Gesundheitsförderung; Maßnahmen und Projekte

    Über Ihr Gesundheitsamt erhalten Sie Informationen über gesundheitsförderliche Lebensweisen und Lebensbedingungen.

    Beschreibung

    In jedem Lebensalter ist es möglich, die Gesundheit mit Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention zu stärken. Neben allgemeinen Informationen gibt es verschiedene Angebote für einzelne Zielgruppen, zum Beispiel für Kinder und Jugendliche, sowie zur Gesundheitsförderung in Lebenswelten, etwa in Kindergärten und Schulen. Das Gesundheitsamt vor Ort informiert über diese Themen und Angebote in der Region.

    Zahlreiche Projektberichte aus allen Regierungsbezirken werden im Netzwerk Prävention des Bayerischen Zentrums für Prävention und Gesundheitsförderung vorgestellt.

    Die Initiative Gesund.Leben.Bayern. des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege unterstützt zudem Präventionsprojekte mit Modellcharakter. Beispielhafte, erfolgreiche Projekte aus den Themenbereichen „Gesund aufwachsen“, „Betriebliche Präventionskultur“, „Gesund älter werden“ und „Gesundheitliche Chancengleichheit“ sind zudem im Bayerischen Präventionsplan aufgeführt.

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Ansprechpartner

    Landratsamt Roth (LRA RH)

    Adresse

    Hausanschrift

    Weinbergweg 1

    91154 Roth

    Postanschrift

    91152 Roth

    Öffnungszeiten

    Mo 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 16:00 Uhr

    Di 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 16:00 Uhr

    Mi 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

    Do 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Fr 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

    Kontakt

    E-Mail: info@landratsamt-roth.de

    Sonstiges: https://formularserver-bp.bayern.de/sichererKontakt?caller=00775789429Sicheres Kontaktformular

    Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/00775789429Weiterführende Informationen im BayernPortal

    Telefon Festnetz: +49 9171 81-0

    Fax: +49 9171 81-1328

    Internet

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Rechtsgrundlage(n)

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Bayern

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention am 04.10.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English