Abgeschlossenheitsbescheinigung mit Aufteilungsplan; Beantragung
Beschreibung
Für die Eintragung von Sondereigentum an Wohnungen oder an nicht zu Wohnzwecken dienenden Räumen in das Grundbuch ist dem Grundbuchamt ein Aufteilungsplan und eine Abgeschlossenheitsbescheinigung vorzulegen.
Online-Dienste
- Amberg (Bayern)
- Aschaffenburg (Bayern)
- Bamberg (Bayern)
- Bayreuth (Bayern)
- Coburg (Bayern)
- Erlangen (Bayern)
- Gemeindeverband Allershausen (VGem) (Landkreis Freising, Bayern)
- Gemeindeverband Bad Brückenau (VGem) (Landkreis Bad Kissingen, Bayern)
- Gemeindeverband Bergen (VGem) (Landkreis Traunstein, Bayern)
- Gemeindeverband Dormitz (VGem) (Landkreis Forchheim, Bayern)
- Gemeindeverband Ebermannstadt (VGem) (Landkreis Forchheim, Bayern)
- Gemeindeverband Effeltrich (VGem) (Landkreis Forchheim, Bayern)
- Gemeindeverband Elfershausen (VGem) (Landkreis Bad Kissingen, Bayern)
- Gemeindeverband Emmerting (VGem) (Landkreis Altötting, Bayern)
- Gemeindeverband Euerdorf (VGem) (Landkreis Bad Kissingen, Bayern)
- Gemeindeverband Gars a.Inn (VGem) (Landkreis Mühldorf a.Inn, Bayern)
- Gemeindeverband Gosberg (VGem) (Landkreis Forchheim, Bayern)
- Gemeindeverband Gräfenberg (VGem) (Landkreis Forchheim, Bayern)
- Gemeindeverband Grafrath (VGem) (Landkreis Fürstenfeldbruck, Bayern)
- Gemeindeverband Großlangheim (VGem) (Landkreis Kitzingen, Bayern)
- Gemeindeverband Heigenbrücken (VGem) (Landkreis Aschaffenburg, Bayern)
- Gemeindeverband Heldenstein (VGem) (Landkreis Mühldorf a.Inn, Bayern)
- Gemeindeverband Iphofen (VGem) (Landkreis Kitzingen, Bayern)
- Gemeindeverband Kasendorf (VGem) (Landkreis Kulmbach, Bayern)
- Gemeindeverband Kirchehrenbach (VGem) (Landkreis Forchheim, Bayern)
- Gemeindeverband Kirchweidach (VGem) (Landkreis Altötting, Bayern)
- Gemeindeverband Kitzingen (VGem) (Landkreis Kitzingen, Bayern)
- Gemeindeverband Kraiburg a.Inn (VGem) (Landkreis Mühldorf a.Inn, Bayern)
- Gemeindeverband Maitenbeth (VGem) (Landkreis Mühldorf a.Inn, Bayern)
- Gemeindeverband Mammendorf (VGem) (Landkreis Fürstenfeldbruck, Bayern)
- Gemeindeverband Marktbreit (VGem) (Landkreis Kitzingen, Bayern)
- Gemeindeverband Marktl (VGem) (Landkreis Altötting, Bayern)
- Gemeindeverband Marktleugast (VGem) (Landkreis Kulmbach, Bayern)
- Gemeindeverband Marquartstein (VGem) (Landkreis Traunstein, Bayern)
- Gemeindeverband Maßbach (VGem) (Landkreis Bad Kissingen, Bayern)
- Gemeindeverband Mauern (VGem) (Landkreis Freising, Bayern)
- Gemeindeverband Mespelbrunn (VGem) (Landkreis Aschaffenburg, Bayern)
- Gemeindeverband Monheim (VGem) (Landkreis Donau-Ries, Bayern)
- Gemeindeverband Nabburg (VGem) (Landkreis Schwandorf, Bayern)
- Gemeindeverband Neuburg a.d.Donau (VGem) (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, Bayern)
- Gemeindeverband Neumarkt i.d.OPf. (VGem) (Landkreis Neumarkt i.d.OPf., Bayern)
- Gemeindeverband Neumarkt-Sankt Veit (VGem) (Landkreis Mühldorf a.Inn, Bayern)
- Gemeindeverband Neunburg vorm Wald (VGem) (Landkreis Schwandorf, Bayern)
- Gemeindeverband Oberbergkirchen (VGem) (Landkreis Mühldorf a.Inn, Bayern)
- Gemeindeverband Oberviechtach (VGem) (Landkreis Schwandorf, Bayern)
- Gemeindeverband Obing (VGem) (Landkreis Traunstein, Bayern)
- Gemeindeverband Oettingen i.Bay. (VGem) (Landkreis Donau-Ries, Bayern)
- Gemeindeverband Pfreimd (VGem) (Landkreis Schwandorf, Bayern)
- Gemeindeverband Polling (VGem) (Landkreis Mühldorf a.Inn, Bayern)
- Gemeindeverband Rain (VGem) (Landkreis Donau-Ries, Bayern)
- Gemeindeverband Reichertsheim (VGem) (Landkreis Mühldorf a.Inn, Bayern)
- Gemeindeverband Reischach (VGem) (Landkreis Altötting, Bayern)
- Gemeindeverband Ries (VGem) (Landkreis Donau-Ries, Bayern)
- Gemeindeverband Rohrbach (VGem) (Landkreis Mühldorf a.Inn, Bayern)
- Gemeindeverband Schirnding (VGem) (Landkreis Wunsiedel i.Fichtelgebirge, Bayern)
- Gemeindeverband Schöllkrippen (VGem) (Landkreis Aschaffenburg, Bayern)
- Gemeindeverband Schönsee (VGem) (Landkreis Schwandorf, Bayern)
- Gemeindeverband Schrobenhausen (VGem) (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, Bayern)
- Gemeindeverband Schwarzenfeld (VGem) (Landkreis Schwandorf, Bayern)
- Gemeindeverband Stadtsteinach (VGem) (Landkreis Kulmbach, Bayern)
- Gemeindeverband Thiersheim (VGem) (Landkreis Wunsiedel i.Fichtelgebirge, Bayern)
- Gemeindeverband Trebgast (VGem) (Landkreis Kulmbach, Bayern)
- Gemeindeverband Tröstau (VGem) (Landkreis Wunsiedel i.Fichtelgebirge, Bayern)
- Gemeindeverband Unterneukirchen (VGem) (Landkreis Altötting, Bayern)
- Gemeindeverband Untersteinach (VGem) (Landkreis Kulmbach, Bayern)
- Gemeindeverband Volkach (VGem) (Landkreis Kitzingen, Bayern)
- Gemeindeverband Wackersdorf (VGem) (Landkreis Schwandorf, Bayern)
- Gemeindeverband Waging a.See (VGem) (Landkreis Traunstein, Bayern)
- Gemeindeverband Wallerstein (VGem) (Landkreis Donau-Ries, Bayern)
- Gemeindeverband Wemding (VGem) (Landkreis Donau-Ries, Bayern)
- Gemeindeverband Wiesentheid (VGem) (Landkreis Kitzingen, Bayern)
- Gemeindeverband Zolling (VGem) (Landkreis Freising, Bayern)
- Ingolstadt (Bayern)
- Kaufbeuren (Bayern)
- Kempten (Allgäu) (Bayern)
- Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (Bayern)
- Landkreis Dingolfing-Landau (Bayern)
- Landkreis Erlangen-Höchstadt (Bayern)
- Landkreis Freyung-Grafenau (Bayern)
- Landkreis Haßberge (Bayern)
- Landkreis Landshut (Bayern)
- Landkreis Main-Spessart (Bayern)
- Landkreis Miltenberg (Bayern)
- Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab (Bayern)
- Landkreis Oberallgäu (Bayern)
- Landkreis Regen (Bayern)
- Landkreis Regensburg (Bayern)
- Landkreis Rhön-Grabfeld (Bayern)
- Landkreis Roth (Bayern)
- Landkreis Rottal-Inn (Bayern)
- Landkreis Starnberg (Bayern)
- Landkreis Tirschenreuth (Bayern)
- Landkreis Unterallgäu (Bayern)
- Landkreis Weilheim-Schongau (Bayern)
- Landkreis Würzburg (Bayern)
- Memmingen (Bayern)
- Rosenheim (Bayern)
- Schweinfurt (Bayern)
- Straubing (Bayern)
- Weiden i.d.OPf. (Bayern)
- Würzburg (Bayern)
alternativ geben Sie bitte im Stadt / Ort Eingabefeld einen Ort oder eine PLZ ein, um den zuständigen Online-Dienst in diesem Abschnitt anzuzeigen
Ansprechpartner
Für Bayern wurden leider keine Ansprechpartner gefunden. Bitte schauen Sie in der obigen Leistungsbeschreibung nach Hinweisen wie Sie den zuständigen Ansprechpartner finden können.
erforderliche Unterlagen
- Bauzeichnung für Aufteilungsplan in zweifacher Ausfertigung,
die das Format DIN A3 nicht übersteigen darf und die insbesondere ersichtlich macht, wie Gemeinschafts- und Sondereigentum zueinander liegen und voneinander abgegrenzt sind und dass die Wohnungen und die sonstigen Räume in sich abgeschlossen sind. Dabei sind alle zu demselben Wohnungseigentum etc. gehörenden Einzelräume in der Bauzeichnung mit der jeweils gleichen Nummer zu versehen.
Voraussetzungen
Der Aufteilungsplan ist eine Bauzeichnung, aus der die Aufteilung des Gebäudes sowie die Lage und Größe der im Sondereigentum und der im gemeinschaftlichen Eigentum stehenden Gebäudeteile ersichtlich ist. Der Aufteilungsplan muss von der Baubehörde (Landratsämter, kreisfreie Städte, Große Kreisstädte und die Gemeinden, denen die Aufgaben der unteren Bauaufsichtsbehörde übertragen sind) mit Unterschrift und Siegel oder Stempel versehen werden.
In der Abgeschlossenheitsbescheinigung muss die Baubehörde bestätigen, dass die Wohnungen oder sonstigen Räume in sich abgeschlossen sind.
Handlungsgrundlage(n)
Rechtsbehelf
Kosten
Gültigkeitsgebiet
Bayern
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr am 26.11.2024
Stichwörter
Abgeschlossenheit, Aufteilung, Eintragungsbewilligung, Sondereigentum, Sondereigentumsrechte, Wohnungseigentumsgesetz