Laienmusik; Beantragung der Anerkennung als Leiter/-in im Laienmusizieren

    Sie können die Anerkennung als Leiter/-in im Laienmusizieren beantragen.

    Beschreibung

    Absolventen/-innen einer zweijährigen Vollzeit-Ausbildung an einer Berufsfachschule für Musik sind berechtigt, sich als "staatlich geprüfte Ensembleleiter/-innen" zu bezeichnen. Eine vergleichbare Qualifikation können aktive Leiter/-innen oder Dirigenten/-innen von Laienmusikensembles erwerben, wenn sie - berufsbegleitend - einen entsprechenden Lehrgang an einer bayerischen Musikakademie absolvieren.

    Die elf in Bayern bestehenden Berufsfachschulen für Musik vermitteln in zweijährigem Vollzeitunterricht eine Ausbildung, die vornehmlich zur Übernahme verantwortlicher Aufgaben im Bereich der Laienmusik und der nebenamtlichen Kirchenmusik befähigt.

    Auf Wunsch der Laienmusikverbände und des Bayerischen Musikrats wurde der Erwerb einer vergleichbaren Qualifikation für entsprechend qualifizierte Leiter/innen von Laienmusikensembles ermöglicht, die keine Ausbildung an einer Berufsfachschule für Musik bzw. keine sonstige gleich- oder höherwertige Musikausbildung absolviert haben.

    Die Lehrgänge werden von den Laienmusikverbänden in Zusammenarbeit mit einer der drei bayerischen Musikakademien und nach Möglichkeit mit einer Berufsfachschule für Musik durchgeführt.

    Nach bestandener Prüfung kann das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst die Anerkennung als Leiter/innen im Laienmusizieren aussprechen. Ein entsprechender Antrag ist über den zuständigen Laienmusikverband an das Staatsministerium zu richten.

    Die staatliche Anerkennung wird für folgende Laienmusikkategorien erteilt:

    • Chorleiter(in),
    • Kinder- und Jugendchorleiter(in),
    • Pop- und Gospelchorleiter(in),
    • Dirigent(in) von Blasorchestern,
    • Leiter(in) von Spielmannszügen,
    • Leiter(in) von Akkordeonorchestern,
    • Leiter(in) von Zupfmusik-Ensembles,
    • Leiter(in) von Zither-Ensembles und
    • Dirigent(in) von Liebhaberorchestern.

    Ansprechpartner

    Laienmusikverbände

    Kontakt

    Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/7485991625257Weiterführende Informationen im BayernPortal

    Internet

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (StMWK)

    Adresse

    Hausanschrift

    Salvatorstraße 2

    80333 München

    Postanschrift

    80327 München

    Kontakt

    E-Mail: poststelle@stmwk.bayern.de

    Sonstiges: https://formularserver-bp.bayern.de/sichererKontakt?caller=1147481183400Sicheres Kontaktformular

    Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/1147481183400Weiterführende Informationen im BayernPortal

    Telefon Festnetz: +49 89 2186-0

    Fax: +49 89 2186-2800

    Internet

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    erforderliche Unterlagen

    • Lebenslauf mit Lichtbild
    • beglaubigte Abschrift oder beglaubigte Fotokopie der Geburtsurkunde
    • Zeugnis über den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs an einer bayerischen Musikakademie oder einer gleichwertigen Einrichtung
    • Antragsformular für Leiter/innen im Laienmusizieren

      erhältlich beim zuständigen Laienmusikverband oder beim Bayer. Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst

    Voraussetzungen

    Absolvierung eines entsprechenden Lehrgangs an einer bayerischen Musikakademie mit erfolgreicher Abschlussprüfung gemäß der vom Bayerischen Musikrat erlassenen Prüfungsordnung oder erfolgreiche Absolvierung einer mindestens gleichwertigen Einrichtung und zum Zeitpunkt der Antragstellung noch andauernde Tätigkeit als Leiter (Dirigent oder stellvertretender Dirigent) eines Laienmusikensembles.

    Rechtsgrundlage(n)

    Fristen

    Keine

    Kosten

    Die Lehrgangskosten werden von den Verbänden gefördert. Die staatliche Anerkennung ergeht kostenfrei.

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Bayern

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst am 28.08.2023

    Stichwörter

    bayerische Musikakademie, Chordirigenten, Chorleiter, Dirigenten von Blaskapellen, Konzert, Laienmusikensemble, Laienmusikensembles, Musik, musizieren

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English