Parlamentsseminar für Lehrkräfte; Anmeldung

    Lehrkräfte können sich für das Parlamentsseminars der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit anmelden und einen Blick hinter die Kulissen des Bayerischen Landtags werfen.

    Beschreibung

    Drei Mal im Jahr haben interessierte Lehrkräfte aller Schularten die Möglichkeit, sich direkt im Bayerischen Landtag über die Arbeit des Parlaments zu informieren. Jedes Seminar behandelt ein politisches Schwerpunktthema und bietet zahlreiche Gelegenheiten zum persönlichen Kontakt mit Abgeordneten aller Fraktionen.

    Die Lehrkräfte verbringen drei Tage im Bayerischen Landtag, um den Parlamentsbetrieb und die Landtagsverwaltung kennenzulernen. Sie besuchen beispielsweise eine Ausschusssitzung und informieren sich über die Pressearbeit des Landtags. Begegnungen und Gespräche mit Abgeordneten aller Fraktionen zum Schwerpunktthema sowie zu bildungspolitischen Fragen stehen im Mittelpunkt des Programms.

    Außerdem stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kultusministeriums und des ISB für Gespräche zur Verfügung. Abgerundet wird das Programm durch einen Stehempfang, bei dem die geknüpften Kontakte in informellen Gesprächen vertieft werden können. Die Seminare finden im Bayerischen Landtag, Maximilianeum, 81627 München statt. Lehrkräfte von außerhalb Münchens werden in Hotels untergebracht.

    Ansprechpartner

    Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ)

    Adresse

    Hausanschrift

    Englschalkinger Straße 12

    81925 München

    Postanschrift

    Englschalkinger Straße 12

    81925 München

    Kontakt

    E-Mail: landeszentrale@blz.bayern.de

    Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/68221278203Weiterführende Informationen im BayernPortal

    Telefon Festnetz: +49 89 9541154-00

    Fax: +49 89 9541154-99

    Internet

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Voraussetzungen

    Für dieses Fortbildungsangebot können sich alle Lehrkräfte an bayerischen Schulen bewerben. Sollten mehr als 25 Bewerbungen eingehen, werden Lehrkräfte, die Unterricht im Bereich der politischen Bildung erteilen, bevorzugt angenommen.

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Bayern

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus am 05.02.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English