Meldung über Auszahlungspreise und Mengen von Schlachtvieh Feststellung

    Schlachtviehpreise; Erstellung und Bekanntgabe der amtlichen Preisfeststellung

    Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft erstellt und veröffentlicht wöchentlich eine amtliche Preisnotierung für Erzeugerpreise von Schlachtvieh. Für eine Veröffentlichung der Schaff-Fleischnotierung gibt es im Moment nicht genügend Meldebetriebe.

    Beschreibung

    Die aktuellen Schlachtviehpreise aus der amtlichen Preisfeststellung sind für Schweine und Rinder jeden Dienstag (ab 16.00) abrufbar. Sie stellen die aktuellen Schlachtviehpreise der Vorwoche für Rinder und Schweine (Preise je kg Schlachtgewicht frei Eingang Schlachtstätte, ohne MwSt., inkl. Zu- und Abschläge beispielsweise für Herkunfts- und Qualitätsprogramme oder biologische Erzeugung) dar.

    Aufgrund des ständigen Wechsels von Angebot und Nachfrage unterliegt das Marktgeschehen auf dem Schlachtviehsektor starken Schwankungen. Die Marktübersicht wird durch eine Vielzahl von Lieferanten (Landwirte oder Händler, Erzeugergemeinschaften etc.) und Abnehmern erschwert. Um dennoch Markttransparenz zu gewährleisten, wurde die amtliche Preisfeststellung geschaffen. Sie stellt die Grundlage für aussagefähige und vergleichbare Preise dar.

    Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Institut für Ernährungswirtschaft und Märkte, ist die zuständige Stelle für die Erstellung und Bekanntgabe der amtlichen Preisfeststellung in Bayern.

    Das Fleischgesetz sowie die erste Fleischgesetz-Durchführungsverordnung regeln den Ablauf.

    Jeder Betrieb in Bayern, der durchschnittlich pro Woche mehr als 150 Rinder, 500 Schweine oder 75 Schafe schlachtet, ist gesetzlich verpflichtet, Preismeldungen abzugeben.

    Dies sind wöchentlich ca. 12 Meldungen für Rinder und Kälber und 15 für Schweine. Die restlichen Betriebe sind von der Meldepflicht befreit.

    Gemeldet werden:

    • Stückzahl
    • Schlachtgewicht
    • der an die Lieferanten mit dem Schlachtgewicht gewogene Auszahlungspreis frei Eingang Schlachtstätte, unterteilt nach Kategorie, Handelsklasse und pauschal.

    Ansprechpartner

    Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)

    Adresse

    Hausanschrift

    Vöttinger Str. 38

    85354 Freising

    Postanschrift

    Vöttinger Str. 38

    85354 Freising

    Kontakt

    E-Mail: poststelle@lfl.bayern.de

    Sonstiges: https://formularserver-bp.bayern.de/sichererKontakt?caller=433410027742Sicheres Kontaktformular

    Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/433410027742Weiterführende Informationen im BayernPortal

    Telefon Festnetz: +49 8161 8640-5800

    Fax: +49 8161 8640-5555

    Internet

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Rechtsgrundlage(n)

    Weitere Informationen

    • Amtliche Preisfeststellung - Schlachtvieh

      Rund 27 Schlachtbetriebe melden wöchentlich die Auszahlungspreise für Schlachtkörper von Rindern, Schweinen und Schafen untergliedert nach Handelsklassen an die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (Institut für Ernährungswirtschaft und Märkte).

    Gültigkeitsgebiet

    Bayern

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus am 12.03.2024

    Stichwörter

    Fleischgesetz-Durchführungsverordnung, preismeldung, Schwein, Schweine, Rind, Rinder, Schaf, Schafe, Schlachtvieh, Auszahlungspreise,

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English