Pflege und Wohnen; Beratung

    Kommunen, Projektträger, Verbände, Wohnungsunternehmen sowie weitere Interessierte können sich über ambulant betreute Wohngemeinschaften, Tagespflegen oder innovative Wohn- und Pflegeformen informieren und individuell beraten lassen.

    Beschreibung

    Die Koordinationsstelle Pflege und Wohnen bietet im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot rund um das Thema Pflege und Wohnen.

    Zielsetzung der landesweiten Koordinationsstelle Pflege und Wohnen ist es, dass möglichst viele pflegebedürftige ältere Menschen durch den Aufbau geeigneter Angebotsstrukturen möglichst lange unter Aufrechterhaltung hoher Lebensqualität in ihrer häuslichen Umgebung wohnen bleiben können, oder dass durch alternative und innovative Wohnprojekte ein neues Zuhause geschaffen wird. Mit einem gelungenen Mix aus professioneller Pflege, Förderung ehrenamtlicher Strukturen und gelungenem Technikeinsatz sollen im sozialen Nahraum alle in Verbindung stehenden Akteure über aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse informiert und individuell beraten werden.

    Themenschwerpunkte sind:

    • ambulant betreute Wohngemeinschaften
    • Tagespflegen
    • Innovative Wohn- und Pflegeformen
    • Pflegekonferenzen

    Neben der Beratung der Akteure rund um ambulant betreute Wohngemeinschaften werden mit der Koordinationsstelle Pflege und Wohnen weitere Akteure und Initiatoren z. B. von Tagespflegeeinrichtungen sowie von innovativen Wohn- und Betreuungsformen angesprochen. Hierbei handelt es sich insbesondere um Wohlfahrtsverbände, ambulante Dienste, Beratungsstellen, aber auch Unternehmen der freien Wirtschaft, die Wohnungen und Wohnumfeld gestalten und nicht zuletzt um Privatpersonen.

    Mit dem Angebot einer aufsuchenden Beratung bietet die Koordinationsstelle als weiteren Schwerpunkt Kommunen Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung von kleinteiligen und wohnortnahen Lösungen der Pflege in ganz Bayern an. Sie informiert zusätzlich über mögliche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und unterstützt bei Bedarf bei der Antragstellung.

    Auch zu Fragen hinsichtlich der Einrichtung von Pflegekonferenzen nach § 8a Abs. 3 SGB XI können sich interessierte Kommunen an die Koordinationsstelle Pflege und Wohnen wenden.

    Ansprechpartner

    Arbeitsgruppe für Sozialplanung und Altersforschung (AfA) - Koordinationsstelle "Pflege und Wohnen"

    Adresse

    Hausanschrift

    Spiegelstr. 4

    81241 München

    Postanschrift

    Spiegelstr. 4

    81241 München

    Kontakt

    E-Mail: kontakt@bayern-pflege-wohnen.de

    Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/3869099048505Weiterführende Informationen im BayernPortal

    Telefon Festnetz: +49 89 20189857

    Internet

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Kosten

    keine

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Bayern

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention am 08.01.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English