchten. Bitte wenden Sie sich dazu an Ihre deutsche Auslandsvertretung, zum Beispiel an eine deutsche Botschaft. Wahlweise können Sie den Personalausweis auch in Berlin beantragen. (unter "Weiterführende Informationen")
Mit Vollendung des 16. Lebensjahres beginnt die sogenannte Ausweispflicht.
Auf Antrag seiner gesetzlichen Vertreter kann aber auch für Kinder unter 16 Jahren ein Personalausweis ausgestellt werden. Hierzu berät Sie gern Ihr Bürgeramt.
Gültigkeit
- bis 24 Jahre sechs Jahre
- ab 24 Jahre zehn Jahre
Ansprechpartner
Bürgeramt Köpenick (Bürgeramt Köpenick)
Aktuelles
Bürgeramt Köpenick
Beschreibung
Aufgrund des aktuell hohen Antragsaufkommens beträgt die durchschnittliche Bearbeitungszeit derzeit ca. 8 Wochen. Bitte fragen Sie nach, wenn Sie den Antrag stellen.
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Web: https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-buergerdienste/buergeramt/formular.971704.php
Fax: (030) 90297-2845
Telefon Festnetz: 115
Internet
Bürgeramt Halemweg (Außenstelle) (Bürgeramt Halemweg (Außenstelle))
Aktuelles
Bürgeramt Halemweg (Außenstelle)
Beschreibung
Die hier beantragten Dokumente, können bis zur Wiedereröffnung im Bürgeramt Hohenzollerdamm 177, zu den dortigen Sprechstunden abgeholt werden.
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
E-Mail: buergeramt@charlottenburg-wilmersdorf.de
Fax: (030) 9029-25223
Telefon Festnetz: (030) 9029-25222
Internet
Bürgeramt Heerstraße (Bürgeramt Heerstraße)
Aktuelles
Bürgeramt Heerstraße
Beschreibung
Reisepass
Bitte beachten Sie, dass die Herstellung der Reisepässe nach Beantragung beim Bürgeramt, ca. 8 Wochen in Anspruch nimmt.
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Hohenzollerndamm (Flüchtlingsbürgeramt) (Bürgeramt Hohenzollerndamm (Flüchtlingsbürgeramt))
Aktuelles
Bürgeramt Hohenzollerndamm (Flüchtlingsbürgeramt)
Beschreibung
Reisepass
Bitte beachten Sie, dass die Herstellung der Reisepässe nach Beantragung beim Bürgeramt, ca. 8 Wochen in Anspruch nimmt.
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Schöneweide (Bürgeramt Schöneweide)
Aktuelles
Bürgeramt Schöneweide
Beschreibung
Aufgrund des aktuell hohen Antragsaufkommens beträgt die durchschnittliche Bearbeitungszeit derzeit ca. 8 Wochen. Bitte fragen Sie nach, wenn Sie den Antrag stellen.
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Web: https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-buergerdienste/buergeramt/formular.971704.php
Fax: (030) 90297-4021
Telefon Festnetz: 115
Internet
Bürgeramt Wilmersdorfer Straße (Bürgeramt Wilmersdorfer Straße)
Aktuelles
Bürgeramt Wilmersdorfer Straße
Beschreibung
Reisepass
Bitte beachten Sie, dass die Herstellung der Reisepässe nach Beantragung beim Bürgeramt, ca. 8 Wochen in Anspruch nimmt.
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt 1 (Kreuzberg), Yorckstraße (Bürgeramt 1 (Kreuzberg), Yorckstraße)
Aktuelles
Bürgeramt 1 (Kreuzberg), Yorckstraße
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt 2.0 Ausbildungsbürgeramt Schlesische Str. (Bürgeramt 2.0 Ausbildungsbürgeramt Schlesische Str.)
Aktuelles
Bürgeramt 2.0 Ausbildungsbürgeramt Schlesische Str.
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt 3 (Friedrichshain), Frankfurter Allee (Bürgeramt 3 (Friedrichshain), Frankfurter Allee)
Aktuelles
Bürgeramt 3 (Friedrichshain), Frankfurter Allee
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Lichtenrade (Bürgeramt Lichtenrade)
Aktuelles
Bürgeramt Lichtenrade
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Schöneberg (Bürgeramt Schöneberg)
Aktuelles
Bürgeramt Schöneberg
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt 1 (Neu- Hohenschönhausen) (Bürgeramt 1 (Neu- Hohenschönhausen))
Aktuelles
Bürgeramt 1 (Neu- Hohenschönhausen)
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Ausbildungsbürgeramt (Alt- Hohenschönhausen) (Ausbildungsbürgeramt (Alt- Hohenschönhausen))
Aktuelles
Ausbildungsbürgeramt (Alt- Hohenschönhausen)
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Tempelhof (Bürgeramt Tempelhof)
Aktuelles
Bürgeramt Tempelhof
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt 2 (Lichtenberg) (Bürgeramt 2 (Lichtenberg))
Aktuelles
Bürgeramt 2 (Lichtenberg)
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt 3 (Friedrichsfelde) Tierparkcenter (Bürgeramt 3 (Friedrichsfelde) Tierparkcenter)
Aktuelles
Bürgeramt 3 (Friedrichsfelde) Tierparkcenter
Beschreibung
Beantragte Dokumente können an diesen Tagen nicht abgeholt werden.
Die Lichtenberger Bürgerämter an den Standorten Neu-Hohenschönhausen (Egon-Erwin-Kisch-Str. 106, 13059 Berlin) und Lichtenberg (Normannenstr. 1-2, 10367 Berlin) sowie das Ausbildungsbürgeramt (Große-Leege-Str. 103, 13055 Berlin) sind weiterhin geöffnet.
Wegen der Bauarbeiten und der damit einhergehenden Einschränkungen bei der Fahrstuhlnutzung kann derzeit kein durchgehender barrierefreier Zugang zum Bürgeramt 3 gewährleistet werden. Sollten Sie einen Termin vereinbart haben und auf den Aufzug angewiesen sein, melden Sie sich bitte unter der E-Mail-Adresse post.buergeramt@lichtenberg.berlin.de, damit wir Ihren gebuchten Termin verlegen können. Wir bitten, diese Umstände zu entschuldigen!
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Zehlendorf (Bürgeramt Zehlendorf)
Aktuelles
Bürgeramt Zehlendorf
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Biesdorf - Center (Bürgeramt Biesdorf - Center)
Aktuelles
Bürgeramt Biesdorf - Center
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Helle Mitte (Bürgeramt Helle Mitte)
Aktuelles
Bürgeramt Helle Mitte
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Steglitz (Bürgeramt Steglitz)
Aktuelles
Bürgeramt Steglitz
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Lankwitz (Bürgeramt Lankwitz)
Aktuelles
Bürgeramt Lankwitz
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Marzahner Promenade (Bürgeramt Marzahner Promenade)
Aktuelles
Bürgeramt Marzahner Promenade
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
E-Mail: buergeramt.marzahnerpromenade@ba-mh.berlin.de
Fax: (030) 90293-2555
Telefon Festnetz: (030) 115
Internet
Bürgeramt Wasserstadt (Bürgeramt Wasserstadt)
Aktuelles
Bürgeramt Wasserstadt
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Rathaus Mitte (Bürgeramt Rathaus Mitte)
Aktuelles
Bürgeramt Rathaus Mitte
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Rathaus Spandau (Bürgeramt Rathaus Spandau)
Aktuelles
Bürgeramt Rathaus Spandau
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Rathaus Tiergarten (Bürgeramt Rathaus Tiergarten)
Aktuelles
Bürgeramt Rathaus Tiergarten
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgerbüro Kladow (Bürgerbüro Kladow)
Aktuelles
Bürgerbüro Kladow
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Wedding (Bürgeramt Wedding)
Aktuelles
Bürgeramt Wedding
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Rathaus Neukölln (Bürgeramt Rathaus Neukölln)
Aktuelles
Bürgeramt Rathaus Neukölln
Beschreibung
Neuköllns Bürgerämter bleiben am Mittwoch, den 16. Oktober 2024 geschlossen!
Aufgrund der geplanten jährlichen Personalversammlung des Bezirksamtes Neukölln bleiben alle Bürgeramtsstandorte:
Zwickauer Damm 52
Blaschkoallee 32
Donaustr. 29
Sonnenallee 107
am Mittwoch, den 16. Oktober 2024, ganztägig geschlossen. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis, dass in diesem Zeitraum keine Beratungen und auch kein Notdienst möglich sind. Es können auch keine Dokumente abgeholt werden! Informationen der anderen Berliner Bürgerämter finden
Sie unter: http://www.berlin.de/verwaltungsfuehrer/buergerberatung/
Beantragung von Reisepässen
Aufgrund des aktuell hohen Antragsaufkommens beträgt die durchschnittliche Bearbeitungszeit derzeit ca. 8 Wochen
Änderungen zum 1. Januar 2024:
Kinderreisepässe werden nicht mehr ausgestellt, verlängert oder aktualisiert. Bereits ausgestellte Pässe gelten noch bis zur Ablauffrist weiter. Für Kinder bis zum 12. Lebensjahr kann künftig ein Personalausweis, Reisepass oder ein vorläufiges Dokument ausgestellt werden. Dokumente, die eine eindeutige Identifizierung nicht mehr zulassen, gelten auch schon deutlich vor Erreichen des aufgedruckten Gültigkeitsendes als ungültig. Dies kann insbesondere bei Säuglingen und Kleinstkindern vorkommen, deren Gesichtsbild sich innerhalb kurzer Zeit verändern kann. In solchen Fällen beantragen Sie bitte rechtzeitig vor Reiseantritt ein neues Dokument (Personalausweis oder Reisepass).
Welches Dokument im Einzelfall benötigt wird richtet sich nach dem Reiseziel. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bmi.bund.de/DE/themen/moderne-verwaltung/ausweise-und-paesse/kinderreisepass/kinderreisepass-artikel.html
Soweit die Gebühren für das Bürgeramt weiterhin nur in bar entrichtet werden können, sollten Termine online unter berlin.de oder über das Bürgertelefon 115 nur noch im Standort Bürgeramt Donaustr. 29 gebucht werden.
Unter https://service.berlin.de/terminvereinbarung/ können Termine gebucht werden.
Bitte nutzen Sie für folgende Dienstleistungen die schriftliche Beantragung:
Abmeldung einer Wohnung, Meldebescheinigung, Melderegisterauskunft, Befreiung von der Ausweispflicht, Führungszeugnis, Widerspruch gegen Datenübermittlungen und Melderegisterauskünfte, Verlust des Personalausweises/Reisepasses melden (Verlustanzeige).
Bitte teilen Sie uns bei Kontaktaufnahme per E-Mail eine Rückrufnummer mit und schildern uns Ihr Anliegen.
Die Antworten zu den häufigsten Fragen (FAQ) finden Sie unter:
https://www.berlin.de/ba-neukoelln/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-buergerdienste/buergeramt/
Informationen der anderen Berliner Bürgerämter finden Sie unter:
http://www.berlin.de/verwaltungsfuehrer/buergerberatung/
Ihr Bürgeramt Neukölln
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Sonnenallee (Bürgeramt Sonnenallee)
Aktuelles
Bürgeramt Sonnenallee
Beschreibung
Neuköllns Bürgerämter bleiben am Mittwoch, den 16. Oktober 2024 geschlossen!
Aufgrund der geplanten jährlichen Personalversammlung des Bezirksamtes Neukölln bleiben alle Bürgeramtsstandorte:
Zwickauer Damm 52
Blaschkoallee 32
Donaustr. 29
Sonnenallee 107
am Mittwoch, den 16. Oktober 2024, ganztägig geschlossen. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis, dass in diesem Zeitraum keine Beratungen und auch kein Notdienst möglich sind. Es können auch keine Dokumente abgeholt werden! Informationen der anderen Berliner Bürgerämter finden
Sie unter: http://www.berlin.de/verwaltungsfuehrer/buergerberatung/
Beantragung von Reisepässen
Aufgrund des aktuell hohen Antragsaufkommens beträgt die durchschnittliche Bearbeitungszeit derzeit ca. 8 Wochen
Änderungen zum 1. Januar 2024:
Kinderreisepässe werden nicht mehr ausgestellt, verlängert oder aktualisiert. Bereits ausgestellte Pässe gelten noch bis zur Ablauffrist weiter. Für Kinder bis zum 12. Lebensjahr kann künftig ein Personalausweis, Reisepass oder ein vorläufiges Dokument ausgestellt werden. Dokumente, die eine eindeutige Identifizierung nicht mehr zulassen, gelten auch schon deutlich vor Erreichen des aufgedruckten Gültigkeitsendes als ungültig. Dies kann insbesondere bei Säuglingen und Kleinstkindern vorkommen, deren Gesichtsbild sich innerhalb kurzer Zeit verändern kann. In solchen Fällen beantragen Sie bitte rechtzeitig vor Reiseantritt ein neues Dokument (Personalausweis oder Reisepass).
Welches Dokument im Einzelfall benötigt wird richtet sich nach dem Reiseziel. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bmi.bund.de/DE/themen/moderne-verwaltung/ausweise-und-paesse/kinderreisepass/kinderreisepass-artikel.html
Soweit die Gebühren für das Bürgeramt weiterhin nur in bar entrichtet werden können, sollten Termine online unter berlin.de oder über das Bürgertelefon 115 nur noch im Standort Bürgeramt Donaustr. 29 gebucht werden.
Unter https://service.berlin.de/terminvereinbarung/ können Termine gebucht werden.
Bitte nutzen Sie für folgende Dienstleistungen die schriftliche Beantragung:
Abmeldung einer Wohnung, Meldebescheinigung, Melderegisterauskunft, Befreiung von der Ausweispflicht, Führungszeugnis, Widerspruch gegen Datenübermittlungen und Melderegisterauskünfte, Verlust des Personalausweises/Reisepasses melden (Verlustanzeige).
Bitte teilen Sie uns bei Kontaktaufnahme per E-Mail eine Rückrufnummer mit und schildern uns Ihr Anliegen.
Die Antworten zu den häufigsten Fragen (FAQ) finden Sie unter:
https://www.berlin.de/ba-neukoelln/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-buergerdienste/buergeramt/
Informationen der anderen Berliner Bürgerämter finden Sie unter:
http://www.berlin.de/verwaltungsfuehrer/buergerberatung/
Ihr Bürgeramt Neukölln
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Blaschkoallee (Bürgeramt Blaschkoallee)
Aktuelles
Bürgeramt Blaschkoallee
Beschreibung
Neuköllns Bürgerämter bleiben am Mittwoch, den 16. Oktober 2024 geschlossen!
Aufgrund der geplanten jährlichen Personalversammlung des Bezirksamtes Neukölln bleiben alle Bürgeramtsstandorte:
Zwickauer Damm 52
Blaschkoallee 32
Donaustr. 29
Sonnenallee 107
am Mittwoch, den 16. Oktober 2024, ganztägig geschlossen. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis, dass in diesem Zeitraum keine Beratungen und auch kein Notdienst möglich sind. Es können auch keine Dokumente abgeholt werden! Informationen der anderen Berliner Bürgerämter finden
Sie unter: http://www.berlin.de/verwaltungsfuehrer/buergerberatung/
Beantragung von Reisepässen
Aufgrund des aktuell hohen Antragsaufkommens beträgt die durchschnittliche Bearbeitungszeit derzeit ca. 8 Wochen
Änderungen zum 1. Januar 2024:
Kinderreisepässe werden nicht mehr ausgestellt, verlängert oder aktualisiert. Bereits ausgestellte Pässe gelten noch bis zur Ablauffrist weiter. Für Kinder bis zum 12. Lebensjahr kann künftig ein Personalausweis, Reisepass oder ein vorläufiges Dokument ausgestellt werden. Dokumente, die eine eindeutige Identifizierung nicht mehr zulassen, gelten auch schon deutlich vor Erreichen des aufgedruckten Gültigkeitsendes als ungültig. Dies kann insbesondere bei Säuglingen und Kleinstkindern vorkommen, deren Gesichtsbild sich innerhalb kurzer Zeit verändern kann. In solchen Fällen beantragen Sie bitte rechtzeitig vor Reiseantritt ein neues Dokument (Personalausweis oder Reisepass).
Welches Dokument im Einzelfall benötigt wird richtet sich nach dem Reiseziel. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bmi.bund.de/DE/themen/moderne-verwaltung/ausweise-und-paesse/kinderreisepass/kinderreisepass-artikel.html
Soweit die Gebühren für das Bürgeramt weiterhin nur in bar entrichtet werden können, sollten Termine online unter berlin.de oder über das Bürgertelefon 115 nur noch im Standort Bürgeramt Donaustr. 29 gebucht werden.
Unter https://service.berlin.de/terminvereinbarung/ können Termine gebucht werden.
Bitte nutzen Sie für folgende Dienstleistungen die schriftliche Beantragung:
Abmeldung einer Wohnung, Meldebescheinigung, Melderegisterauskunft, Befreiung von der Ausweispflicht, Führungszeugnis, Widerspruch gegen Datenübermittlungen und Melderegisterauskünfte, Verlust des Personalausweises/Reisepasses melden (Verlustanzeige).
Bitte teilen Sie uns bei Kontaktaufnahme per E-Mail eine Rückrufnummer mit und schildern uns Ihr Anliegen.
Die Antworten zu den häufigsten Fragen (FAQ) finden Sie unter:
https://www.berlin.de/ba-neukoelln/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-buergerdienste/buergeramt/
Informationen der anderen Berliner Bürgerämter finden Sie unter:
http://www.berlin.de/verwaltungsfuehrer/buergerberatung/
Ihr Bürgeramt Neukölln
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Weißensee (Bürgeramt Weißensee)
Aktuelles
Bürgeramt Weißensee
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Zwickauer Damm (Bürgeramt Zwickauer Damm)
Aktuelles
Bürgeramt Zwickauer Damm
Beschreibung
Neuköllns Bürgerämter bleiben am Mittwoch, den 16. Oktober 2024 geschlossen!
Aufgrund der geplanten jährlichen Personalversammlung des Bezirksamtes Neukölln bleiben alle Bürgeramtsstandorte:
Zwickauer Damm 52
Blaschkoallee 32
Donaustr. 29
Sonnenallee 107
am Mittwoch, den 16. Oktober 2024, ganztägig geschlossen. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis, dass in diesem Zeitraum keine Beratungen und auch kein Notdienst möglich sind. Es können auch keine Dokumente abgeholt werden! Informationen der anderen Berliner Bürgerämter finden
Sie unter: http://www.berlin.de/verwaltungsfuehrer/buergerberatung/
Beantragung von Reisepässen
Aufgrund des aktuell hohen Antragsaufkommens beträgt die durchschnittliche Bearbeitungszeit derzeit ca. 8 Wochen
Änderungen zum 1. Januar 2024:
Kinderreisepässe werden nicht mehr ausgestellt, verlängert oder aktualisiert. Bereits ausgestellte Pässe gelten noch bis zur Ablauffrist weiter. Für Kinder bis zum 12. Lebensjahr kann künftig ein Personalausweis, Reisepass oder ein vorläufiges Dokument ausgestellt werden. Dokumente, die eine eindeutige Identifizierung nicht mehr zulassen, gelten auch schon deutlich vor Erreichen des aufgedruckten Gültigkeitsendes als ungültig. Dies kann insbesondere bei Säuglingen und Kleinstkindern vorkommen, deren Gesichtsbild sich innerhalb kurzer Zeit verändern kann. In solchen Fällen beantragen Sie bitte rechtzeitig vor Reiseantritt ein neues Dokument (Personalausweis oder Reisepass).
Welches Dokument im Einzelfall benötigt wird richtet sich nach dem Reiseziel. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bmi.bund.de/DE/themen/moderne-verwaltung/ausweise-und-paesse/kinderreisepass/kinderreisepass-artikel.html
Soweit die Gebühren für das Bürgeramt weiterhin nur in bar entrichtet werden können, sollten Termine online unter berlin.de oder über das Bürgertelefon 115 nur noch im Standort Bürgeramt Donaustr. 29 gebucht werden.
Unter https://service.berlin.de/terminvereinbarung/ können Termine gebucht werden.
Bitte nutzen Sie für folgende Dienstleistungen die schriftliche Beantragung:
Abmeldung einer Wohnung, Meldebescheinigung, Melderegisterauskunft, Befreiung von der Ausweispflicht, Führungszeugnis, Widerspruch gegen Datenübermittlungen und Melderegisterauskünfte, Verlust des Personalausweises/Reisepasses melden (Verlustanzeige).
Bitte teilen Sie uns bei Kontaktaufnahme per E-Mail eine Rückrufnummer mit und schildern uns Ihr Anliegen.
Die Antworten zu den häufigsten Fragen (FAQ) finden Sie unter:
https://www.berlin.de/ba-neukoelln/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-buergerdienste/buergeramt/
Informationen der anderen Berliner Bürgerämter finden Sie unter:
http://www.berlin.de/verwaltungsfuehrer/buergerberatung/
Ihr Bürgeramt Neukölln
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Prenzlauer Berg (Bürgeramt Prenzlauer Berg)
Aktuelles
Bürgeramt Prenzlauer Berg
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Pankow (Bürgeramt Pankow)
Aktuelles
Bürgeramt Pankow
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Rathaus Reinickendorf (Bürgeramt Rathaus Reinickendorf)
Aktuelles
Bürgeramt Rathaus Reinickendorf
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Tegel (Bürgeramt Tegel)
Aktuelles
Bürgeramt Tegel
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Reinickendorf-Ost (Bürgeramt Reinickendorf-Ost)
Aktuelles
Bürgeramt Reinickendorf-Ost
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Heiligensee (Bürgeramt Heiligensee)
Aktuelles
Bürgeramt Heiligensee
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Märkisches Viertel (Bürgeramt Märkisches Viertel)
Aktuelles
Bürgeramt Märkisches Viertel
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Karow / Buch (Bürgeramt Karow / Buch)
Aktuelles
Bürgeramt Karow / Buch
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Mobiles Bürgeramt Hermsdorf (Mobiles Bürgeramt Hermsdorf)
Aktuelles
Mobiles Bürgeramt Hermsdorf
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgerbüro Falkenhagener Feld (Bürgerbüro Falkenhagener Feld)
Aktuelles
Bürgerbüro Falkenhagener Feld
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Helle Mitte - Vorzugstermine (Bürgeramt Helle Mitte - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt Helle Mitte - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Marzahner Promenade - Vorzugstermine (Bürgeramt Marzahner Promenade - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt Marzahner Promenade - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
E-Mail: buergeramt.marzahnerpromenade@ba-mh.berlin.de
Fax: (030) 90293-2555
Telefon Festnetz: (030) 115
Internet
Bürgeramt Biesdorf - Center - Vorzugstermine (Bürgeramt Biesdorf - Center - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt Biesdorf - Center - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Pankow - Vorzugstermine (Bürgeramt Pankow - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt Pankow - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Weißensee - Vorzugstermine (Bürgeramt Weißensee - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt Weißensee - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Prenzlauer Berg - Vorzugstermine (Bürgeramt Prenzlauer Berg - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt Prenzlauer Berg - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Rathaus Tiergarten - Vorzugstermine (Bürgeramt Rathaus Tiergarten - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt Rathaus Tiergarten - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Wedding - Vorzugstermine (Bürgeramt Wedding - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt Wedding - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Rathaus Mitte - Vorzugstermine (Bürgeramt Rathaus Mitte - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt Rathaus Mitte - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Hohenzollerndamm - Vorzugstermine (Bürgeramt Hohenzollerndamm - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt Hohenzollerndamm - Vorzugstermine
Beschreibung
Reisepass
Bitte beachten Sie, dass die Herstellung der Reisepässe nach Beantragung beim Bürgeramt, ca. 8 Wochen in Anspruch nimmt.
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Wilmersdorfer Straße - Vorzugstermine (Bürgeramt Wilmersdorfer Straße - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt Wilmersdorfer Straße - Vorzugstermine
Beschreibung
Reisepass
Bitte beachten Sie, dass die Herstellung der Reisepässe nach Beantragung beim Bürgeramt, ca. 8 Wochen in Anspruch nimmt.
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Heerstraße - Vorzugstermine (Bürgeramt Heerstraße - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt Heerstraße - Vorzugstermine
Beschreibung
Reisepass
Bitte beachten Sie, dass die Herstellung der Reisepässe nach Beantragung beim Bürgeramt, ca. 8 Wochen in Anspruch nimmt.
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Lichtenrade - Vorzugstermine (Bürgeramt Lichtenrade - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt Lichtenrade - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Tempelhof - Vorzugstermine (Bürgeramt Tempelhof - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt Tempelhof - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Lankwitz - Vorzugstermine (Bürgeramt Lankwitz - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt Lankwitz - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Steglitz - Vorzugstermine (Bürgeramt Steglitz - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt Steglitz - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Rathaus Reinickendorf - Vorzugstermine (Bürgeramt Rathaus Reinickendorf - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt Rathaus Reinickendorf - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Tegel - Vorzugstermine (Bürgeramt Tegel - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt Tegel - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Reinickendorf-Ost - Vorzugstermine (Bürgeramt Reinickendorf-Ost - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt Reinickendorf-Ost - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt 1 (Kreuzberg), Yorckstraße - Vorzugstermine (Bürgeramt 1 (Kreuzberg), Yorckstraße - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt 1 (Kreuzberg), Yorckstraße - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt 3 (Friedrichshain), Frankfurter Allee - Vorzugstermine (Bürgeramt 3 (Friedrichshain), Frankfurter Allee - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt 3 (Friedrichshain), Frankfurter Allee - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Rathaus Spandau - Vorzugstermine (Bürgeramt Rathaus Spandau - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt Rathaus Spandau - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Schöneberg - Ausbildungsarbeitsplätze (Bürgeramt Schöneberg - Ausbildungsarbeitsplätze)
Aktuelles
Bürgeramt Schöneberg - Ausbildungsarbeitsplätze
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Mobiles Bürgeramt (Mobiles Bürgeramt)
Aktuelles
Mobiles Bürgeramt
Beschreibung
Außenstellen an. Bereits beantragte Personaldokumente mit Abholwunsch in einer Außenstelle des Mobilen Bürgeramtes werden im Ausbildungsbürgeramt (Alt-Hohenschönhausen), Große-Leege-Str.103, 13055 Berlin ausgehändigt.
Dafür wird ein Termin zur Abholung benötigt.
Abholtermine: https://service.berlin.de/standort/329586/
Tel.:(030) 115
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt 1 (Neu- Hohenschönhausen) - Vorzugstermine (Bürgeramt 1 (Neu- Hohenschönhausen) - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt 1 (Neu- Hohenschönhausen) - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt 2 (Lichtenberg) - Vorzugstermine (Bürgeramt 2 (Lichtenberg) - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt 2 (Lichtenberg) - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt 3 (Friedrichsfelde) Tierparkcenter - Vorzugstermine (Bürgeramt 3 (Friedrichsfelde) Tierparkcenter - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt 3 (Friedrichsfelde) Tierparkcenter - Vorzugstermine
Beschreibung
Beantragte Dokumente können an diesen Tagen nicht abgeholt werden.
Die Lichtenberger Bürgerämter an den Standorten Neu-Hohenschönhausen (Egon-Erwin-Kisch-Str. 106, 13059 Berlin) und Lichtenberg (Normannenstr. 1-2, 10367 Berlin) sowie das Ausbildungsbürgeramt (Große-Leege-Str. 103, 13055 Berlin) sind weiterhin geöffnet.
Wegen der Bauarbeiten und der damit einhergehenden Einschränkungen bei der Fahrstuhlnutzung kann derzeit kein durchgehender barrierefreier Zugang zum Bürgeramt 3 gewährleistet werden. Sollten Sie einen Termin vereinbart haben und auf den Aufzug angewiesen sein, melden Sie sich bitte unter der E-Mail-Adresse post.buergeramt@lichtenberg.berlin.de, damit wir Ihren gebuchten Termin verlegen können. Wir bitten, diese Umstände zu entschuldigen!
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt 4 (Flüchtlingsbürgeramt Mitte) - Vorzugstermine (Bürgeramt 4 (Flüchtlingsbürgeramt Mitte) - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt 4 (Flüchtlingsbürgeramt Mitte) - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Karow / Buch - Vorzugstermine (Bürgeramt Karow / Buch - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt Karow / Buch - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Heiligensee - Vorzugstermine (Bürgeramt Heiligensee - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt Heiligensee - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Zehlendorf - Vorzugstermine (Bürgeramt Zehlendorf - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt Zehlendorf - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Wasserstadt - Vorzugstermine (Bürgeramt Wasserstadt - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt Wasserstadt - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Märkisches Viertel - Vorzugstermine (Bürgeramt Märkisches Viertel - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt Märkisches Viertel - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Klosterstraße - Vorzugstermine (Bürgeramt Klosterstraße - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt Klosterstraße - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Ausbildungsbürgeramt (Alt- Hohenschönhausen) Sondertermine 2 (Ausbildungsbürgeramt (Alt- Hohenschönhausen) Sondertermine 2)
Aktuelles
Ausbildungsbürgeramt (Alt- Hohenschönhausen) Sondertermine 2
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Mobiles Bürgeramt Alt-Heiligensee (Mobiles Bürgeramt Alt-Heiligensee)
Aktuelles
Mobiles Bürgeramt Alt-Heiligensee
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Rathaus Mitte - Ausbildungsarbeitsplätze (Bürgeramt Rathaus Mitte - Ausbildungsarbeitsplätze)
Aktuelles
Bürgeramt Rathaus Mitte - Ausbildungsarbeitsplätze
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Klosterstraße (Bürgeramt Klosterstraße)
Aktuelles
Bürgeramt Klosterstraße
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Klosterstraße - Ausbildungsarbeitsplätze (Bürgeramt Klosterstraße - Ausbildungsarbeitsplätze)
Aktuelles
Bürgeramt Klosterstraße - Ausbildungsarbeitsplätze
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Staaken Center (Bürgeramt Staaken Center)
Aktuelles
Bürgeramt Staaken Center
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Staaken Center - Vorzugstermine (Bürgeramt Staaken Center - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt Staaken Center - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Klosterstraße - Personaldokumente nach Einbürgerung (LEA) (Bürgeramt Klosterstraße - Personaldokumente nach Einbürgerung (LEA))
Aktuelles
Bürgeramt Klosterstraße - Personaldokumente nach Einbürgerung (LEA)
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Zehlendorf - Ausbildungsarbeitsplätze (Bürgeramt Zehlendorf - Ausbildungsarbeitsplätze)
Aktuelles
Bürgeramt Zehlendorf - Ausbildungsarbeitsplätze
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Zehlendorf - Ausbildungsarbeitsplätze. (Bürgeramt Zehlendorf - Ausbildungsarbeitsplätze.)
Aktuelles
Bürgeramt Zehlendorf - Ausbildungsarbeitsplätze.
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Rathaus Tiergarten - Ausbildungsarbeitsplätze (Bürgeramt Rathaus Tiergarten - Ausbildungsarbeitsplätze)
Aktuelles
Bürgeramt Rathaus Tiergarten - Ausbildungsarbeitsplätze
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Ausbildungsbürgeramt (Alt-Hohenschönhausen) Sondertermine 1 (Ausbildungsbürgeramt (Alt-Hohenschönhausen) Sondertermine 1)
Aktuelles
Ausbildungsbürgeramt (Alt-Hohenschönhausen) Sondertermine 1
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
Bürgeramt Schöneberg - Vorzugstermine (Bürgeramt Schöneberg - Vorzugstermine)
Aktuelles
Bürgeramt Schöneberg - Vorzugstermine
Beschreibung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Internet
erforderliche Unterlagen
- 1 aktuelles, biometrisches Passfoto
- Beachten Sie die Fotomustertafel der Bundesdruckerei.
- Ab dem 01. Mai 2025 dürfen biometrische Passbilder nur noch in zertifizierten Studios oder direkt in den Behörden (Bürgerämtern) digital erstellt und auf einem gesicherten elektronischen Weg übermittelt werden.
- Gehören Sie als antragstellende Person einer Religionsgemeinschaft an, die nach ihren Regeln gehalten ist, in der Öffentlichkeit nicht ohne Kopfbedeckung zu er-scheinen, müssen Sie dies bei der erstmaligen Beantragung glaubhaft machen.
- Ihr altes Dokument (falls vorhanden)
Falls Sie noch ein altes Dokument haben, bringen Sie dieses bitte mit, auch wenn es bereits abgelaufen oder entwertet ist. - Ihr gültiges Dokument (falls vorhanden)
zum Beispiel
- Ihr Personalausweis
- Ihr alter Reisepass
- ggf. Personenstandsurkunde
Bringen Sie bitte eine Geburtsurkunde oder Eheurkunde oder Lebenspartnerschaftsurkunde mit,
- falls Sie noch nie ein Dokument wie beispielsweise einen Personalausweis oder einen Reisepass hatten,
- falls Ihre Angaben zu Ihrer Person von den Daten abweichen, die im Melderegister gespeichert sind. Das kann zum Beispiel nach einer Heirat oder nach einer Namensänderung sein.
- ggf. Einverständniserklärung und Ausweisdokument einer nicht anwesenden gesetzlichen Vertretung
- Wenn Sie einen Personalausweis für Minderjährige beantragen wollen.
- Soweit beide Elternteile sorgeberechtigt sind, nicht voneinander getrennt leben und ein Elternteil bei der Antragstellung nicht anwesend ist, muss eine schriftliche Einverständniserklärung des nicht anwesenden Elternteils vorgelegt werden. Dessen Ausweis/Reisepass ist zum Abgleich der Unterschrift auf der Einverständniserklärung ebenfalls mitzubringen.
- Dies ist nicht erforderlich, falls Sie alleine sorgeberechtigt sind oder falls beide Elternteile anwesend sind.
- Wenn Sie eingebürgert wurden und erstmals deutsche Dokumente beantragen wollen
- Reisepass oder ID-Card des Staates der bisherigen Nationalität oder eine Identitätsbescheinigung vom Landesamt für Einwanderung (LEA).
- Einbürgerungsurkunde
Formulare
Voraussetzungen
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Persönliche Vorsprache ist in jedem Fall erforderlich
Die antragsstellende Person (auch Minderjährige) muss bei der Antragstellung anwesend sein. - Minderjährige vor Vollendung des 16. Lebensjahres: Der Antrag ist von der gesetzlichen Vertretung/ von den gesetzlichen Vertretern zu stellen. Bei der Antragstellung muss das Kind ebenfalls anwesend sein.
In der Regel sind die gesetzlichen Vertreter die Eltern. - Wohnsitz in Berlin (Ausnahmen möglich)
- Sie wohnen in Berlin und sind hier gemeldet.
- Ein Zweit-Wohnsitz (Nebenwohnsitz) in Berlin reicht aus, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. In diesem Fall kostet das Dokument jedoch mehr, weil die Gemeinde Ihres Haupt-Wohnsitzes zustimmen muss; siehe Abschnitt „Gebühren“.
- sich in Berlin aufhalten, aber keine feste Wohnung haben (für Wohnungslose),
- oder sich vorübergehend in Berlin aufhalten und außerhalb von Berlin aktuell gemeldet sind,
- oder sich aus touristischen Gründen in Berlin aufhalten,
Rechtsgrundlage(n)
Bearbeitungsdauer
Im Einzelfall kann die Herstellung des Personalausweises deutlich länger dauern. Bitte fragen Sie nach, wenn Sie den Antrag stellen.
Falls Sie dringend einen Personalausweis benötigen, können Sie zusätzlich einen vorläufigen Personalausweis beantragen (unter "Weiterführede Informationen").
Kosten
- 22,80 Euro: wenn Sie jünger als 24 Jahre sind
- 37,00 Euro: wenn Sie 24 Jahre oder älter sind
- 13,00 Euro zusätzlich: wenn Berlin Ihr Zweit-Wohnsitz ist
Weitere Informationen
- Der neue Personalausweis (Bundesministerium des Inneren)
- Reiseratgeber "Sicher Reisen" (Auswärtiges Amt)
- Gebühren und Gültigkeit (Bundesministerium des Inneren)
- Personalausweis - Befreiung von der Ausweispflicht (Dienstleistung)
- Personalausweis für in Berlin nicht gemeldete Personen, Touristen und Deutsche mit Wohnsitz im Ausland (Dienstleistung)
- Personalausweis vorläufig beantragen (Dienstleistung)
Gültigkeitsgebiet
Berlin
Stichwörter
Personalausweis