Verzeichnis der auswärtigen bauvorlageberechtigten Ingenieure Eintragung

    Verzeichnis der auswärtigen bauvorlageberechtigten Ingenieure; Informationen zur Eintragung

    Bei in Bayern niedergelassenen Staatsangehörigen anderer Mitgliedsstaaten ist für die Bauvorlageberechtigung nötig, dass diese in die Liste der bauvorlageberechtigten Ingenieure eingetragen sind.

    Beschreibung

    Auswärtige Dienstleister sind in ein Dienstleisterverzeichnis einzutragen und ohne Eintragung in die Liste der Bauvorlageberechtigten unter folgenden Voraussetzungen bauvorlageberechtigt:

    • Rechtmäßige Niederlassung in einem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder einem durch Abkommen gleichgestellten Staatsbauverwaltung
    • Vorübergehende und gelegentliche Dienstleistungserbringung in Bayern und
    • Anzeige mit Identitätsnachweis, Bescheinigung der rechtmäßigen Niederlassung in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder einem durch Abkommen gleichgestellten Staat und keine (auch nicht vorübergehende) Untersagung der Ausübung dieser Tätigkeit, ein Berufsqualifikationsnachweis, eine mindestens einjährige Vollzeitbeschäftigung oder während einer entsprechenden Gesamtdauert in Teilzeit während der vorhergehenden zehn Jahre in Mitgliedstaaten der Europäischen Union, sofern der Beruf im Niederlassungsmitgliedsstaat nicht reglementiert ist, ein Nachweis über einen ausreichenden Versicherungsschutz, eine Erklärung, ob und bei welcher Stelle bereits ein Antrag auf Feststellung der Gleichwertigkeit gestellt wurde, sowie gegebenenfalls ein erteilter Bescheid eines anderen Landes und eine tabellarische Aufstellung der absolvierten Ausbildungsgänge und der ausgeübten Erwerbstätigkeiten in deutscher Sprache, es sei denn, der auswärtige Dienstleister ist bereits aufgrund einer Regelung eines anderen Landes zur Dienstleistungserbringung berechtigt.

    Der Eintragungsausschuss der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau prüft und entscheidet über die Eintragung in das entsprechende Verzeichnis.

    Ansprechpartner

    Bayerische Ingenieurekammer-Bau

    Adresse

    Hausanschrift

    Schloßschmidstraße 3

    80639 München

    Postanschrift

    Schloßschmidstraße 3

    80639 München

    Kontakt

    E-Mail: info@bayika.de

    Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/9782837442110Weiterführende Informationen im BayernPortal

    Telefon Festnetz: +49 89 419434-0

    Fax: +49 89 419434-20

    Internet

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    erforderliche Unterlagen

    • Erforderliche Unterlagen

      • Identitätsnachweis,
      • Bescheinigung der rechtmäßigen Niederlassung in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder einem durch Abkommen gleichgestellten Staat als Bauvorlageberechtigter und keine (auch nicht vorübergehende) Untersagung der Ausübung dieser Tätigkeit,
      • ein Berufsqualifikationsnachweis,
      • eine mindestens einjährige Vollzeitbeschäftigung oder während einer entsprechenden Gesamtdauert in Teilzeit während der vorhergehenden zehn Jahre in Mitgliedstaaten der Europäischen Union, sofern der Beruf im Niederlassungsmitgliedsstaat nicht reglementiert ist,
      • ein Nachweis über einen ausreichenden Versicherungsschutz,
      • eine Erklärung, ob und bei welcher Stelle bereits ein Antrag auf Feststellung der Gleichwertigkeit gestellt wurde, sowie gegebenenfalls ein erteilter Bescheid eines anderen Landes
      • und eine tabellarische Aufstellung der absolvierten Ausbildungsgänge und der ausgeübten Erwerbstätigkeiten in deutscher Sprache, es sei denn, der auswärtige Dienstleister ist bereits aufgrund einer Regelung eines anderen Landes zur Dienstleistungserbringung berechtigt.

    Voraussetzungen

    • Rechtmäßige Niederlassung in einem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder einem durch Abkommen gleichgestellten Staatsbauverwaltung
    • Vorübergehende und gelegentliche Dienstleistungserbringung in Bayern und
    • Deklaratorische Eintragung in ein Dienstleisterverzeichnis bei der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau durch Anzeige mit Identitätsnachweis, Bescheinigung der rechtmäßigen Niederlassung in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder einem durch Abkommen gleichgestellten Staat als Bauvorlageberechtigter und keine (auch nicht vorübergehende) Untersagung der Ausübung dieser Tätigkeit, ein Berufsqualifikationsnachweis, eine mindestens einjährige Vollzeitbeschäftigung oder während einer entsprechenden Gesamtdauert in Teilzeit während der vorhergehenden zehn Jahre in Mitgliedstaaten der Europäischen Union, sofern der Beruf im Niederlassungsmitgliedsstaat nicht reglementiert ist, ein Nachweis über einen ausreichenden Versicherungsschutz, eine Erklärung, ob und bei welcher Stelle bereits ein Antrag auf Feststellung der Gleichwertigkeit gestellt wurde, sowie gegebenenfalls ein erteilter Bescheid eines anderen Landes und eine tabellarische Aufstellung der absolvierten Ausbildungsgänge und der ausgeübten Erwerbstätigkeiten in deutscher Sprache, es sei denn, der auswärtige Dienstleister ist bereits aufgrund einer Regelung eines anderen Landes zur Dienstleistungserbringung berechtigt.

    Rechtsgrundlage(n)

    Rechtsbehelf

    verwaltungsgerichtliche Klage

    Fristen

    keine

    Kosten

    Bescheinigung nach Alternative 2: 295 EUR

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Bayern

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr am 21.09.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English