Familiengericht; Mitwirkung des Jugendamtes bei gerichtlichen Verfahren
Beschreibung
Das Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) schreibt für bestimmte familiengerichtliche Verfahren zwingend vor, dass vor der Entscheidung des Gerichts das Jugendamt anzuhören ist. Das Jugendamt muss als kompetente Fachbehörde die für seine Stellungnahme erforderlichen Ermittlungen anstellen und dem Gericht die ermittelten Tatsachen mitteilen. Es nimmt vor dem Hintergrund seiner fachlichen Erfahrungen zu den vom Gericht beabsichtigten Maßnahmen Stellung und soll dem Gericht gegebenenfalls selbst einen bestimmten Entscheidungsvorschlag unterbreiten.
Das Jugendamt ist insbesondere in allen Verfahren zu hören, die die Person eines Kindes betreffen, z. B:
- Entscheidungen über den Umgang mit dem Kind (§ 1632 Abs. 2 BGB, §§ 1684, 1685 BGB),
- Entscheidungen über gerichtliche Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls (§ 1666 BGB),
- Entscheidungen über die elterliche Sorge bei Getrenntleben der Eltern (§ 1671 BGB), nach Tod eines Elternteils (§ 1680 Abs. 2, § 1681 BGB) oder nach Entziehung der elterlichen Sorge (§ 1680 Abs. 3 BGB).
Ansprechpartner
Landratsamt Lichtenfels - Sachgebiet 43 Jugend und Familie (LRA LIF)
Adresse
Hausanschrift
Postfachadresse
Postfach 13 40
96203 Lichtenfels
Öffnungszeiten
Mo 7:45 Uhr - 16:00 Uhr
Di 7:45 Uhr - 16:00 Uhr
Mi 7:45 Uhr - 16:00 Uhr
Do 7:45 Uhr - 17:00 Uhr
Fr 7:45 Uhr - 12:00 Uhr
Weitere Infos siehe:
Öffnungszeiten und Anfahrt zum Landratsamt Lichtenfels
und nach Vereinbarung
Kontakt
Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/1045479797403Weiterführende Informationen im BayernPortal
Telefon Festnetz: +49 9571 18-0
Fax: +49 9571 18-1099
Internet
Rechtsgrundlage(n)
Gültigkeitsgebiet
Bayern
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Bayerisches Staatsministerium der Justiz am 10.12.2024
Stichwörter
Adoptionen, Betreuungssachen, Familiengerichtshilfe, Familiengerichtshilfe, Sorgerechtsverfahren, Umgangsrechtsverfahren, Familiengricht, Familienrecht, Gerichtsverfahren, Mitwirkung im gerichtlichen Verfahren vor dem Familien-/ Vormundschaftsgericht, Sorgerechtsverfahren, Umgangsrechtsverfahren, Vormundschaftsgericht