Schülersammelliste Anordnung

    Reiseerleichterung für Schülerinnen und Schüler; Beantragung einer Sammelliste

    Wenn Sie mit Schülerinnen und Schülern eine Klassenfahrt unternehmen, können diese mit der Sammelliste auch ohne Visum oder Pass in ein Land der Europäischen Union und einige weitere Länder einreisen. 

    Beschreibung

    Die Schülersammelliste ist ein Formular, das Klassenfahrten mit einer multinationalen Klasse erleichtert. Sie gilt für Klassenfahrten innerhalb der Europäischen Union sowie nach Island, Liechtenstein und Norwegen (Europäischer Wirtschaftsraum).

    Schülersammelliste als Visumsersatz

    Schülerinnen und Schüler mit Drittstaatsangehörigkeit und Wohnsitz in Deutschland, die eigentlich im Zielland visumspflichtig wären, können mit der Liste ausnahmsweise ohne Visum einreisen. Die Schülersammelliste ermöglicht es zum Beispiel, dass Schülerinnen und Schüler an einer Klassenfahrt teilnehmen können, auch wenn ein Asylverfahren noch nicht abgeschlossen ist.

    Wenn der Lehrer oder die Lehrerin die Schülersammelliste an der Grenze vorlegt, müssen die Grenzschutzbehörden der Mitgliedstaaten die aufgeführten Schülerinnen und Schüler auch ohne Visum ein- und ausreisen lassen. Die Schülerinnen und Schüler zeigen beim Grenzübertritt lediglich ihren Pass oder Personalausweis vor.

    Schülersammelliste als Passersatz

    Wenn ein Schüler oder eine Schülerin keinen Pass oder ein anderes gültiges Reisedokument hat, wird das EU-Formular beim Grenzübertritt auch als Passersatz anerkannt, sofern die Liste

    • mit einem Foto des Schülers oder der Schülerin versehen wurde und
    • von der örtlich zuständigen Ausländerbehörde beglaubigt und genehmigt worden ist.

    Mit der Genehmigung bestätigt die Ausländerbehörde, dass alle aufgeführten Schülerinnen und Schüler in Deutschland wohnen und zur Rückreise berechtigt sind.

    Die Schülersammelliste enthält die folgenden Informationen:

    • Namen, Geburtsdaten und Anschriften der Schülerinnen und Schüler,
    • Reiseziel und Reisedauer der Klassenfahrt,
    • gegebenenfalls Fotos der Schülerinnen und Schüler, die keinen Pass besitzen.

    Es empfiehlt sich, vor der Reise weitere Informationen zum Verfahren im konkreten Fall zu erfragen. Wenden Sie sich dazu an die Botschaft des Reiselandes und die örtlich zuständige Ausländerbehörde.

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Ansprechpartner

    Landratsamt Freyung-Grafenau - Ausländerwesen, Personenstandswesen (LRA FRG)

    Adresse

    Hausanschrift

    Grafenauer Str. 44

    94078 Freyung

    Postfachadresse

    Postfach 1311

    94075 Freyung

    Öffnungszeiten

    Mo 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

    Di 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

    Do 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 16:00 Uhr

    Fr 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

    Kontakt

    E-Mail: ab-frg@lra-frg.bayern.de

    Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/859176891977Weiterführende Informationen im BayernPortal

    Telefon Festnetz: +49 8551 57-0

    Fax: +49 8551 57-4507

    Internet

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    erforderliche Unterlagen

    • Erforderliche Unterlage/n

      • gegebenenfalls Nachweis der Zugehörigkeit zu einer allgemeinbildenden Schule 
      • gegebenenfalls Nachweis der Klassenfahrt durch Buchungsdaten 
      • bei Einsatz als Passersatz: biometrisches Foto

      Alle nötigen Unterlagen erfragen Sie bitte bei der örtlich zuständigen Ausländerbehörde.

    Voraussetzungen

    Ein oder mehrere Teilnehmer der Fahrt sind

    • Schüler oder Schülerin einer allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schule im Inland und
    • Angehörige eines Drittstaats (nicht: Deutschland, Europäische Union, Europäischer Wirtschaftsraum) mit Wohnsitz in Deutschland.

    Bei Einsatz als Visumsersatz:

    • Der Schüler oder die Schülerin benötigt ein Visum. Welche Herkunftsländer ein Visum und somit auch eine Schülersammelliste als Visumersatz benötigen, können Sie der Internetseite des Auswärtigen Amts entnehmen.

    Bei Einsatz als Passersatz:

    • Für einen Schüler oder eine Schülerin liegt kein Pass und kein anderes gültiges Reisedokument vor.

    Rechtsgrundlage(n)

    Verfahrensablauf

    Die Sammelliste für Schülerinnen und Schüler müssen Sie schriftlich beantragen:

    • Wenden Sie sich an Ihre örtlich zuständige Ausländerbehörde. Dort erhalten Sie auf Nachfrage das Formular "Liste der Reisenden für Schulreisen innerhalb der Europäischen Union.
    • Füllen Sie das Formular vollständig aus.
    • Lassen Sie es von der Schulleitung unterschreiben und stempeln.
    • Die Liste ist damit gültig und dient zusammen mit den Reisepässen der Schülerinnen und Schüler als Visumsersatz.

    Wenn Sie die Liste ausschließlich als Visumsersatz ausstellen wollen, brauchen Sie nicht erneut zur Ausländerbehörde gehen.

    Wenn Sie die Liste auch als Passersatz ausstellen wollen:

    • Kleben Sie zusätzlich ein Foto der betroffenen Schüler oder Schülerinnen auf die Liste.
    • Schicken Sie die vollständig ausgefüllte, unterschriebene und gestempelte Liste an Ihre örtlich zuständige Ausländerbehörde.
    • Die Ausländerbehörde prüft die Liste. Wird sie genehmigt, bringt sie ein Siegel auf der Liste an. Es dient als Bestätigung, dass alle aufgeführten Schülerinnen und Schüler in Deutschland wohnen und zur Rückreise berechtigt sind.
    • Danach erhalten Sie die genehmigte Liste zurück.

    Fristen

    • Gültigkeit der Sammelliste: je nach vermerkter Dauer der Klassenfahrt, maximal 3 Monate

    Bearbeitungsdauer

    Die Bearbeitungsdauer erfragen Sie bitte bei der örtlich zuständigen Ausländerbehörde.

    Kosten

    • Volljährige: EUR 12,00 pro reisender Person 
    • Minderjährige: EUR 6,00 pro reisender Person

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Bayern

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Bundesministerium des Innern und für Heimat am 14.10.2022

    Stichwörter

    Abifahrt, Abschlussfahrt, Befreiung Visumspflicht, Ersatz Reisedokument, Klassenfahrt, List of Travellers, Passersatz, Reisen ohne Pass, Reisen ohne Visum, Sammelliste, Sammelvisum, Schülerfahrt, Schülerreise EU-Ausland, Schülerreise EWR-Ausland, Schülersammelliste, Visumersatz

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English