Orts- und Wohnungshygiene; Beratung und Überwachung
Beschreibung
Organische und anorganische Gase, Staub, Faserstäube, und andere Umweltschadstoffe wie beispielsweise polychlorierte Biphenyle (PCB), Pentachlorphenol (PCP) oder Formaldehyd, Allergene, Mikroorganismen und deren Stoffwechselprodukte sowie Strahlenbelastungen, Gerüche und Lärm sind mögliche Störgrößen, die bei der Beurteilung der Orts- und Wohnungshygiene beachtet werden müssen.
Die Beratungs- und Überwachungsaufgaben der Gesundheitsverwaltungen der Landkreise und kreisfreien Städte im Bereich der Orts- und Wohnungshygiene erstrecken sich primär auf öffentliche Flächen und Gebäude wie z.B. Schulen, Kindergärten, Kinderspielplätze und öffentliche Bäder; bei Anforderung durch andere Behörden kann die Gesundheitsverwaltung im Einzelfall auch zur hygienischen Beurteilung privater Bereiche herangezogen werden.
Ansprechpartner
Landratsamt Kronach - Gesundheitsamt (Standort 1) (LRA KC)
Adresse
Hausanschrift
Postanschrift
Klosterstraße 13
96317 Kronach
Kontakt
E-Mail: poststelle@lra-kc.bayern.de
Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/1431508668101Weiterführende Informationen im BayernPortal
Internet
Landratsamt Kronach - Gesundheitsamt (Standort 2) (LRA KC)
Adresse
Hausanschrift
Postanschrift
Güterstraße 18
96317 Kronach
Öffnungszeiten
Mo 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Di 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 15:30 Uhr
Mi 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 15:30 Uhr
Do 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 17:30 Uhr
Fr 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontakt
E-Mail: poststelle@lra-kc.bayern.de
Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/1431508668101Weiterführende Informationen im BayernPortal
Telefon Festnetz: +49 9261 678-0
Fax: +49 9261 678-211
Internet
Rechtsgrundlage(n)
Gültigkeitsgebiet
Bayern
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention am 15.10.2024
Stichwörter
Hygiene, Umwelthygiene, Wohnen