Politische Bildung in Schulen; Anmeldung für Informationstage

    Lehrkräfte können Schülerinnen und Schüler für Informationstage der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, wie z. B. zum „Lernort Staatsregierung“, anmelden, um Politik vor Ort zu erleben.

    Beschreibung

    Lernort Staatsregierung

    Der Informationstag „Lernort Staatsregierung“ gibt den Schülerinnen und Schülern im Freistaat die Möglichkeit, sich vor Ort über die Aufgaben und Arbeitsweisen der Bayerischen Staatsregierung zu informieren. Die Jugendlichen sollen „vor Ort“ einen Einblick bekommen, wo Politik gemacht wird und wie der politische Entscheidungsprozess abläuft. In Gesprächen mit leitenden Beamten und nach Möglichkeit mit Mitgliedern des bayerischen Kabinetts wird ein Beitrag geleistet, das Interesse am Staat und an staatlichem Handeln zu fördern. 

    An dem Programm können die 9. und 10. Klassen der Mittelschulen (ggf. auch Förderschulen), die 10. Klassen der Realschulen, Wirtschaftsschulen und Gymnasien sowie auch Kurse aus den 11. und 12. Jahrgangsstufen der Gymnasien teilnehmen.

    Es können sich auch interessierte Klassen der Fach- und Berufsoberschulen sowie anderer beruflicher Schulen für einen Besuch bei der Bayerischen Staatsregierung bewerben.
    Grundsätzlich kann sich jede Schule in jedem Schuljahr für einen Termin bewerben. Bei der formlosen Anmeldung sind bereits bevorzugte/auszuschließende Zeiträume sowie Ressortwünsche und Klassengröße anzugeben.

    Ansprechpartner

    Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ)

    Adresse

    Hausanschrift

    Englschalkinger Straße 12

    81925 München

    Postanschrift

    Englschalkinger Straße 12

    81925 München

    Kontakt

    E-Mail: landeszentrale@blz.bayern.de

    Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/68221278203Weiterführende Informationen im BayernPortal

    Telefon Festnetz: +49 89 9541154-00

    Fax: +49 89 9541154-99

    Internet

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Bayern

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus am 05.02.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English